Osram Xenarc LEDriving Scheinwerfer Golf 7
Hi Leute,
die sollen ja bald kommen. Hat schon jemand welche geordert in Essen und hat ein paar Infos?
Beste Antwort im Thema
Schreibt Osram an! Ist ein bekanntes Problem. Das Masseksbel (schwarz) ist nicht richtig verastet und der betroffene Pin muss nachgebogen werden! Das flackern ist der Anfang und geht bis zum Totalausfall des kompletten Scheinwerfers. Aber wie gesagt, erst Osram Bescheid sagen, dann den Stecker aus dem Gehäuse entfernen (Garantie).
317 Antworten
Update: Front Assist geht nicht mehr, Sensor verstellt. Keine Ahnung wie das passiert sein kann, aber der Fehler lässt sich nicht löschen und muss scheinbar neu kalibriert werden. Das wird ein teurer Spaß.
Bevor die Frage kommt: Ja, der Stecker ist richtig drin und ein verrücken des Sensors ist nicht erkennbar.
Der Sensor sollte sich automatisch Kalibrieren, tut er das nicht, sitzt er schief. Zumindest beim FL
Bei mir waren es ca 25km. Sitz er 100 Prozent richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hyrican schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:27:59 Uhr:
Bei mir waren es ca 25km. Sitz er 100 Prozent richtig?
Ich sag mal, ja. Schau ich nachher nochmal genau.
Sind drin und sehen guuut aus. Einziger Krampf war den Grill ab zu bekommen. Keine Ahnung ob der beim BM anders befestigt ist, das war echt hässlich.
Warum das Kabel am linken Scheinwerfer für den Batterieanschluss so lang ist, weiß wohl auch nur Osram.
Zitat:
@pendulum schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:40:02 Uhr:
Zitat:
@Hyrican schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:27:59 Uhr:
Bei mir waren es ca 25km. Sitz er 100 Prozent richtig?Ich sag mal, ja. Schau ich nachher nochmal genau.
So, hatte den Grill jetzt zum dritten Mal ab, auch den Stecker vom Sensor nochmal neu ab und wieder ran gemacht und den Sitz des Sensors im Grill penibel kontrolliert. Der ist bombenfest und gerade drin, da wackelt nix. Ich werd jetzt mal versuchen ihn 25 km fahren zu lassen und hoffentlich kalibriert er sich dann wieder.
Zitat:
@dom][bulldozer schrieb am 26. August 2020 um 14:57:26 Uhr:
Mal rein aus Neugier: Hat mal jemand seine Bi-Xenon gegen die LED ersetzt und falls ja, wie wird das Ergebnis bewertet?Weil ich hab mal so überlegt, wenn ein Xenon-Scheinwerfer getauscht werden müsste wäre das, glaube ich, teurer als die LED nachzurüsten 😁.
Hallo,
also ich bin im Juli diesen Jahres von Volvo auf VW umgestiegen. Im Volvo hatte ich Xenonlicht-Brenner verbaut. Nach 8 Jahren wurde ein Brenner violett. Ich habe beide Brenner selbst getauscht und diese kosten nicht die Welt. Einen kompletten Scheinwerfer musst Du deswegen nicht tauschen 😉
Im VW habe ich nun LED verbaut. Bzgl. der Lichtausbeute muss ich sagen, dass ich den Unterschied zwischen Xenonlicht und LED fast so „krass“ empfinde wie den von Halogen auf Xenonlicht.
LG Tobi
Hallo Zusammen,
weiß einer was von den Facelift Scheinwerfern für das Facelift von Osram? Ich finde nämlich bei 2 Shops bereits diese Scheinwerfer und bei beiden sind die schon Ausverkauft. Auf der Osram Seite finde ich aber keine Info dazu?
Hier mal ein link zum Scheinwerfer
https://www.blauertacho4u.de/...-2020-full-led-scheinwerfer-black.html
LG
Hier nach vorrätig. Verschicken auch nach Deutschland.
https://www.xenonlamp.co.uk/...golf-7-5-black-edition-ledhl-109-bk-lhd
So Freunde, ich habe meine auch eingebaut. Meine Freundin hat mir dabei geholfen. Anbei meine Erfahrungen/ Empfehlungen.
Macht es definitiv wenn ihr Zeit habt, wir haben insgesamt gut 2h gebraucht und es ist wirklich einfacher zu zweit, auch weil hier und da Rückfragen aufkommen, bei denen zwei Köpfe praktisch sind.
1. Der Grill: Nicht nach oben ziehen, erst oben die Clips lösen dann nach vorne ziehen. Das Kabel für den Sensor vorne haben wir nicht abgemacht, den Grill in den Motorraum gelegt. Das Kabel kann man verlängern, weil es mit Clips befestigt ist.
2. Die Stoßstange: Hier habe ich zuerst alle Schrauben rausgemacht (ach ja, ohne Hebebühne, aber in einer beleuchteten Garage). Grundsätzlich ist es mit zusätzlichem Licht (Taschenlampe) sehr empfehlenswert. Wenn alle Schrauben raus sind, kräftig an den Seiten horizontal ziehen. Am besten erst eine Seite, dann die andere. Ich habe die Stoßstange NICHT komplett abgemacht. Aber eben so, dass man an die seitliche Scheinwerferschraube kommt und diesen grundsätzlich entnehmen kann.
3. Scheinwerfer: Wie schon beschrieben, die Muffe etwas andrehen hinten (damit der Scheinwerfer gut reinpasst. Dann aufpassen, dass die Scheinwerfer gut sitzen. Wir haben die ein paar mal justiert und erst wirklich festgemacht, als sie perfekt saßen.
4. Die Batterie: Hier war alles soweit entspannt, trotzdem aufpassen. Einfach wissen, dass auch wenn Minis abgeschraubt ist, am Pol immer noch Spannung drauf ist.
5. Die Kabel: Diese einfach mit Kabelbindern an "kühlen" Stellen und Kabeln montieren.
FAZIT:
Ich habe mir an der Wand Markierungen gesetzt, wo die Halos geleuchtet haben. Die LEDs sind nun knapp 3cm unter den Linien. Also morgen korrekt einstellen lassen.
Ich hatte kurz die Fehlermeldung bzw. Assis und meine Uhr war verstellt. Sonst alles top!
FRAGE:
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Einstellen der Leuchten gemacht? Gab es da Probleme? Bin aktuell auf ( - ) beim Rädchen also höher kann ich die manuell nicht stellen.
Zitat:
@Hyrican schrieb am 24. Oktober 2020 um 23:07:10 Uhr:
Und hat’s geklappt?
Weiß nicht warum, aber auch ohne weitere Kalibrierungsfahrt war der Fehler heute früh einfach so weg und trat seitdem nicht mehr auf. Das verstehe wer will. Jetzt ist also alles tutti. 🙂
Zitat:
@herrschluz schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:54:51 Uhr:
Hallo Zusammen,weiß einer was von den Facelift Scheinwerfern für das Facelift von Osram? Ich finde nämlich bei 2 Shops bereits diese Scheinwerfer und bei beiden sind die schon Ausverkauft. Auf der Osram Seite finde ich aber keine Info dazu?
Hier mal ein link zum Scheinwerferhttps://www.blauertacho4u.de/...-2020-full-led-scheinwerfer-black.html
LG
Ähm, in diesem Thread geht es schon seit drei Seiten fast nur um die FL-Osrams. 😉 Nich gesehen? 🙂