Optimierung Sound in Audi A6 C4 Limosine (u. a. auch Integration von Bose-Bass-Lautsprechern)

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

möchte den Sound in Audi A6 C4 Limosine optimieren (MKB: ABK, 2.0, 116 PS).

derzeit vorhanden:
Quelle: Alpine CDE-125BT.
Lautsprecher:
1. aus Originalausstattung: Hochtöner und Mittel-/Tieftöner in den vorderen Türen
2. zusätzlich Bose-Bass-Lautsprecher für Hutablage

Was sollte ergänzt bzw. beachtet werden, um den Sound zu optimieren?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Beckers


Wer guten Sound will, sollte alle Artikel, die mit Bose beschriftet sind, rückstandsfrei entfernen und gegen was ordentliches ersetzen. In meinem 4B ist sowas ab Werk verbaut und es klingt so richtig schön mumpfig-umpfig und breiig. Laut spielen kann der Pappmaschee-Müll auch nicht. Aber Marketing versetzt ja bekanntlich Berge....

Jeder hat mal nen schlechten tag. Zzz.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Die linke seite hat nen Wackler oder ist der Brenner defekt. Ich hab noch einen Satz oder ich lass Umbauen mal schauen. 
Artikelnummer: 300832910418

da haste aber tierisch Schwein gehabt! da könnte ich mich ja Ärgern, dass ich die Auktion nicht unter beobachtung hatte! Hätte die sonst wieder fit gemacht und umgebaut und verscheuert!

Baust du selber um?

Zitat:

Original geschrieben von TVCD



Baust du selber um?

japp....beide C4s sind selbstumgebaut! beide fahren mit Plus Brennern!

Ähnliche Themen

Wer guten Sound will, sollte alle Artikel, die mit Bose beschriftet sind, rückstandsfrei entfernen und gegen was ordentliches ersetzen. In meinem 4B ist sowas ab Werk verbaut und es klingt so richtig schön mumpfig-umpfig und breiig. Laut spielen kann der Pappmaschee-Müll auch nicht. Aber Marketing versetzt ja bekanntlich Berge....

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Beckers


Wer guten Sound will, sollte alle Artikel, die mit Bose beschriftet sind, rückstandsfrei entfernen und gegen was ordentliches ersetzen. In meinem 4B ist sowas ab Werk verbaut und es klingt so richtig schön mumpfig-umpfig und breiig. Laut spielen kann der Pappmaschee-Müll auch nicht. Aber Marketing versetzt ja bekanntlich Berge....

Jeder hat mal nen schlechten tag. Zzz.

Ich finde das beschreibt meine bisherigen erfahrungen mit bose klang ganz gut 😁

Im c4 hab ichs aber noch nie gehört.

No highs no lows, it must be bose 😁

Aber geschmack ist unterschiedlich, für den einen klingts gut für den anderen nicht. Technisch gesehen ist bose aber eher mau. 

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Beckers


Wer guten Sound will, sollte alle Artikel, die mit Bose beschriftet sind, rückstandsfrei entfernen und gegen was ordentliches ersetzen. In meinem 4B ist sowas ab Werk verbaut und es klingt so richtig schön mumpfig-umpfig und breiig. Laut spielen kann der Pappmaschee-Müll auch nicht. Aber Marketing versetzt ja bekanntlich Berge....

kann ich so nicht bestätigen!

im C4 ist es sicherlich kein High End sondern dem Alter entsprechend....aber wie schon geschrieben mit einer anderen HU ist der Klang annehmbar....werde für bissel mehr Tiefen im S noch einen Aktivsub mit einbinden.....entweder am Bose Amp abgreifen oder eine Cinchleitung durchs Auto schmeissen..

Also ich kann das nur bestätigen,
das Bose ist in unseren Autos mal 14 Jahre und älter und für das Alter sind sie doch recht gut, wenn ich mal zurück überlege was es damals aus dem Zubehör zu kaufen gab, was auch in den C4 passte.

Natürlich gab es Canton, JBL und noch ein paar mehr, nur waren das eben alles Standard Maße von 13ern oder 16ern, was ja ohne weiteres nicht in den C4 passt.

Ergo ist das Bose-System schon was gutes gewesen......damals.

Heute gibt es weit aus besseres, nur muss man dann auch etwas dafür bezahlen und man muss auch noch zusätzliche Arbeiten dafür machen (Verstärker einbauen & Kabel ziehen)damit das ordentlich läuft.

Ich steh auch auf Klang und ich würde liebend gerne meine 2 Satz Focal Utopia (16er) in den C4 bauen, nur ist mir der Aufwand zu groß, wobei ich auch gerade keine vernünftige 4-Kanal Endstufe habe, deßhalb betreibe ich das original Bose Soundsystem(ohne Bose Subwoofer) an einem Pioneer Headunit ohne weiteren Verstärker und der Klang ist einigermaßen annehmbar, wobei die bei ca 130Hz schon etwas dröhnen und recht aufdringlich wirken, das liegt aber an der BR-Mechanik und nicht an den Lautsprechern die vorne verbaut sind.

Auch halten die Bose Lautsprecher gut mit meinem Subwoofer (Pioneer TS-W 5000SPL) mit, der zwar nur mit etwa 800 Watt RMS angesteuert wird aber trotzdem laut ist.

Das ist meine Meinung zu dem Bose System.

Gruß
Marco 

Habe gerade festgestellt das sich der NOKIA Lautsprecher in der Hutablage auflöst. Gibt hier Ersatz oder andere Lösung die passen würde?

Ich gehe mal davon aus den Lautsprecher nicht mehr retten zu können oder gibt es einen Schaum zum nachbessern 🙄

Gruß Christian

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

entweder holst dir einen anderen gebrauchten Lautsprecher des selben typs

oder

reparierst die sicke selber . im Netz gibs dazu genügen Videoanleitungen.

ersatzteile dafür bekommst hier .... https://sickenshop.com/

Hi krissi22, ist ja der Hammer. Das sieht ja richtig professionell aus auf der Webseite. Dann werde ich reparieren, weil die anderen Lautsprecher werden auch um 25 Jahre alt sein.

Vielen Dank

Habe fertig

Ging gut und die Anleitung ist gut beschrieben. Gestern verklebt und heute eingebaut.

Erster „Soundcheck“ ist so wie früher würde ich sagen.
Jedenfalls reicht mir der Bass völlig aus.

Danke nochmals 🙂

Abloeser 5 Minuten einwirken lassen.jpg
Vorsichtig sauber machen.jpg
Kleber 3 Minuten anziehen lassen.jpg
+1

Freut mich das du es selber hinbekommen hast .... war zwar recht viel Klebstoff aber hauptsache es hat funktioniert.

Also man bekommt auch normale Lautsprecher in die Halterungen, nur ist das halt richtig Arbeit aber es wird sich lohnen wenn es dann mal soweit ist.
Neue Soundanlage im C4

Da ich zur Zeit nichts mache ist das noch der aktuelle Stand. Erst müssen andere Baustellen beseitigt werden bevor ich an der Soundanlage weiter mache. Aber wie man da schön sehen kann bekommt man AA Lautsprecher sehr sauber in die Verkleidungen rein mit den OE Befestigungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen