original AHK nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,

hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?

Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/

Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.

Danke euch.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:


Hallo,

habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).

Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.

426 weitere Antworten
426 Antworten

Mist, da denkt man, man kann sich bisl geld sparen und dann sowas.
Habt ihr ne teilenummer für das STG?
Ein freund von mir ist erfahrener kfz-meister, der dürfte den rest hinkriegen.

Zitat:

@Einstein450 schrieb am 20. März 2017 um 16:41:38 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 1. März 2017 um 12:21:36 Uhr:


Vielleicht kann sich jemand, der nachgerüstet hat, der offenen Fragen annehmen?
Vielen Dank im Voraus 🙂

Sooo ich habe letzes Wochende in 2 Tagen die originale schwenkbare AHK nachgerüstet bei einem Passsat Variant B8 HL.

Für alle die es interessiert hier die Teileliste:

3G9803881 -> Kupplung Schwenkbar (besser mit A) mit Kabelsatz der Kupplung
5Q0907383D -> Steuergerät AHK (Bitte auf H21 0203 achten als minimum)
3G0959511A -> Schalter rechte Seite für AHK
5G0868345 -> Abdeckung Schalter

Kabel Satz habe ich von K-Elek* (Nachrüstsatz für Passat B8 Variant).

Ablauf war prinzipiell recht einfach (nach etwas Basteln).

0. Strom abklemmen (Nach dem wiederanklemmen ist VCDS sehr hilfreich
1. Ausbau hintere Rückbank (macht es alles etwas einfacher) -> Sitzbank ist vorne nur eingeklipst auf linker und rechter Seite. Auf der Rückseite ist sie nach hinten in einer Art U-Haken eingerastet.
2. Ausbau Kofferraumverkleidung links und rechts (Plasteschienen für Kofferraumboden + Kofferraumboden Filz)
3. Abschrauben der linken und rechten Armstützen an der Rückbank (Achtung bei Airbags -> Kabel ist sehr kurz) -> abziehen + Schraube unter der Sitzbank
4. Ausbau Ladekantenabdeckung -> leicht nach oben ziehen
5. Ausbau Kofferraumverkleidung links wie rechts (die Seitenabdeckungen) -> Schrauben hinter Fernauslösung + Haken vorher lösen -> nur eingeklipst ansonsten
6. Hochheben der Schwellerabdeckung auf der linken Seite (nur die ist nötig) -> Vorisichtig an der Stelle der Gurtaussparung ist es mir gebrochen
7. Ausbau vordere Fußraumabdeckung links (Klips hinter Motorhaubenöffnung erst lösen -> dafür leicht anheben)
8. Abbauen der Fußraumverkleindung vorne links unter Lenkrad -> Achtung wieder Airbags
9. Auslösen der hinteren Rückleuchten (weiße Runde Flügelschrauben?) -> Danach Lichter herausheben
10. Schrauben in Radkästen lösen -> Unter dem Auto Schrauben im Filz lösen + Klipse in der hinteren Stoßstange unter (Rechteckig -> Mittelteil rausschrauben)
11. Stoßstange vorsichtig abnehmen (Achtung unter Lichtern ist es eingeklipst)
12. Aussägen der Aussparung (wenn man die Stoßstange ordentlich schrubbt sieht man eine Vormarkierung -> wegen dem Schutz habe ich aber nur von hinten gesehen ab der Mitte nach Rechts ausgesägt)
13. Abschrauben alter Stoßfänger
14. Loslösen des Auspuffs (2 Aufhängungen) + Hitzeschutzbleche
15. Loslösen des Harnstofftanks (wer ihn hat) -> am besten lösen und ein Stück Holz unterstellen
16. Anbau der neuen Kupplung (etwas fummelig am besten mit 2 Personen)
17. Durchführen des Kabel in den Kofferraum links
18. Auf der rechten Seite kann für den Schalter passend die Aussparung ausgesägt werden (von hinten sichtbar neben 12V Dose).
19. Verlegen des Kabels von links nach rechts zum Schalter
20. Anbau Steuergerät auf der linken Seite
21. Verlegen des Kabelbaums nach vorne entlang des originalen
22. Abzeihen der Stecker vom Bordnetzsteuergerät (vorne links im Fußraum - schwarzer Block)
23. Anlöten des Kabels nach Einbauanleitung
24. Zusammenstecken der Kabelbäume nach Anleitung

