Optik ohne "Lines"
Vielleicht gibt es schon ein Thread dazu, aber warum finde ich nur Bilder mit diesen (hässlichen) Lines. Sportline sieht von aussen gut aus, aber hat im Innenraum diese billig wirkenden Farbakzente.
Wie sieht der F30 eigentlich in Basistrim aus, und wie das Cockpit?
Hat jemand dazu Links/Bilder?
Beste Antwort im Thema
ich finde die Kosten Euro für so ne dämliche Line total bescheuert - für mich kommt definitiv keine Line in Frage. Ich lass mich doch nicht verdummbeuteln und zahle für ein paar veränderte Nierenstäbe und ne optische Spielerei 2.000 Euro. Dafür dann lieber gleich das richtige SPortpaket.
97 Antworten
Hat zwar mit den Lines nichts zun tun, möchte trotzdem anmerken, dass das Navi Business "nur" 1590 Euro inkl. Freisprecheinrichtung kostet.
Das ist zwar immer noch viel Geld, allerdings ggü. der früheren Preisgestaltung schon ein gewisser Fortschritt.
Laufen Apps auch ohne Navi? Für BMW Apps benötigt man sogar das große Navi, bei der neuen A-Klasse läßt sich dagegen anscheinend ein Smartphone sehr gut integrieren.
Zu den Lines: ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht, nur die sehr einegschränkte Auswahl an Stoffen + Leisten ohne Lines ist nicht sehr befriedigend, indirekt wird man zu den Lines genötigt, das oben erwähnte upselling trifft es sehr schön.
Beim 1er F 20 könnne inzwischen etliche Extras separat bestellt werden ohne die Zwangskopplung zu Paketen, wird hier evtl. auch so kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich finde die Kosten Euro für so ne dämliche Line total bescheuert - für mich kommt definitiv keine Line in Frage. Ich lass mich doch nicht verdummbeuteln und zahle für ein paar veränderte Nierenstäbe und ne optische Spielerei 2.000 Euro. Dafür dann lieber gleich das richtige SPortpaket.
Hast vollkommen Recht - Finde, das Design ohne Lines ist doch sehr gelungen und das einzige, was einen gewissen Wert in den Lines besitzt, sind die größeren Felgen. Zumal engen die Lines, sie hier schon von einigen beschrieben, die Auswahl- und Konfigurationsmöglichkeiten ein, und das kennt man bisher eigentlich nur von asiatischen Herstellern...
Man sollte die Lines gleich ganz boykottieren, damit BMW diese Schnapsideen bald wieder sein lässt.
Jetzt fährt der F30 in vier (mit M-Paket dann fünf) verschiedenen Optiken rum *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Man sollte die Lines gleich ganz boykottieren, damit BMW diese Schnapsideen bald wieder sein lässt.
warum das denn????
wie schon vorgerechnet kosten die Lines je nach Wunschausstattungng ja fast nix.
Ich gehe mal von meiner 320i Sport Line aus:
kostet € 1.900,00 Aufpreis
darin enthalten folgende Ausstattung, die ich auch ohne die Line bestellt hätte:
17"-Felgen (sonst € 1050,00 / Alternativ €900 Einsparung bei 18" und 19" Felgen)
Sportsitze (€ 630,00)
Sportlenkrad (€ 110,00)
macht € 1790,00
Der Eyecandy (Hochglanzleisten, Innenbeleuchtung, Ziernähte, schwarzer Grill etc) kostet mich dann also noch €110, ich wüsste nicht, warum ich das boykottieren sollte.
Bei Modern Line fällt die Rechnung ähnlich aus wenn man eh Ledersitze genommen hätte, da Leder bei Modern Line weniger Aufpreis kostet.
Die Aussage, dass man für ein paar Zierleisten €2000 zahlt ist also unsachlich und falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich als Privatmann sehe das so:
Für den Preis eines BMW-Navis bekomme ich 4 über 1m große Flachbildfernseher,
von denen jeder technisch und softwaremäßig vieeel aufwändiger ist!
Die können mich mal ...
Mich auch. Der Unterschied zwischen uns ist aber, dass ich nicht verärgert bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der Weg über festinstallierte Navis ist meines Erachtens eine Sackgasse, die BMW beschreitet, bis es nicht mehr anders geht. Und das wird schon sehr bald sein. 🙂
Das glaube ich auch! Sieht man ja an der neuen A-Klasse. Navigation über I-Phone bereits mit Standard Radio möglich. Trotzdem gibts noch das 3k€ Navi...mal sehen wie dafür die Verkaufszahlen aussehen werden ^^
Aber ich hätte es lieber wenn BMW im F30 nicht das Display serienmäßig einbauen würde. An der Stelle habe ich in meinem E90 eine fest installierte Navihalterung. Ich finde I-Drive auch toll, aber in Verbindung mit der Displayposition wäre mir eine Variante wie im F20 lieber!
und genauso sehe ich das auch.... der Preis das Navi ist einfach ein übler Wucher.....
und da werde ich mich noch 500x wiederholen 😉
was will ich denn mit Apps??? Für den Preis eines iPad hab ich alles mit drin, Navi, Apps, Musik,...... 1000x besser und flexibler...
