originale Standheizung - Fernbedienung nachrüsten

VW Passat B6/3C

So, beschäftige mich momentan immer mehr mit meinem ersten VW.

Hab meinen Passat aus Deutschland geholt - entgegen der Ausschreibung scheint dieser jetzt aber leider nicht über eine FFB für die Standheizung zu verfügen.

Wie ich darauf komme?

1. War keine FFB dabei - es hieß nur, die müssen wir noch suchen und dann senden wir sie nach - den zuständige Verkäufer erreiche ich aber jetzt schon ein paar Tage nicht

2. Habe ich heute ein paar Sachen mit'm VCDS gemacht - bin auch in die Standheizung gegangen und dort war die FFB auf "0" - sprich, nicht vorhanden programmiert.

Da jetzt der Winter mit großen Schritten naht und ich den Komfort der STH auch nutzen möchte, muss ich jetzt wohl oder übel diese nachrüsten!

Daten zum Fahrzeug:
Passat Variant Highline
05/2008
170 TDI
RNS510 + PremiumFSE
MFA+ (rot)
(Hoffe die Angaben reichen?)

[EDIT: hab noch was rausgefunden - kann jemand bestätigen ob das so richtig ist?] Bei Ebay werden "Nachrüstsets" mit folgenden verschiedenen Empfängern angeboten:
7N0963513 (- ?)
1K0963513A (- neue Version - für die kleine FFB)
4F0909509 (- alte Version - für die große FFB)

Welcher ist der Richtige - oder ist das egal?

Bei den Nachrüstsets ist auch eine Webasto-Scheibenantenne dabei - wie ist denn das von VW original gelöst? - über die Navi-Antenne?

Wie/wo wurde denn der Empfänger von Werk aus verbaut?

Folgendes Infos habe ich bisher zusammengetragen:

Zitat:

1. stosstange abmontieren.
2. dann von der heizung den 8poligen stecker entsichern und abziehen. kontakt 2 muss hinzugefügt werden. gummistopfen im stecker von vorne ausstossen und dann mit einer nadel durchstossen. lilafarbene verriegelung seitlich rausschieben und dann den kontakt einstecken. alles wieder zusammenbauen (gummitülle zur abdchtung nicht vergessen). die leitung entlang der anderen kabel nach innen ziehen. ich geh immer durch den wasserkasten und dann (batterie ausgebaut, dann findet man den weg) mit dem hauptleitungsstrang nach innen.
3. scheibenklebeantenne von webasto befestigen und entlang der a säule ins armaturenbrett verlegen.
4. eine sicherung (klemme 30) 5 Ampere auf dem freien platz nr. 22 einbauen und verkabeln. masse irgendwo abnehmen...
5. geeigneten platz für den telestart finden und den webasto kabelsatz wie folgt ändern.
der telestart hat einen 6poligen stecker, man braucht nur drei. pin 1 klemme 30, pin 6 masse und pin 2 (w bus) wird verbunden mit der neuen leitung von der heizung.
6. jetzt muss das heizsteuergerät umcodiert werden. codierung auslesen und dann die 4. stelle von rechts! auf "1" ändern.

kontakt der für den heizstecker benötigt wird: 000979131
kontakt den man braucht um die sicherung in der sicherungsbox nachzurüsten: 000979133

Sprich, wenn ich das Alles richtig verstanden habe, dann ist nur folgendes nötig:

1. Steuerleitung (W-Bus) vom Empfänger direkt zur Heizung (hinter Stoßstange)

2. + vom Sicherungskasten (Pos 22) zum Empfänger

3. - von Karosse zum Empfänger

4. mit VCDS FFB auf vorhanden setzen

5. Antenne montieren

6. FFB anlernen und fertig

Muss für W-Bus ein spezielles Kabel verwendet werden, oder kann man da ein ganz normales nehmen?

Hoffentlich hat noch jemand ein paar gute Infos/Tips/Hinweise diesbezüglich!

Hat vielleicht noch jemand den Stromlaufplan (Standheizung+FFB) für den Passat BJ2008?

Vielen Dank im Voraus!

lg
Stefan

85 Antworten

Bei dir geht das ganz einfach. Das Autohaus solange stressen, bis die FFB irgendwie gefunden wurde und da diese dann sicherlich nicht funktionieren wird, lass das Autohaus diesen Feheler beheben 😉 Oder du rechnest mal durch, was dich der Spaß jetzt kostet und lässt dir vom Autohaus einen entsprechnenden Betrag auszahlen.

Also ich würde mal sagen, ohne die FFB ist die Standheizung nur halb soviel Wert...

Wichtig ist auch, dass die FFB der Standheizung vertraglich als dritter Schlüssel für das Fahrzeug zählt und daher als solcher im Kaufvertrag genannt wird. Darauf achtet ein VW Autohaus auch. Wieviele Schlüssel sind denn in deinem Kaufvertrag genannt? Und wenn es drei sind, hast du denn 2 "richtige" Fahrzeugschlüssel und eine FFB für die SH bekommen??? 😉

Oh, da lag mein Fehler!

Dachte die STH ist auf der FS!

lg

So, warte jetzt nur mehr auf die Post - damit ich die PIN's bekomme.

Den Rest (Antennenverstärker "D" und Halterung) habe ich gestern bekommen.

Hab mich sehr gewundert - da ich mir die Halterung anders/kleiner vorgestellt habe!? - aber die Teilenummer (3C9 971 502 D9) passt.

lg
Stefan

PS: An welchem Ausgang des Antennenverstärkers schließt man eigentlich das FAKRA-Kabel des Empfängers an? Ist das egal?

3C9971502D-Halterund Empfänger STH

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


So, warte jetzt nur mehr auf die Post - damit ich die PIN's bekomme.

Wir sind gespannt

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


An welchem Ausgang des Antennenverstärkers schließt man eigentlich das FAKRA-Kabel des Empfängers an? Ist das egal?

Ist egal. Geht beides.

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


Hab mich sehr gewundert - da ich mir die Halterung anders/kleiner vorgestellt habe!? - aber die Teilenummer (3C9 971 502 D9 passt.

Du wirst dich wundern wie viel platz hinter der verkleidung für den halter noch ist 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


So, warte jetzt nur mehr auf die Post - damit ich die PIN's bekomme.

Viel Erfolg am WE 😎

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


Den Rest (Antennenverstärker "D" und Halterung) habe ich gestern bekommen.
Hab mich sehr gewundert - da ich mir die Halterung anders/kleiner vorgestellt habe!? - aber die Teilenummer (3C9 971 502 D) passt.

Nochmal zu dem Halter 3C9 971 502 D - man brauch 3 Muttern um den zu befestigen:

1x N 907 579 01 (1x Plastemutter mit Unterlegscheibe dran) - 0,32€
1x N 905 708 02 (2x Metallmuttern mit Unterlegscheibe dran) - 0,64€

Jo...

Danke für die Info, aber die werde ich jetzt nicht mehr extra bestellen - sonst wirds dieses WE wieder nichts! Da werd ich einfach improvisieren!

lg

ich glaub das mit den muttern ist das geringste "übel" 🙂 kannste ja immer nochmal dran machen. Bei mir baumelt das steuergerät auch nur am kabel bzw. hab ichs nur mit tape provisorisch dran gemacht. bis morgen - dann wirds richtig gemacht.

Wenn, dann verbaue ich es gleich ruichtig

Da wird sich heute bei meinem Freund, in der Werkstatt, schon was passendes finden lassen!

lg

Hab heute mal mit dem Verkabeln begonnen - da gab's gleich wieder ein Problem! - mehr dazu, wenn ich wieder daheim beim PC bin!

lg

EDIT:

So, bin zu Hause!

Hab die Halterung (die benötigten Plastikmuttern hab ich bei meinem Freund in der Werkstatt gefunden) verbaut und sämtliche Kabel bis zum Schweller der hinteren Tür (FS) verlegt!

Dabei hat sich folgendes Problem ergeben: habe kein zweites Antennenkabel an der Seitenscheibe!

Also, FAKRA Kabel wieder retour gelegt - unter den Dachhimmel.
Werde vorerst das Kabel mal statt der Freisprecheinrichtung anschließen - die funktioniert ja ohnehin nicht mit meinem iPhone - und mir dann einen 3poligen Sockel (Navi/FSP/STH) vom Touran besorgen!

Morgen, wenn nichts dazwischen kommt, wird der Einbau vervollständigt.

Werde danach ein grobes HowTo verfassen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


Dabei hat sich folgendes Problem ergeben: habe kein zweites Antennenkabel an der Seitenscheibe!

wie zweites kabel an der seitenscheibe?

Na ja, an der C-Säule hängt ja schon ein Verstärker an der Seitenscheibe dran.

Auf der gegenüberliegenden Seite - sprich D-Säule - hier gibts ja die gleichen Ausnehmungen wo man einen Antennenverstärker montieren kann - eben so wie auf der C-Säule.

Ich habe allerdings an der D-Säule kein Kabel mehr, welches von der Seitenscheibe kommen würde!

Mit diesen Infos und den Skizzen auf den Verstärkern, habe ich mir gedacht, dass es wohl 2 verschiedene Seitenscheiben geben wird!?

lg

D-Säule
Bild #204231829

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez


Mit diesen Infos und den Skizzen auf den Verstärkern, habe ich mir gedacht, dass es wohl 2 verschiedene Seitenscheiben geben wird!?

öhm naja - die standheizung war ab werk drin oder?

ab werk ja (mit oder ohne FFB): scheibe mit antenne

nicht ab werk: ohne antenne in der scheibe

Ja, STH war ab Werk verbaut - aber eben ohne FFB!!

Hab mir auch schon mal die Ausstattungsliste vom Freundlichen ausdrucken lassen - da ist die STH ebenfalls angeführt!

Ist also definitiv ab Werk verbaut worden!

lg

PS: Kannst du mal ein Fotos von deiner Seitenscheibe einstellen? - damit man sieht wo die zusätzliche Antenne in/an der Scheibe verläuft.

Erledigt - hab ein Foto im I-Net gefunden!

Hallo,

auf deinem Bild1 kann man die Dräte dar Scheibnantenne an der C Säule sehen.
Wenn du jetzt Schaust ob du auch noch Drähte in der nähe der D Säule hast (es sind glaube ich nur 2) dann must du auch einen Stecker an der D Säule haben. Es kann nachtürlich sein das die Mitarbeiter im Werk diesen versteckt haben z.B. unter einen Klebeband, es iat ja nur ein kleiner flacher Stecker. Vieleicht kanst du ja noch ein Bild von dem hinteren Teil der Scheibe machen.

Der Verstärker den du hast hat ja zwei Ausgänge, und ist für AM/FM (Radio) und SHZ (Heizung) man kann also zwei F... Stecker drauf stecken. Wie rum ist egal.
Ob das geht ?

Gruß Frank

Hallo!

Hab alles entlang der Scheibe abgesucht - das Kabel sollte ja an der D-Säule liegen - da ist definitiv nichts!

Das Klebeband war da - aber das Kabel nicht!

Außerdem ist keine zusätzliche Antennenbahn in der Scheibe erkennbar!

Was ich nicht kontrolliert habe, ist das Baujahr der Scheibe - vielleicht wurde die ja beim Vorbesitzer mal ersetzt!?

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Der Verstärker den du hast hat ja zwei Ausgänge, und ist für AM/FM (Radio) und SHZ (Heizung) man kann also zwei F... Stecker drauf stecken. Wie rum ist egal.
Ob das geht ?

Ja, der neue hat 2 Ausgänge.

Allerdings ist der neue für "FZV/TS" - was auch immer das heißen soll!?
"FM/AM" steht nur auf dem alten drauf!

lg

EDIT:

Hab ein Foto einer 3C Seitenscheibe gefunden!

Die Antennleitungen (rote Markierung) habe ich nicht bei meinem Passat! - genau diese würde ich aber für den Verstärker und somit für die FFB der STH brauchen!

Werd mir jetzt, wohl oder übel, einen neuen Antennensockel besorgen müssen!

Zur Auswahl stehen:

3C0 035 507 B - Golf 5/Touran
8K9 035 503 F - Audi A4/A5/Q5 - wäre etwas kleiner und grundiert

Mal sehen welche es wird - übergangsweise sollte es aber mit der jetzigen auch laufen - eben statt der Freisprecheinrichtung.

Seitenscheibe 3C Var.
Deine Antwort
Ähnliche Themen