Optik ohne "Lines"
Vielleicht gibt es schon ein Thread dazu, aber warum finde ich nur Bilder mit diesen (hässlichen) Lines. Sportline sieht von aussen gut aus, aber hat im Innenraum diese billig wirkenden Farbakzente.
Wie sieht der F30 eigentlich in Basistrim aus, und wie das Cockpit?
Hat jemand dazu Links/Bilder?
Beste Antwort im Thema
ich finde die Kosten Euro für so ne dämliche Line total bescheuert - für mich kommt definitiv keine Line in Frage. Ich lass mich doch nicht verdummbeuteln und zahle für ein paar veränderte Nierenstäbe und ne optische Spielerei 2.000 Euro. Dafür dann lieber gleich das richtige SPortpaket.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Beim fetten sind wir uns schnell einig. Über Stochastik rede ich lieber mit Laien nicht.Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Kann schon, tut es aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Das ist der Gag an (geringen) Wahrscheinlichkeiten. Für mich ist das jedenfalls nicht ansatzweise ein pro/contra Argument beim Autokauf.
Ähm, ja... bitte entschuldige meine volksnahe Ausdrucksweise - ich werde mir in Zukunft Mühe geben, auch der MINT-Nerd-Crowd gerecht zu werden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Statistisch gesehen kann es jeden treffen, selbst mit Fiat Panda.Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Ob du es glaubst oder nicht - ich bin schon eine Menge Japaner gefahren, auch verschiedene Hondas - wobei mir bis jetzt nur der Civic Type R Spaß gemacht hat. Trotzdem würde ich mir keinen kaufen 🙂
Ich finde das Argument mit dem Diebstahlrisiko halt reichlich virtuell. Statistisch gesehen trifft es die meisten von uns ohnehin nicht.
Mir ist mal ein Mazda 323F vor der Haustür geklaut worden. 🙁
Was das mit den Lines zu tun hat? Keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Mir ist mal ein Mazda 323F vor der Haustür geklaut worden. 🙁Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Statistisch gesehen kann es jeden treffen, selbst mit Fiat Panda.
Was das mit den Lines zu tun hat? Keine Ahnung...
Du hattest ihn nicht an_ge_line_t.😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du hast eine sehr seltsame Definition von "verarschen". Das, was Du "verarschen" nennst, ist schlicht ein Angebot seitens BMW. Du kannst es annehmen oder es bleiben lassen und ein Angebot eines anderen Händlers annehmen.Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
sorry.. so einen unqualifizierten Beitrag hab ich selten gelesen, BMW verarscht hier die Kunden und Du findest es auch noch ok....Nochmal, weil Du das nicht zu begreifen scheinst: verarscht wird ein Kunde dann, wenn er etwas anderes bekommt, als der Hersteller versprochen hat. Hier findet aber nichts im verborgenen statt, jeder der will bekommt ein prospekt mit genauen Details darüber, was er für sein Geld bekommen kann.
ich fühle mich dann verarscht, wenn ich für "Luft" Geld bezahlen soll
- über 2000,-- Euro Aufpreis für die Navi Software
- wenn einzelne Teile aus den Extras zwar einzeln aufgeführt sehe, die dann aber später nur in einem für mich sinnlosen Paket kaufen kann
- Wenn ich bestimmt Farben für die sitze nur innerhalb der "lines" beziehen kann
- Wenn das gleiche Produkt zwischen den Baureihen im Preis um 100% schwankt
- wenn ich für absolut notwendige Teile Aufpreis bezahlen muss..
und das alles passiert bei BMW zu häuf... und wenn das andere auch machen, wird es dadurch erst recht nicht richtiger oder gut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
- über 2000,-- Euro Aufpreis für die Navi Software
Jedes Navi kommt mit eigenem Display, und das grosse Navi hat eine zusaetzliche Festplatte um MP3s zu speichern.
naja.. das Display und iDrive ist inzwischen sowohl bei 1er als auch beim 3er sowieso drin.. und die Festplatte kostet BMW im EK 25 Euro......
300 Euro ist marktgerecht... deutlich über 2000 Euro ist einfach unangemessen
Es dürfte einfach niemand mehr bestellen, dann würde der Preis auch reduziert.
Eine CD kostet in der Presse keine 5c. Dennoch wird Photoshop für mehrere tausend EUR verkauft. 1GB Uploadbandbreite kostet nur Bruchteile eines Cents, dennoch verlangt Maxdome mehere EUR pro Film
Unverschämtheit 🙄
wenn es ein bessere Produkt als Photoshop geben würde, kauft das keiner mehr.... so einfach ist das...
nur wir kaufen eine Photoshop für 2500 Euro, obwohl es die gleich Funktion für 300 euro sogar besser gibt...
Dein Vergleich hinkt....