25. und nun wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen

EXTRA: Ich habe gleich in der C-Säule den Tuner gewechselt gegen einen mit DAB+
EXTRA++: Und die LTE-Antenne in der Stoßstange nachgerüstet

Wer Fragen hat immer her damit 🙂

Viele Grüße

ps habe auch mal ne rage an die leute hier .Welche pins muß ich bestromen wenn ich den kugelkopf außerhalb vom auto auslösen möchte ,oder vielleicht hat einer ein stromlaufplan der ahk

Die STG (5Q0907383D) kosten ja ein Vermögen. Oder sitzt da einer an der Quelle von euch?

@Schooote:was bedeutet H21 0203?

Hardware bzw Softwarestand .Es gehen aber wohl auch andere STG mit einer anderen nummer mußt mal etwas lesen bzw suchen

Weil es sooo teuer ist haben einige die AHK plus dazugehörigem steuergerät von einen hier aus dem Forum erworben

Ähnliche Themen

Zitat:

@Technikeer schrieb am 16. März 2018 um 21:24:06 Uhr:


ach das macht kein unterschied nimmst den günstigen und fertig.

Bei den STG habe ich nun zahlreiche gefunden die die Teilenummer 5Q0907383 haben. ABER der letzte Buchstabe variiert, mal M, mal L, mal N, mal F.
Ist der Endbuchstabe wichtig?

Einfach hier lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ale-ahk-nachruesten-t5483787.html?...

Hat immer noch niemand Interesse an einer AHK für ne Limousine?

Zitat:

@RaketeKarle46 schrieb am 9. Januar 2019 um 19:23:11 Uhr:


Hat noch jemand Bedarf an einer AHK für ne Limousine ??
Ich habe noch eine über!
Wurde im Kleinanzeiger beschissen. Falls jemand Interesse hat ich würde sie günstig abgeben!
Bei mir liegt sie bloß im Weg rum

wie wurdest du denn im "kleinanzeiger" beschissen was verstehst du unter günstig? ahks für den limo sind nahezu unverkäuflich

Es wurde mir hoch und heilig versprochen dass die zu meinem Variant Modelljahr 2017 passt!
Die Fotos vom Typenschild waren auch die richtigen !
Nur meinem Mechaniker fiel dann vor der Montage auf dass die nicht Passt!
Hat mich 270,-€ plus Versand (39,-) gekostet!

Ich würde sagen 50,- plus Versand VB

Das ist doch glatter Betrug ich hoffe du hast den Sack zu Rechenschaft gezogen. Ich würde die nehmen fürn 50er aber woher kommste?

Der war dann plötzlich nicht mehr greifbar!
Und mein Anwalt hat gemeint es würde sich nicht lohnen !!

Aus Rottweil
Zwischen Stuttgart und Bodensee!

also ich habe ein nagelneues 5q0907383N stg hier liegen habe die mal in meinen passat eingebaut der eine ahk ab werk hat, funktioniert nicht. Die muss parametrisiert werden, totaler käse -.- also vcp erforderlich

Ich hätte Interesse an einer AHK für die Limousine, hätte da schon gerne die Originale schwenkbare. Über welche Summen mit Einbau etc reden wir denn da so und aus welcher Gegend bist du denn?

@c.loe hast pn.

Hab jetzt alles zusammen bis auf die Schrauben... dazu kann ich auch keine Infos im Netz finden bzw. ist mein Teileberater auch etwas überfordert.
Hat jemand eine Teilenur. für die Schrauben bzw. welcher Typ zu verwenden ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen