original Anhängerkupplung nachrüsten F34

BMW 3er F34 GT

Hallo ich habe mir ein 320d F34 Bj2014 gekauft und bin sehr zufrieden..
Bin in Überlegung mir eine AHK anzuschaffen und die Frage ist kann man eine original Anhängerkupplung nachrüsten?
Was braucht man alles dafür
Wasmuss beachtet werden?

Ahk.jpg
34 Antworten

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:20:35 Uhr:


Hört sich doch super an!

Mal gespannt was du über‘s PPK sagst. 🙂

Morgen ist es soweit. Bin gespannt! Hab dann auch gleich ne 200km Fahrt vor mir.
AHK kommt dann am Samstag zum Einsatz

Ja schon mal viel Spaß damit!

Ich stehe auch vor dem nachträglichen Einbau.
Bislang hatte ich die schwenkbare AHK. Im neuen Auto habe ich leider keine.

Mir reicht allerdings die abnehmbare AHK. Bei mir soll sie nur für den Fahrradträger ab und zu ihren Dienst tun.
Doch BMW verbaut mir die AHK nur, wenn ich zugleich den stärkeren Lüfter einbauen lasse, auch wenn ich den für 2 Räder kaum brauche.
Es geht mir nicht um den höheren Preis. Mich stört dieses Geschäftsgebaren. Werde wohl keine Original-AHK nehmen.

Naja, sie haften grundsätzlich auch dafür. ABER - du hast doch den 420i als Automatik!? Damit hast du doch schon den großen Lüfter!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:31:41 Uhr:


Ja schon mal viel Spaß damit!

So, nach 8 Stunden konnte ich endlich vom Hof fahren.
Es mussten erst alle Software Updates gemacht werden deshalb hat es so lange gedauert.

Hat aber alles super geklappt und der Monteur hat mir noch alle Fragen zur AHK beantwortet. Wichtig war mir dass die Antischlinger-Software aufgespielt wird und alles sauber mit der Fahrzeugelektronik harmoniert.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 18. Dezember 2019 um 17:56:16 Uhr:


Ich stehe auch vor dem nachträglichen Einbau.
Bislang hatte ich die schwenkbare AHK. Im neuen Auto habe ich leider keine.

Mir reicht allerdings die abnehmbare AHK. Bei mir soll sie nur für den Fahrradträger ab und zu ihren Dienst tun.
Doch BMW verbaut mir die AHK nur, wenn ich zugleich den stärkeren Lüfter einbauen lasse, auch wenn ich den für 2 Räder kaum brauche.
Es geht mir nicht um den höheren Preis. Mich stört dieses Geschäftsgebaren. Werde wohl keine Original-AHK nehmen.

Du kannst ja mal bei rameder auf der Homepage schauen. Die bauen dir auch ohne neuen Lüfter die AHK an.

Und „Original“ sind diese ja auch. BMW baut ja auch nur ne AHK von einem der Zulieferer ein. Bei mir ist es glaub ne Westfalia

Zitat:

@N.R. schrieb am 19. Dezember 2019 um 19:34:56 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 18. Dezember 2019 um 17:56:16 Uhr:


Ich stehe auch vor dem nachträglichen Einbau.
Bislang hatte ich die schwenkbare AHK. Im neuen Auto habe ich leider keine.

Mir reicht allerdings die abnehmbare AHK. Bei mir soll sie nur für den Fahrradträger ab und zu ihren Dienst tun.
Doch BMW verbaut mir die AHK nur, wenn ich zugleich den stärkeren Lüfter einbauen lasse, auch wenn ich den für 2 Räder kaum brauche.
Es geht mir nicht um den höheren Preis. Mich stört dieses Geschäftsgebaren. Werde wohl keine Original-AHK nehmen.

Du kannst ja mal bei rameder auf der Homepage schauen. Die bauen dir auch ohne neuen Lüfter die AHK an.

Und „Original“ sind diese ja auch. BMW baut ja auch nur ne AHK von einem der Zulieferer ein. Bei mir ist es glaub ne Westfalia

Ich bin der Meinung, dass sie ihm bislang nur eine pauschale Aussage gegeben haben. Ich würde nochmals mit der Fahrgestellnummer hin und auf den großen Lüfter verweisen.

Zitat:

@N.R. schrieb am 19. Dezember 2019 um 19:32:19 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:31:41 Uhr:


Ja schon mal viel Spaß damit!

So, nach 8 Stunden konnte ich endlich vom Hof fahren.
Es mussten erst alle Software Updates gemacht werden deshalb hat es so lange gedauert.

Hat aber alles super geklappt und der Monteur hat mir noch alle Fragen zur AHK beantwortet. Wichtig war mir dass die Antischlinger-Software aufgespielt wird und alles sauber mit der Fahrzeugelektronik harmoniert.

Glückwunsch!
Ja, das Anhänger-ESP (ATC) war mir auch wichtig.

Hast du jetzt schon das MPPK drin? Quasi das Rundum-Paket?

Ja, PPK ist auch drin.
Deswegen hat’s auch so lange gedauert....

Zitat:

@N.R. schrieb am 19. Dezember 2019 um 19:57:02 Uhr:


Ja, PPK ist auch drin.
Deswegen hat’s auch so lange gedauert....

So verhalten oder täuscht‘s? Wie fühlt sich der Schritt beim 330d an? Der 335i war ein komplett anderes Fahrzeug.

Man merkt es deutlich - im Vergleich zu vorher geht gefühlt ab 100 die Post ab und da bringt das PPK beim 330d fast 2s bis 200 😉

Bin zufrieden 😁

Freut mich! Viel Spaß mit!

Die ersten Fahrten mit dem Planenanhänger sind erledigt. Verbrauch im Anhängerbetrieb ca. 8,0l

Edit: bisher passt alles

Hallo in die Runde,
ich muss nochmal frischen Wind in den Chat blasen.
Ich will mir für meinen F34 330d eine AHK nachrüsten. Ich habe mir ein Angebot von Kupplung vor Ort eingeholt. Eine abnehmbare Kupplung mit Montierung und Codierung soll 1190€ kosten.
Blöd nur, dass ich eine Anfrage für eine schwenkbare Kupplung gestellt habe…
Naja, da hake ich nochmal nach. Jetzt aber meine Frage: Was haltet ihr von dem Preis? Günstig oder nicht?

Das ist schon günstig. Ich habe bei BMW für meinen f31 1800€ bezahlt. Bei den nicht originalen hast du keine richtige Einbindung in das Fahrzeug. Das heißt du bekommst immer einen Fehler gesetzt. Wenn du das originale BMW AHK Steuergerät nimmst und es bei BMW sauber im FA eintragen lässt, dann hast du keine Fehlermeldung. Der Hersteller der AHK von BMW ist Westfalia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen