Original Teile nicht mehr Vorrätig

BMW 3er E46

Hallo Leute
Und zwar würde ich gerne mal wissen ob bmw teile noch nach Produziert. Bei meinem e46 ist vorne der Windlauf langsam hinüber Risse im Gummi eigentlich der Klassiker . Wollte mir dann neue Bestellen absolut kein Shop hat noch welche egal ob Lebmann/ Baumshop/ eBay , auf Kleinanzeigen gibt es hier und da welche die noch OK aussehen aber ganz ehrlich dann lieber neuwertig . Es ist kein Akutes Problem aber es sieht einfach nicht Schön aus und gefühlt gibt es diesen windabweiser nur original .

Grüße

Asset.PNG.jpg
63 Antworten

Zitat:

@Rosl66 schrieb am 17. Januar 2025 um 06:41:45 Uhr:


Nun ja, vielleicht nicht unbedingt, manchmal kann man ja auch Glück haben. Ich habe z.B. vor 4 Jahren den Windlauf gleich nach Kauf des Wagens durch ein Original-Teil ausgetauscht und seit dem steht er (wenn er denn nicht gefahren wird, logisch) in der UV geschützten Garage.

Wenn dann der gebrauchte Windlauf z.B. aus einer solchen Quelle stammt ........ 😉

da muss man dann schon Zeit und Glück bei Recherche haben um so einen guten Gebrauchten zu finden.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 17. Januar 2025 um 06:42:46 Uhr:


@stormy78 hat da eine Lösung parat

welche denn?

Zitat:

@woife199 schrieb am 17. Januar 2025 um 06:54:33 Uhr:


Irgendwer muss mal in den saueren Apfel beissen und ein Nachbau Windlauf kaufen :-)

https://www.ebay.de/itm/395865620554?...

das wäre dann wohl die Option wenn ich kurzfristig keinen finde.

Zitat:

@merdan320 schrieb am 17. Januar 2025 um 07:48:15 Uhr:


Ich hab beim BMW Händler einen Windlauf bestellt. Kommt aber erst im Sommer :/

also 1/2 Jahr Lieferzeit?!? Was kosten die Dinger eigentlich inzwischen beim BMW-Händler?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mushroom schrieb am 17. Januar 2025 um 08:22:40 Uhr:


Ich hab meinen von Aliexpress fürs Cabrio gekauft. War ca ein Monat Lieferzeit (Export/import) Zoll. Für 58€ inkl. Versand.

Das Teil ist passgenau. Die Clips hab ich aber die originalen genommen. Die von Aliexpress schienen mir zu starr.

Jetzt bin ich gespannt wie es ausschaut um UV Beständigkeit. Mal sehen … is ein garagencabrio, also halb so wild.

https://www.aliexpress.com/item/1005007616967000.html

den hatte ich auch schon entdeckt, dann aber wieder verworfen. Habe beim Ali bisher erst 5 Bestellungen getätigt. Bei 3 Bestellungen war die Ware Murks, daher bin ich von diesen China-Plattformen erst einmal geheilt. Aber ein Bericht von dir bzgl. der UV-Beständigkeit nach ein paar Jahren wäre sicher hier hilfreich.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 17. Januar 2025 um 20:54:34 Uhr:


Hier das funktioniert super 😉

6,19€ | 2 M Gummi Dichtung Streifen Vorne Heckscheibe Panel Staubdicht Für BMW E30 E36 E34 E46 E90 E60 E39 F30 f10 F20 E87 E92 E91 H-Typ
https://a.aliexpress.com/_EH4Gvte

ist das die von wildhase86 erwähnte Lösung? Wird der Dicht-Streifen da einfach über die vorhandene desolate Windfang-Abdeckung drüber drapiert?

Der originale Windlauf hat zur Scheibe hin ja die Dichtung. Wenn die rissig ist, schneidet man sie am Plaste entlang weg, macht die Scheibe an der Stelle richtig sauber. Dann schiebt man die neue Gummidichtung über die Kante vom Windlauf schneidet sie an den Seiten passend, zieht den Schutzstreifen vom Kleber und drückt den Kleber an die Scheibe.
So kommt jetzt kein Wasser von der Scheibe unter den Windlauf, Problem gelöst 😉

@w.master bei Kleinanzeigen hat die jemand für 400€ verkauft. Beim BMW Händler 70€. Grund für die lange Wartezeit ist, dass es kein Verschleißteil sei, obwohl eigentlich alle Dichtungen irgendwann mal verschlissen sind 🙂.

Naja solange mit Gummistreifen Dichtung abgeklebt und gut ist.

Zitat:

@w.master schrieb am 18. Januar 2025 um 03:00:51 Uhr:



Zitat:

@merdan320 schrieb am 17. Januar 2025 um 07:48:15 Uhr:


Ich hab beim BMW Händler einen Windlauf bestellt. Kommt aber erst im Sommer :/

also 1/2 Jahr Lieferzeit?!? Was kosten die Dinger eigentlich inzwischen beim BMW-Händler?

Nein, es gibt einfach keine mehr bei BMW. Stehe laut der örtlichen Niederlassung mit 250 anderen in Deutschland auf einer Art Warteliste, die bedient wird, wenn nachproduziert wurde.
Bestellt habe ich im Sommer, vor 3 Wochen gab es noch keine Neuigkeiten.

Habe zum Übergang jetzt den von AliExpress bestellt.

Ich war wahrscheinlich der letzte der einen originalen Windlauf bei BMW bekommen hat, das war im August 2024. Und was soll ich sagen, beim letzten Austausch der Windschutzscheibe hat der Scheibenmann mir die Dichtung kaputt gemacht. Auf dem letzten Bild sieht man schön wie das Wasser seinen Weg zum Innenraumfilter nimmt.

Dichtung
Windlauf

Ich hatte in 2022 den Windlauf beim Scheibenwechsel mit erneuern lassen. Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Windlauf auf der Fahrerseite, ungefähr genau in dem Bereich wo der Scheibenwischer beim Wischen senkrecht steht, nicht an der Scheibe anliegt. Ungefähr auf 5 cm Länge und mit ca. 3mm Abstand zur Scheibe.

Gibt’s da ein Dichtmittel, was ich verwenden könnte? Windlauf erneuern ist ja gerade aufgrund der Liefersituation nicht möglich.

Frontalansicht
Detailblick

Mit Scheibenkleber könnte man das Teil eventuell ankleben, aber dann bekommt es nie wieder schadlos ab. Abbauen und mit Heißluftpistole bearbeiten, wenn es Dich so sehr stört.

@bikepowergs ich glaube, da sitzt ein Klips nicht richtig oder ist abgebrochen........

Die Klips halten ja den Windlauf an der Scheibe 😉

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte auch gedacht, den Spalt zu zu kleben. Wenn jedoch die Scheibe nochmal getauscht werden müsste, wäre es blöd.

Also versucht den Windlauf festzudrücken, geht jedoch nicht. Ich denke den muss ich dann mal abnehmen und schauen wie der Klip sitzt und ob er überhaupt noch da ist.

Ich denke der Windlauf wurde angedrückt,dieser Clips ist nicht in die Öffnung geraten,hat sich quer gesetzt,und hält den Windlauf an dieser Stelle auf Abstand.

Wenn der fehlen würde säße der Windlauf näher an der Scheibe,meine Vermutung.

Als ich meinen getauscht habe wußte ich um diese Problematik durch Clipse von Türpappen,deshalb habe ich erst einmal schräg angehalten und die genaue Position gecheckt.

Einen alten Winlauf kann man aber mit neuer Dichtlippe auch wieder verwenden,falls er nicht bis über die Dichtlippe irgendwo gebrochen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen