Osram Night breaker oder Osram Cool Blue

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle =)

Also wollt mal in die Runde fragen ob irgendjemand Erfahrungen mit den Osram Night Breaker Glühbirnen hat!?

Die Osram Cool Blue würden mich auch interessieren, hab' sie gestern nämlich bei einem Golf 6 gesehen!

Ich besitze einen Golf 6 reflexsilber- meines Erachtens sieht eine Glühlampe mit einem weißlichen bzw.bläulichen Licht extrem gut aus =)

Doch solls nicht nur um die Optik gehn sondern auch die Lichtausbeute und Qualität😉

Eine Frage noch zum Fernlicht : " Wo bekomm ich die H15 Lampen her?" ( gibts da auch welche wie die OSRAM? )

gruß michael
und danke im voraus für ein paar einträge!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Was soll 30 - 40.000 km bedeuten? Das sagt nichts über die Zeit aus, die die Lampen halten.

Ich persönlich habe mit Philips die besseren Erfahrungen, Osram hat bei mir nie länger als ein halbes Jahr gehalten.

Naja eine Aussage von 30.000 - 40.000km find ich immer noch wesentlich besser abzuschätzen als ein halbes Jahr .

Woher soll ich denn jetzt wissen wieviel Betriebsstunden die bei dir ungefähr gehalten haben?

Ich kenn Leute die Fahren in 6 Monaten 2000km aber auch welche die fahren 20000km.

Meine Nightbreaker halten mittlerweile seit September 09 und 20000km.

Also wenn ich einmal im Jahr Glühlampen wechseln muss find ich das noch vertretbar.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Die Hersteller der Leuchtmitteln verdienen gutes Geld an den Nachtblinden mit den ansprechend klingenden Namen ihrer Leuchtmitteln, die vielleicht ein paar % helleres Licht haben, dafür einen satten Aufpreis kosten und auffallend schnell ausfallen.
Die originalen Leuchtmittel sind absolut ausreichend. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Licht des Golf 6. Aber man läßt sich leicht von der "Besseres Licht Hysterie" anstecken. Ich sage nur: "Psyhologie der Massen" 😁
Die standart Leuchtmittel leuchten geschätzt gute 500 Meter weit. Getestet auf einer leeren, nächtlichen Autobahn. Wem reicht das nicht aus?

hmm krass.. hab ernsthaft gedacht das der vorbeseitzer da irgendwas rumcodiert hat. konnte mir einfach nicht vorstellen das das so richtig ist! nett von euch mich eines besseren zu belehren 😉

hat jmd bilder von hellen birnen in den Nebels? der rest hat sich ja dann für mich erledigt 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Die Hersteller der Leuchtmitteln verdienen gutes Geld an den Nachtblinden mit den ansprechend klingenden Namen ihrer Leuchtmitteln, die vielleicht ein paar % helleres Licht haben, dafür einen satten Aufpreis kosten und auffallend schnell ausfallen.
Die originalen Leuchtmittel sind absolut ausreichend. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Licht des Golf 6. Aber man läßt sich leicht von der "Besseres Licht Hysterie" anstecken. Ich sage nur: "Psyhologie der Massen" 😁
Die standart Leuchtmittel leuchten geschätzt gute 500 Meter weit. Getestet auf einer leeren, nächtlichen Autobahn. Wem reicht das nicht aus?

Danke erstmals für den Entry 😉

Ein Freund von mir hat auch nen 6er mit den Philips Blue Vision.!

Meines Erachtens merkt man allein von der Optik einen gewissen Unterschied!(Das Licht ist weißlicher mit einem Blauen Stich!)

Im Gegensatz zu den meiner sieht man auf der Straße bedeutend mehr - also keine einbildung 😉

Aber gut Geschmäcker sind verschieden und ich finds gut, dass auch solch' einträge kommen 😉

Die Standard Birnen sind ja nicht von grundauf schlecht, dennoch für mich nicht ausreichend 😉

Freut mich, wenn sie für dich von Haus aus passen. Dann sparst du dir die Kosten neuer Glühbirnen 😉

gruss michael!

