osram night breaker led h7

Ford Kuga DM3

Hallo hat jemand schon mal die Glühlampen beim Kuga verbaut der auch Linsenscheinwerfer hat? Ich weiß es gibt noch keine Straßenzulassung für das Fahrzeug aber vielleicht kommt die noch. Mir geht es nur um Erfahrung wie das Licht ist und ob man eine Fehlermeldung bekommt.
Danke schon mal.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

156 Antworten

Zitat:

@roxin09 schrieb am 30. November 2021 um 12:11:59 Uhr:


Die meisten C520 und C520mca , die ich angeschaut hatte, waren ohne HID.

Genau das meine ich auch so gesehen zu haben. Viele Vignale Ausstattungen haben BiXenon, aber viele ST und drunter haben Halogen.

Meiner als cool &connect mit BiXenon scheint dann ja eine Rarität zu sein. ;-)

Update heute von Philips:
Vielen Dank, dass Sie sich an den Philips Automotive Support gewendet haben. Ausschlaggebend für die Erfüllung der Zulassungskriterien ist allein das Übereinstimmen der Scheinwerfer-Genehmigungsnummern an den Scheinwerfern Ihres Fahrzeugs und in dieser Liste. Die Fahrzeugdaten (Modell, Typ, Baujahr...) dienen lediglich der vereinfachten Identifikation des Fahrzeugs. Unsere Kompatibilitätsliste wird regelmäßig aktualisiert und neue Modelle werden hinzugefügt. Welche Modelle und wann Sie hinzugefügt werden wissen wir nicht. Die nächste Aktualisierung wird im Jahr 2022 stattfinden. Bitte überprüfen Sie die Liste selbst, um festzustellen ob Ihr Modell hinzugefügt wurde.

Also nächstes Update 2022 der Kompatibilitätsliste Abwarten.

Bitte erlaubt eine blöde Frage von einem absoluten Laien:
Falls die Night Breaker für Kuga 2 zugelassen werden, gilt das nur für die Halogen Fahrzeuge und nicht für die Xenon? Falls dies so ist: warum.

Danke im Vorraus :-)

Ähnliche Themen

Ja, Weil die Night Breaker nur die Halogenlampe ersetzen. Xenon ist was ganz anderes und hat damit nichts zu tun

Also:
Bei Xenon brennt ein Lichtbogen zwischen 2 Elektroden (Hochspannungsteile)
Halogen glüht ein Faden.
Dementsprechend sind die Anschlüsse unterschiedlich.

Passt ja auch nur in die H7 Fassung.

Zitat:

@euha schrieb am 4. Dezember 2021 um 15:59:02 Uhr:


Bitte erlaubt eine blöde Frage von einem absoluten Laien:
Falls die Night Breaker für Kuga 2 zugelassen werden, gilt das nur für die Halogen Fahrzeuge und nicht für die Xenon? Falls dies so ist: warum.

Danke im Vorraus :-)

Ganz anderes Scheinwerfersystem mir anderem Gehäuse, Reflektor, Linse, etc., absolut nicht vergleichbar und nicht kompatibel.
Siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht

Kurze Nachfrage an die, die die Osram LED‘s schon verbaut haben. Passt nachdem Einbau der LED‘s die Heckabdeckung der Scheinwerfer wieder drauf? Oder bleibt es dort offen, wegen der Einbautiefe der LED‘s?
Das würde mich interessieren?

Danke

Das passt alles einwandfrei.

Zitat:

@chris81k schrieb am 28. März 2022 um 16:09:05 Uhr:


Das passt alles einwandfrei.

Dank dir. Na dann direkt mal bestellen 🙂

Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 28. März 2022 um 16:21:14 Uhr:


Dank dir. Na dann direkt mal bestellen ?

Oh... Ich sehe gerade das wir hier ja in der Kuga Abteilung sind. Da ist meine Aussage ohne Gewähr. Bei Galaxy und S-Max passt das auf jeden Fall. Bein Kuga weiß ich das nicht. Sind die denn überhaupt schon zugelassen? Ich meine nicht....

Ergänzung. Sie sind nicht zulässig für den Kuga.

Screenshot_20220328-181751_Chrome.jpg

Zitat:

@chris81k schrieb am 28. März 2022 um 18:19:12 Uhr:


Ergänzung. Sie sind nicht zulässig für den Kuga.

Ja sind noch nicht Zugelassen. Aber Who Cares? Ja ich weiß das die Betriebserlaubnis erlischt, wenn ich (älter als ein Baby, also im Hirn kein Spongebob mehr), aber das ist mir gerade echt egal. Als würde sich jeder hier an alle Regeln halten. Wer sagte mal: Regeln sind zum Brechen da.

Also wer weiß ob die Einbautiefe passt, und der Deckel des Gehäuses geht noch zu?

Danke

Und dann willst du die vor jedem Besuch beim TÜV zur HU wieder ausbauen? Das würde mich nerven, selbst wenn ich fahren ohne Betriebserlaubnis tolerieren würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen