original AHK nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,

hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?

Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/

Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.

Danke euch.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:


Hallo,

habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).

Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.

426 weitere Antworten
426 Antworten

Falls du mit "normal" die alte HEX-CAN Hardware meinst...sollte theoretisch ausreichen, wobei ich meine ich schon mitbekommen habe dass die Umcodierung von Heckklappe oder Rückfahrkamera scheitern kann...einfach probieren

Das ist schonmal gut zu wissen und wie sieht's aus muss ich ein Kabel bis nach vorne ziehen ?? Und dass einer von kufatec ein Kabel gekauft hat kann er mir eine Anleitung zusenden?

Zitat:

@Einstein450 schrieb am 12. September 2017 um 08:53:00 Uhr:


VW-Nummern

3G9803881 -> Kupplung (besser mit A)
5Q0907383D -> Steuergerät
3G0959511A -> Schalter
5G0868345 -> Abdeckung Schalter

hallo
Wolte mal fragen ob es bei den steuergeräten 5Q0907383D einen unterschied gibt zwischen vari. und limo ?
Und ob es auch in ein MJ 2018 passt ?

da gibt es keine unterschiede egal ob limo oder variant die AHK wird elektrisch ausgeschwenkt. Habe ein riesen Stapel voller Passat B8 AHKS da mit G D und N Stgs.

Wenn du eine Limo hast benötigst du 3G5803881 wenn du variant fährst dann 3G9803881

Ähnliche Themen

@Technikeer dann müßen wir uns wohl mal unterhalten 🙂

gerne 😁 ich unterhalte mich gern 😉

Hat noch jemand Bedarf an einer AHK für ne Limousine ??
Ich habe noch eine über!
Wurde im Kleinanzeiger beschissen. Falls jemand Interesse hat ich würde sie günstig abgeben!
Bei mir liegt sie bloß im Weg rum

Puh nun habe ich alles gelesen und bin immer mehr verwirrt mit den ganzen abkürzungen.
Hab mir ein B8 Var. gekauft ohne AHK.
Auf ebay eine gebrauchte originale schwenkbare mit Stecker gekauft. Nach dem mech. Einbau, was tun, damit alles funktioniert?

Codieren (lassen)

Zitat:

@Ljoschik schrieb am 26. Januar 2019 um 23:23:51 Uhr:


Puh nun habe ich alles gelesen und bin immer mehr verwirrt mit den ganzen abkürzungen.
Hab mir ein B8 Var. gekauft ohne AHK.
Auf ebay eine gebrauchte originale schwenkbare mit Stecker gekauft. Nach dem mech. Einbau, was tun, damit alles funktioniert?

Frag doch dem Typen von dem du die hast

erst kaufen und dann fragen stellen ist die falsche reihenfolge. nicht böse gemeint.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 27. Januar 2019 um 10:10:03 Uhr:


erst kaufen und dann fragen stellen ist die falsche reihenfolge. nicht böse gemeint.

Das bringt ihn jetzt auch nicht weiter!

Zitat:

Auf ebay eine gebrauchte originale schwenkbare mit Stecker gekauft. Nach dem mech. Einbau, was tun, damit alles funktioniert?

hallo
wenn ich das richtig verstehe hast du nur die AHK angebaut ohne steuergerät und kabelbaum nach vorn zur zentralelektrik?
wenn ja brauchst du ein STG für die AHK und einen kabelbaum vomSTG zur Zentralelektrik und einer der es dir noch codiert

Guck nochmal bei touran 2, dort gibt es einen detalierten thread dazu, Technik ist gleich

Es wurde beim Passat von mir auch alles schon mal genau beschrieben, in einen der mehreren AHK threads

Deine Antwort
Ähnliche Themen