Zitat:

Original geschrieben von golfer_20


Die Standard Birnen sind ja nicht von grundauf schlecht, dennoch für mich nicht ausreichend 😉

Ich finde, es liegt immer daran, was man gewohnt ist. Als ich vor einiger Zeit bei einem Freund die Osram Nightbreaker gesehen habe, fand ich das Licht auch deutlich besser als bei mir und habe sie mir deshalb zugelegt. Im Neuen habe ich Xenon und möchte nach Möglichkeit nie wieder diese ollen Nightbreaker-Funzeln haben 😉

Ganz nüchtern gesehen haben natürlich alle meine Autos ausreichend Licht erzeugt, um sich bei Dunkelheit fortzubewegen. Aber ich kann gut verstehen, dass man sich nach besseren Birnen umsieht. Für mich hat das nichts mit "Besseres Licht Hysterie" zu tun, sondern dient einem deutlich angenehmeren Gucken und Fahren bei Dunkelheit. Dabei geht es ja nicht mal in erster Linie um die absolute Leuchtweite, sondern eher um Dinge wie Helligkeit, Breite und Intensität der Ausleuchtung. Ginge es nur um die Leuchtweite, wären hoch eingestellte Halogenscheinwerfer ja jedem richtig eingestellten Xenon-Licht überlegen 😉

Wobei natürlich auch die Haltbarkeit stimmen sollte, was bei meinen damaligen Nightbreakern leider nicht der Fall war, bei den anschließend verwendeten Philipps aber sehr wohl.

Ähnliche Themen

@ golfer_20

Nein habe keine der Beiden drin. Eben wegen diesen Aufdruckes und meiner Erfahrung mit der CB(damals gab´s noch keine NBR). Aktuell habe ich Philips X-Treme drin, ich denke die NBR sind genauso von der Leistung, aber eben wahrscheinlich nicht von der Lebensdauer. Überleg dir nur ob du mehr auf das Aussehen (CB) oder das optimale Licht(NBR) wert legst.

mfg

Die Angabe 30.000 - 40.000 Km machte ich deshalb, weil ich das aussagekräftiger finde. Bei meinen GTI sind die Nightbreaker jetzt ziemlich genau ein Jahr drinnen und sie gehen noch beide. Aber ich bin ja auch nur knappe 15.000 Km gefahren...

Jemand hatte noch etwas zur Lebensdauer gesagt. Ich kann mich auch noch an diesen Lampenthread erinnern. Damals hatten bei Ebay bereits erste Händler von einer verbesserten Version gesprochen. Von Osram gab es damals zu dem Thema wirklich noch nichts auf der Website.
Das hat sich aber mittlerweile geändert, die aktuellen Nightbreaker halten laut eigenen Aussagen noch länger und heißen jetzt auch offiziell NIGHTBREAKER PLUS.

Grüße
Peter

Hallo Nytro_Power,

da hat sich in der Tat was getan. Ich muss mich bei dir entschuldigen. Ich bin wohl nicht auf dem letzten Stand. 🙂
Als wir in anderen Thread diskutiert haben, habe ich die angeblich "neue" Night Breaker gekauft, welche damals, außer Verpackung, von den alten nicht zu unterscheiden waren.

Gruß Vilent

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Im Neuen habe ich Xenon und möchte nach Möglichkeit nie wieder diese ollen Nightbreaker-Funzeln haben 😉

.

Nightbreaker und Co. bringen schon etwas mehr gegenüber den Standardversionen. Gegen Xenon sind es aber immer noch Welten.

Xenon-vs-nightbreaker

Meiner ist jetzt genau 1 Jahr und 3 Monate alt und hat knapp 30.000 Km runter. Die Nightbreaker hab ich gleich am ersten Tag eingebaut und ich fahre ausschliesslich mit Licht "an", egal ob Tag oder Nacht. Bis jetzt halten sie noch immer.

