Osram Xenarc LEDriving Scheinwerfer Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,
die sollen ja bald kommen. Hat schon jemand welche geordert in Essen und hat ein paar Infos?

Beste Antwort im Thema

Schreibt Osram an! Ist ein bekanntes Problem. Das Masseksbel (schwarz) ist nicht richtig verastet und der betroffene Pin muss nachgebogen werden! Das flackern ist der Anfang und geht bis zum Totalausfall des kompletten Scheinwerfers. Aber wie gesagt, erst Osram Bescheid sagen, dann den Stecker aus dem Gehäuse entfernen (Garantie).

20181105-011343
317 weitere Antworten
317 Antworten

Anbei auch nochmal ein paar Bilder von mir vom Umbau:

Zitat:

@Nils2992 schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:02:46 Uhr:


So Freunde, ich habe meine auch eingebaut. Meine Freundin hat mir dabei geholfen. Anbei meine Erfahrungen/ Empfehlungen.
Macht es definitiv wenn ihr Zeit habt, wir haben insgesamt gut 2h gebraucht und es ist wirklich einfacher zu zweit, auch weil hier und da Rückfragen aufkommen, bei denen zwei Köpfe praktisch sind.

1. Der Grill: Nicht nach oben ziehen, erst oben die Clips lösen dann nach vorne ziehen. Das Kabel für den Sensor vorne haben wir nicht abgemacht, den Grill in den Motorraum gelegt. Das Kabel kann man verlängern, weil es mit Clips befestigt ist.

2. Die Stoßstange: Hier habe ich zuerst alle Schrauben rausgemacht (ach ja, ohne Hebebühne, aber in einer beleuchteten Garage). Grundsätzlich ist es mit zusätzlichem Licht (Taschenlampe) sehr empfehlenswert. Wenn alle Schrauben raus sind, kräftig an den Seiten horizontal ziehen. Am besten erst eine Seite, dann die andere. Ich habe die Stoßstange NICHT komplett abgemacht. Aber eben so, dass man an die seitliche Scheinwerferschraube kommt und diesen grundsätzlich entnehmen kann.

3. Scheinwerfer: Wie schon beschrieben, die Muffe etwas andrehen hinten (damit der Scheinwerfer gut reinpasst. Dann aufpassen, dass die Scheinwerfer gut sitzen. Wir haben die ein paar mal justiert und erst wirklich festgemacht, als sie perfekt saßen.

4. Die Batterie: Hier war alles soweit entspannt, trotzdem aufpassen. Einfach wissen, dass auch wenn Minis abgeschraubt ist, am Pol immer noch Spannung drauf ist.

5. Die Kabel: Diese einfach mit Kabelbindern an "kühlen" Stellen und Kabeln montieren.

FAZIT:
Ich habe mir an der Wand Markierungen gesetzt, wo die Halos geleuchtet haben. Die LEDs sind nun knapp 3cm unter den Linien. Also morgen korrekt einstellen lassen.
Ich hatte kurz die Fehlermeldung bzw. Assis und meine Uhr war verstellt. Sonst alles top!

FRAGE:
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Einstellen der Leuchten gemacht? Gab es da Probleme? Bin aktuell auf ( - ) beim Rädchen also höher kann ich die manuell nicht stellen.

Saubere Arbeit !

So die LED sind korrekt eingestellt. Über den Licht-Test beim tüv geht das ja aktuell kostenfrei. Waren deutlich zu tief. Nun korrekt und ich muss sagen: WOW!
Bin so begeistert!

Ich habe meine heute eingebaut. Alleine ist das nicht ohne. Aber jetzt geht alles. Hatte auch erst einige Fehlermeldungen, aber einmal eine Runde gefahren und weg sind sie. Aber ich muss sie dringend einstellen lassen. Sind zwar mega hell, aber kein einheitlicher Lichtkegel. Die innere fake-linse hat mich etwas enttäuscht.

Ähnliche Themen

https://www.mydealz.de/.../...werfer-ledriving-golf-7von-osram-1690651

703,46€
statt 827,60€ (-15%)

Wäre nice wenn jemand paar Fotos machen könnte , würde mich schon interessieren wie die bei Nacht sind.
Alle zufrieden mit dem Led-SW ?

