original AHK nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,

hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?

Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/

Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.

Danke euch.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:


Hallo,

habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).

Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.

426 weitere Antworten
426 Antworten

du kannst m10x35mm schrauben nehmen mit 10.9er festung das reicht in der Regel.

für alle die eine Limousine fahren ich habe eine ahk noch über für LIM-3G5 inkl. Kabelbaum 2x und stg... Ansonsten jede menge variant ahks da mit stg.

SO heute die ahk nach gerüstet soweit geht es auch ,🙂aber er schmeißt paar fehler raus
weiß auch nicht wie ich die weg codiert bekomme hoffe es kann einer helfen siehe log

Hallo frank hast du team viewer ?dann codiere ich die eben durch.

Ähnliche Themen

nee habe ich leider nicht

Schreib much mal gleicher in an team viewer kannst runterladen dann kann ich den codieren. Also Auto anbinden anbinden an vcds und eine Internetverbindung herstellen

Schreib much mal gleicher in an team viewer kannst runterladen dann kann ich den codieren. Also Auto anbinden anbinden an vcds und eine Internetverbindung herstellen

also gleich ist so eine sache ,und ob das hier (dorf) geht ???????????

Zitat:

@schooote schrieb am 27. Januar 2019 um 15:06:34 Uhr:



EXTRA: Ich habe gleich in der C-Säule den Tuner gewechselt gegen einen mit DAB+
EXTRA++: Und die LTE-Antenne in der Stoßstange nachgerüstet

Wer Fragen hat immer her damit 🙂

Viele Grüße

Ja Frage...
Was denn für eine LTE Antenne? Link?
Hast du die zwecks Leistungsgewinn eingebaut oder hat dein Auto gar keine erst gehabt? Hat der Passat das nicht Serie? Also diese Weiterleitung von Handysignalen in die Handyablage? MJ Abhängig?

Zum DAB+ Tuner ... auch die HU getauscht oder ein zusätzlichen DAB Empfänger eingebaut?
Noch irgendwelche Adapter/Splitter im Bereich des Radios installiert?

Als Info für andere Interessierten. Bei meinem Arteon soll ich für die Original AHK 1300€ inkl einbau. bezahlen.

Zitat:

@Fluxx schrieb am 1. März 2019 um 13:22:17 Uhr:



Zitat:

@schooote schrieb am 27. Januar 2019 um 15:06:34 Uhr:



EXTRA: Ich habe gleich in der C-Säule den Tuner gewechselt gegen einen mit DAB+
EXTRA++: Und die LTE-Antenne in der Stoßstange nachgerüstet

Wer Fragen hat immer her damit 🙂

Viele Grüße

Ja Frage...
Was denn für eine LTE Antenne? Link?
Hast du die zwecks Leistungsgewinn eingebaut oder hat dein Auto gar keine erst gehabt? Hat der Passat das nicht Serie? Also diese Weiterleitung von Handysignalen in die Handyablage? MJ Abhängig?

Zum DAB+ Tuner ... auch die HU getauscht oder ein zusätzlichen DAB Empfänger eingebaut?
Noch irgendwelche Adapter/Splitter im Bereich des Radios installiert?

Als Info für andere Interessierten. Bei meinem Arteon soll ich für die Original AHK 1300€ inkl einbau. bezahlen.

nicht schooote schrieb sondern @Jason_V. schrieb am 1. März 2017 um 12:21:36 Uhr:

@schooote ??

@Jason_V. zuviele zitate hier 🙂und ich habe auch was verwechselt https://www.motor-talk.de/.../...nal-ahk-nachruesten-t5362673.html?...

bitte um entschuldigung

Hallo zusammen ,

Ich habe nun auch eine Originale AHK nachgerüstet in meinem B8 Variant.

Aber leider ohne Funktion.

AHK mit Endung B
Und Steuergerät 5Q0 907 383 D

Per VCDS alles Codiert und keine Fehler mehr.
Doch leider leuchtet der Taster nicht und dementsprechend keine Funktion.

Habe alle Stromleitung durchgemessen und auch die Leitung per Zündung funktioniert!!

Steuergerät von der AHK wir angezeigt und lässt sich Codieren ohne Probleme.

VG
Julien

War das AHK Steuergerät neu? Ist der Fehlerspeicher leer?

Zitat:

@Juniordb schrieb am 7. März 2019 um 18:41:10 Uhr:


Hallo zusammen ,

Ich habe nun auch eine Originale AHK nachgerüstet in meinem B8 Variant.

Aber leider ohne Funktion.

AHK mit Endung B
Und Steuergerät 5Q0 907 383 D

Per VCDS alles Codiert und keine Fehler mehr.
Doch leider leuchtet der Taster nicht und dementsprechend keine Funktion.

Habe alle Stromleitung durchgemessen und auch die Leitung per Zündung funktioniert!!

Steuergerät von der AHK wir angezeigt und lässt sich Codieren ohne Probleme.

VG
Julien

hat nichts mit der codierung zu tun, da müssen parameter drauf .

Deine Antwort
Ähnliche Themen