original AHK nachrüsten
Hallo,
hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?
Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/
Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.
Danke euch.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:
Hallo,habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).
Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.
426 Antworten
Grüße zusammen,
habe heute endlich meine schwenkbare AHK verbaut.
Dabei musste ich feststellen, das ich auf dem Prallträger solche kleinen Radarsensoren verbaut habe (siehe Foto). Bestimmt vom Spurwechsel Assistend oder sowas.
Die AHK hat nun seitlich solche Gewindebolzen, 2 Stück pro Seite. Gibt es da werksseitig Metallwinkel für die Sensoren und hätte da jemand gleich ne Teilenummer parat?
Würde mich riesig freuen wenn man mir weiterhelfen könnte.
@DerStyle Wenn ich mich nicht irre, brauchst du keine extra Winkel. Kannst du so drauf schrauben. Das auf dem Foto, ist ein Antennenverstärker. Ich hatte keine Metallstifte auf der Anhängerkupplung, musste es anders lösen.
Zitat:
@awtogen schrieb am 1. November 2024 um 22:48:31 Uhr:
@DerStyle Wenn ich mich nicht irre, brauchst du keine extra Winkel. Kannst du so drauf schrauben. Das auf dem Foto, ist ein Antennenverstärker. Ich hatte keine Metallstifte auf der Anhängerkupplung, musste es anders lösen.
Nein, glaube nicht dass das ein Antennenverstärker ist, der sitzt in der Kunststoffleiste darüber.
Wiegsagt es sind 2 Sensoren, links und rechts.
Das sind die Handy Antennen für LTE.
Ähnliche Themen
Ich hatte die Antwnne bei mir mit Kabelbjnder und Tape einfach an das Kabel dort dran gebunden. Ähnlich wie siehe Foto
Ja es gibt dafür extra Winkel Halterungen. Da ich den Umbau zuletzt auch gemacht habe hatte ich das selbe Problem.
Teilenummer hab ich gerade nicht parat kosten für zwei Winkel waren etwas über 30€.