Ein Verkaufspreis hat grundsätzlich erstmal nichts mit Herstellungskosten zu tun. Einzig für einen Mindestpreis sind Kosten relevant.
Ein Verkaufspreis ist das Ergebnis aus Mehrwert und der Bereitschaft von Kunden Geld auszugeben. Einzig Mitbewerber sollte man berücksichtigen.
Daher ist jede Diskussion über Produktionskosten egal. Solange es ausreichend Kunden gibt, die es bezahlen und man den Umsatz durch Preissenkungen nicht signifikant erhöht, bleibt der Preis wo er ist.
Weiss von Euch jemand, ob man die "Lines" Schilder auf der Seite auch abbestellen kann? Wenn ich mich für eine Line entscheiden würde, würde mich das noch am meisten abschrecken, da es den Charakter von japanischen, koreanischen, französischen und sonstwas für Automobile hat. Nur nicht eines BMW.
Die M Optik Pakete haben auch kein M Schild drauf, nur bei den Einstiegsleisten und beim Lenkrad, da ists ok.
Zitat:
Original geschrieben von ajo510
Schon mal die Preisliste durchgeschaut? Ja, kann man abbestellen 🙄
Danke für den Hinweis, im Konfigurator habe ich das nicht gefunden, aber ja, in der Preisliste ist es drin, unabhängig vom Modellschriftzugentfall.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Weiss von Euch jemand, ob man die "Lines" Schilder auf der Seite auch abbestellen kann? Wenn ich mich für eine Line entscheiden würde, würde mich das noch am meisten abschrecken, da es den Charakter von japanischen, koreanischen, französischen und sonstwas für Automobile hat. Nur nicht eines BMW.Die M Optik Pakete haben auch kein M Schild drauf, nur bei den Einstiegsleisten und beim Lenkrad, da ists ok.
Bei den M-Paketen ist das M-Schild so ziemlich überall, sogar auf den Felgen. An prominenter Stelle ist es einfach den M-Fahrzeugen vorenthalten, da reicht ein M-Paket nicht. 😉
Zitat:
Außerdem:
Beim heute überall künstlich schikanierten/abgezockten/geblitzten/blockierten/reglementierten/ausgebremsten/ausgesperrten/
umgeleiteten Kolonnen-Auto-Schleichverkehr (bei uns in der Gegend werden neuerdings unzählige Tempo-30 Strecken eingerichtet...), ist es sowieso egal, in welcher Blechkiste, mit wieviel CO2... man fährt !
ohje ohje. ich habe grad ein kerzlein für dich angezündet. was für ein geplagter mensch in einer bösen, bösen welt. fahr doch mal in den regenwald, dort gibts kaum staus, wenn die wälder abgeholzt und aus dem holz stammtische gezimmnert werden, an denen dieses gejammere der armen gequälten stattfindet....
Zitat:
Original geschrieben von Friese71
Ein Verkaufspreis hat grundsätzlich erstmal nichts mit Herstellungskosten zu tun. Einzig für einen Mindestpreis sind Kosten relevant.Ein Verkaufspreis ist das Ergebnis aus Mehrwert und der Bereitschaft von Kunden Geld auszugeben. Einzig Mitbewerber sollte man berücksichtigen.
Daher ist jede Diskussion über Produktionskosten egal. Solange es ausreichend Kunden gibt, die es bezahlen und man den Umsatz durch Preissenkungen nicht signifikant erhöht, bleibt der Preis wo er ist.
stimme dir zu.... wechsele nur einen kleinen Teil aus: "ausreichend Kunden" gegen ausreichend Blöde"
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
stimme dir zu.... wechsele nur einen kleinen Teil aus: "ausreichend Kunden" gegen ausreichend Blöde"
Naja, man kann es auch umgekehrt sehen: die Geiz-ist-Geil-Mentalität ist viel sozialschädlicher. Wenn jemand das Geld hat, warum soll er es nicht kaufen, wenn es ihm den Preis wert ist? Ist es erstrebenswert sein ganzes Geld zu sparen und anschließend zu vererben? Das Geld, bei den Wohlhabenden kann nur dann wieder nach unten kommen, wenn gekauft wird. Wenn durch einen Kauf die Arbeiter am Band einen Bonus oder bessere Tarife bekommen und sich und ihren Familien dann ebenfalls ein besseres Produkt kaufen können, dann ist doch alles bestens. Dann hast Du gesamtwirtschaftlich gesehen mehr getan, als für dich persönlich immer auf den letzten Cent zu schielen.
Zu kritisieren ist die Preisenstehung nicht, zu kritisieren ist ev. höchstens die Verteilung eines entstehenden Gewinns. Hier müssen die Unternehmen die Mitarbeiter entsprechend beteiligen und soweit ich informiert bin geschieht das in der Automobilbranche auch. Wenn jeder sein Geld nur spart, geht das Land den Bach runter, auch wenn das manche nicht verstehen.
@ huuphuup
Diese meine Bemerkung hat nichts mit meiner Situation zu tun,
sondern richtet sich gegen die (Verkehrs)Politik in D, die langsam aber sicher
durch immer mehr und mehr scheibchenweise Einschränkungen der Bürger ALLES erstickt.