Ich will das Navi doch nicht geschenkt.... BMW nimmt 2500 euro weil sie es mehrheitlich bekommen....
Auch wenn die Diskussion in diesem Forum (evtl sogar in diesem Thread) schon x-mal stattgefunden hat: ein sauber integriertes Navi kostet vom Nachrüster nicht weniger und selbst bei Fahrzeugen, die noch einen DIN-Schacht haben, sieht es meistens gebastelt aus.
Klar schlägt BMW nochmal etwas oben drauf, aber 2k für ein ordentliches Navi ist wirklich nicht die Welt. Es regt sich ja auch keiner über Felgen für 4k auf obwohl es doch Stahlfelgen für ein paar hundert Eur gibt
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Ich will das Navi doch nicht geschenkt.... BMW nimmt 2500 euro weil sie es mehrheitlich bekommen....
Mehrheitlich bekommen sie dafür nicht 2.500 Euro. Die meisten Autos sind Geschäftswagen, da werden die Navis im Vergleich zu uns privaten geschenkt. Ich durfte auch mal vor ein paar Jahren so einen konfigurieren; die Firmen haben gang andere Pakete. Bin mir nicht mehr 100%ig sicher, aber da war das Paket mit Xenon, Navi, Klimaautomatik zusammen in der Preisregion von ca. 1.200 Euro... Mehr muss man dazu nicht sagen. Die dummen sind, wie immer, die Privatleute
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
ich fühle mich dann verarscht, wenn ich für "Luft" Geld bezahlen soll- über 2000,-- Euro Aufpreis für die Navi Software
Verarscht würde ich mich fühlen, wenn ich den Wagen nicht ohne Navi bekommen könnte. ich finde den Aufpreis auch viel zu teuer, freue mich aber lieber daran, dass BMW endlich iDrive vom Navi getrennt hat. Dann kann ich es nämlich noch besser links liegen lassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ajo510
Eine CD kostet in der Presse keine 5c. Dennoch wird Photoshop für mehrere tausend EUR verkauft. 1GB Uploadbandbreite kostet nur Bruchteile eines Cents, dennoch verlangt Maxdome mehere EUR pro FilmUnverschämtheit 🙄
So naiv kannst Du nicht wirklich sein, dass Du das ernst meinst? Bei Software bezahlst Du keine Materialkosten, sondern die Lizenz deren Funktionen nutzen zu dürfen.
Softwareentwicklung dauert unter umständen lange und ist mit enormen Kosten verbunden. Filme müssen gedreht und finanziert werden, Bevor du mit Deinen paar Cent für den Download kommst muss es einen anderen geben, der einiges mehr an Geld aufwendet, um die Serverinfrastruktur bereitzustellen, von der überhaupt downgeloadet werden kann.
Ich habe das Gefühl die ganze ACTA-Diskussion verblödet die Menscheit so langsam. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von ajo510
Auch wenn die Diskussion in diesem Forum (evtl sogar in diesem Thread) schon x-mal stattgefunden hat: ein sauber integriertes Navi kostet vom Nachrüster nicht weniger und selbst bei Fahrzeugen, die noch einen DIN-Schacht haben, sieht es meistens gebastelt aus.
Diese Diskussion hat so noch nie stattgefunden und die alten Argumente musst Du überarbeiten:
in jedem F30 ist serienmäßig ein hochauflösender Bildschirm und iDrive verbaut. Mit der handyvorbereitung für Bluetooth ist man in der Lage Apps vom Smartphone darauf laufen zu lassen. Würde BMW Naviapps unterstützen, hätte man ein sauber integriertes Navi vom Smartfone - mit Internetanbindung, seinen Kontakten und immer aktuellem Material. Gleichzeitig nutzt das Handy die Antenne des Fahrzeugs und wird aufgeladen.
Der Weg über festinstallierte Navis ist meines Erachtens eine Sackgasse, die BMW beschreitet, bis es nicht mehr anders geht. Und das wird schon sehr bald sein. 🙂
Hi,
war evtl nicht deutlich genug, aber der Vergleich mit Photoshop und Maxdome war eine reductio ad absurdum: auch bei BMW kostet die Entwicklung der Navisoftware Geld. Es wäre schon sehr cool, wenn BMW Android einsetzten würde und für eigene Applikationen offen wäre, da stimme ich dir zu.
Aber solange es keine einheitliche Plattform zwischen Marken und Modellen gibt, wirst Du keine saubere Naviintegration von Drittherstellern sehen, dafür sind die Bedienkonzepte etc zu verschieden
Ich als Privatmann sehe das so:
Für den Preis eines BMW-Navis bekomme ich 4 über 1m große Flachbildfernseher,
von denen jeder technisch und softwaremäßig vieeel aufwändiger ist!
Die können mich mal ...