Fotos bringen bei diesem Thema erfahrungsgemäß eher wenig, da die Realität da kaum optimal rüberzubringen ist. Schau dich lieber mal bei Youtube um - das ist zwar auch nicht optimal, weil die meisten Videos kamerabedingt gerne leicht überbelichtet werden... Aber so bekommst wenigstens einen Eindruck vom ausgeleuchteten Bereich.
Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=YZyXdiDSzaw

Weiß jemand von euch warum es bei den Facelift Led Scheinwerfer keine Chrome Version gibt so wie bei der "alten Version"?

Zitat:

Weiß jemand von euch warum es bei den Facelift Led Scheinwerfer keine Chrome Version gibt so wie bei der "alten Version"?

Gibts- ist nur aktuell ausverkauft.

Hallo, hat jemand einen Fahrzeugscan nach dem Umbau?
Wurde ein neues LWR Steuergerät oder ein gebrauchtes eingebaut.
Funktioniert bei euch die Leuchtweitenregulierung?
Mein neues Steuergerät meldet Codierung falsch. Die Codierung vom alten Steuergerät akzeptiert das Steuergerät nicht. Auch eine Parametrierung nimmt es nicht an.
Daher steht immer noch Grundeinstellung nicht durchgeführt.

Gruß

Hey Joker,

erzähl doch erstmal ob Facelift oder Vor-Facelift und was ab Werk verbaut war.
Habe einen Vor-Facelift und hatte vorher Halogen, habe nichts codiert oder außer den Scheinwerfern getauscht und auch die LWR funktioniert.

Vorfacelift ab Werk Xenon mit ALWR & Kurvenlicht

Zitat:

Die Osramanleitung ist Müll. VW baut den Stoßfänger gemäß Erwinunterlagen auch nicht aus.

Kannst du mir die Anleitung bitte zukommen lassen? (diverseanmeldungen@hotmail.com)
Oder wo finde ich die?

Mfg.

Ich habe sie jetzt schon fast ein halbes Jahr drin (Golf 7 aus Ende 2014), vorher waren normale Halogenfunzeln verbaut, die bei Nacht absolut mangelhafte Ausleuchtung hatten.
Der Unterschied ist krass, perfektes Licht, weiss, weitreichend und fleckenfrei.
Die erste Lieferung kam mit einem defekten Scheinwerfer, Osram hat innerhalb von zwei Tagen ausgetauscht. Der zweite gelieferte Scheinwerfer fiel dann nach ca. 4 Wochen aus, erneuter Austausch durch Osram (neues Exemplar zugeschickt und Rücksendung des defekten Scheinwerfers erst nach dem Austausch).
Meine Werkstatt hat sie eingebaut, Kosten für den Ersteinbau lagen bei 100,-€, der jeweilige Austausch dann bei ca. 70€, wobei diese Austauschkosren voll von Osram übernommen wurden.

Insgesamt geben die Scheinwerfer dem Auto eine wesentlich modernere Optik, die Laufblinker sind schön und in Kombination mit den letzte Woche verbauten Osram-Spiegelblinkern total super, da sie absolut synchron blinken.

Zitat:

@ZehnEuro schrieb am 10. Februar 2021 um 15:19:16 Uhr:


Ich habe sie jetzt schon fast ein halbes Jahr drin (Golf 7 aus Ende 2014), vorher waren normale Halogenfunzeln verbaut, die bei Nacht absolut mangelhafte Ausleuchtung hatten.
Der Unterschied ist krass, perfektes Licht, weiss, weitreichend und fleckenfrei.
Die erste Lieferung kam mit einem defekten Scheinwerfer, Osram hat innerhalb von zwei Tagen ausgetauscht. Der zweite gelieferte Scheinwerfer fiel dann nach ca. 4 Wochen aus, erneuter Austausch durch Osram (neues Exemplar zugeschickt und Rücksendung des defekten Scheinwerfers erst nach dem Austausch).
Meine Werkstatt hat sie eingebaut, Kosten für den Ersteinbau lagen bei 100,-€, der jeweilige Austausch dann bei ca. 70€, wobei diese Austauschkosren voll von Osram übernommen wurden.

Insgesamt geben die Scheinwerfer dem Auto eine wesentlich modernere Optik, die Laufblinker sind schön und in Kombination mit den letzte Woche verbauten Osram-Spiegelblinkern total super, da sie absolut synchron blinken.

Bis auf die katastrophale Qualität/skontrolle klingt das ja nicht schlecht. Bei passenden Angeboten möchte ich unserem auch ein optisches Auffrischungspaket verpassen. (vo+hi+Spiegel + Federn + ggfs Räder)

Deine Antwort
Ähnliche Themen