Gruss
Pfeiffer

Zitat:

Original geschrieben von Vilent


Hallo Nytro_Power,

da hat sich in der Tat was getan. Ich muss mich bei dir entschuldigen. Ich bin wohl nicht auf dem letzten Stand. 🙂
Als wir in anderen Thread diskutiert haben, habe ich die angeblich "neue" Night Breaker gekauft, welche damals, außer Verpackung, von den alten nicht zu unterscheiden waren.

Gruß Vilent

Kein Ding 😉 Wer weiß, vielleicht waren es ja auch noch die "alten" Nightbreaker damals. 😁

@gtiPfeiffer
Dann müsstest du warscheinlich noch die erste Generation Nightbreaker haben. Dann müssten sie normalerweise in den nächsten 10.000 Km kaputt gehen, aber ich will es blos nicht vorspucken...
Kannst ja mal berichten wenn eine ausfällt.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Kein Ding 😉 Wer weiß, vielleicht waren es ja auch noch die "alten" Nightbreaker damals. 😁

Das waren die alten. 😁  Die neuen haben unter anderem vergoldete Kontakte.

ich hatte schon damals in meinem Golf V die Night Breaker drin und war super zufrieden. Ob Osram, Philips oder GE - die Produkte nehmen sich nicht viel. Fakt ist, dass jede Hochleistungslampe besser ist als Standardlampe, da kann mir keiner was erzählen.

Ich habe mir nun die neuen Osram Night Breaker Plus gekauft (übrigens kann ich euch den Verkäufer nur empfehlen:

http://www.auto-lamp.de/.../...er-Night-Breaker-PLUS--90--2er-Set.html

Die Lebensdauer bei den PLUS soll angeblich doppelt so lange sein. Meine alten haben knapp 10 Monate gehalten, ich finde das noch in Ordnung. Und wer etwas weniger Geld ausgeben will, der soll sich die SportLight von General Electric holen:

http://www.auto-lamp.de/.../...r-Set---2x-Philips-W5W-Blue-Vision.html

hat mein Bruder jetzt drin - sehen echt top aus!

Die Night-Breaker Plus halten tatsächlich länger, kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. Die erste GEneration der NB hielt bei mir 2x jeweils knapp 6 Monate, obwohl ich am hellichten Tag ohne Licht fahre.

Hab jetzt die neuen NB drin und die sind eindeutig besser. Kann ich dir uneingeschränkt empfehlen.

Allerdings werde ich mir, wenn die neuen NB durch sind, wieder die Philips X-Treme Power Lampen holen, meiner Meinung nach sind diese Lampen die Besten

Gruß!!

Zitat:

Original geschrieben von Jan3007


ich hatte schon damals in meinem Golf V die Night Breaker drin und war super zufrieden. Ob Osram, Philips oder GE - die Produkte nehmen sich nicht viel. Fakt ist, dass jede Hochleistungslampe besser ist als Standardlampe, da kann mir keiner was erzählen.

Ich habe mir nun die neuen Osram Night Breaker Plus gekauft (übrigens kann ich euch den Verkäufer nur empfehlen:

http://www.auto-lamp.de/.../...er-Night-Breaker-PLUS--90--2er-Set.html

Die Lebensdauer bei den PLUS soll angeblich doppelt so lange sein. Meine alten haben knapp 10 Monate gehalten, ich finde das noch in Ordnung. Und wer etwas weniger Geld ausgeben will, der soll sich die SportLight von General Electric holen:

http://www.auto-lamp.de/.../...r-Set---2x-Philips-W5W-Blue-Vision.html

hat mein Bruder jetzt drin - sehen echt top aus!

Sehen die wirklich aus wie Xenon ? Also so weißes licht ? Wenn die solang halten ist das doch mal gut. Die Billig dinger halten nicht mal 3 monate.

Nein, die haben alle einen deutlichen Gelbstich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen