Operation "Mechatronik"

BMW 5er E60

Hallo Leute,
Da meine Automatik nicht mehr das macht, wie ich es gerne hätte und mir ein Mechatronik-Defekt diagnostiziert wurde, möchte ich mal versuchen diese instandzusetzen. Sprich zerlegen, reinigen, Verschleisteile ersetzen.
Der Sonnax-Zip-Kit ist schon bestellt. Dabei sind alle Dichtungen, Kolben, Federn, Druckbegrenzer und alle Dämpfer. Die Magnetventile will ich nur reinigen, Dichtungen tauschen und wieder einbauen.
So jetzt meine Frage:
Wenn ich mal später aud den Gedanken kommen sollte die Magnetventile zu erneuern, muß dafür die Mechatronik wieder raus oder komme ich auch so ran?
Hat jemand schon Erfahrung damit oder betrette uch ein absolutes Neuland?

Hier noch ein paar Bilder zu Magnettventilen.

1068298044
Solenoids-mud1
Beste Antwort im Thema

So , ihr wollt bestimmt wissen, wie es ausgegangen ist? Gut ist es ausgegeangen. Mechatronik ist wieder drin und das Auto fährt wieder. Aber wie!!! Ruckelfreies Beschleunigen, saubere Schaltvorgänge und das Auto hängt viel besser am Gaspedal. Leichte Drehzahlschwankungen bei Drehzahlen unter 1700 bei noch kaltem Öl sind jedoch noch da. Kaum wahrnehmbar. Werde demnächst noch ne komplette Ölspülung durchführen und ich hoffe das geht auch noch weg. Hab absichtlich nach der Reparatur das alte Öl reingepumpt, um sicher zu sein, dass das doch nicht am Öl gelegen hat. Und recht sauber hat das Öl auch nicht mehr ausgeschaut.

20140603-084255
20140603-085416
20140603-091612
+2
338 weitere Antworten
338 Antworten

Wenn du defintiv weist, das du zu wenig öl drin hast....dann wird das ne ganze Menge Probleme mit sich bringen.

Sieh zu das, du das abänderst....sonst ist das Getriebe auch platt um es mal so auszudrücken.

Wie stellst du es eigentlich fest, dass im Getriebe nur 5 Liter sind? ?????

Weil als wir es einbauen gelassen haben ,der jenige nur von einem 5 l Kanister ungefähr 4,5 l eingefüllt hat und den rest nicht

Und der Wandler war leer? Vor dem Einbau

Ähnliche Themen

Ja war er

Hallo

Ich habe vor, morgen meine Mechatronik zu überholen.
Zip Kit und alles weitere ist vorhanden.

Allerdings sind nicht alle Schritte beschrieben, es sind jede Menge
Dichtungen erwähnt, dieich zumindest nach Anleitung nicht zuordnen kann.

Kann mir da vielleicht jemand weitere Hilfen geben?
Oder reicht es, mich auf das nötigste zu beschränken.

Wenn ich schon alles da habe, macht es doch Sinn, den Rest gleich mit zu ersetzen.

Vg

Hier das Hauptergebniss der Aktion.
249.000km Laufleistung

Jetzt ist wieder alles gut.

Daempfungskolben.jpg

Meine sahen ähnlich aus. Ist schon ein gutes Gefühl ein gewartetes Auto zu fahren.

Wo habt ihr die Zwischenplatte und die Dämpfer bestellt?

Kannst du bei zf in Dortmund bestellen, einfach mal anrufen dort!

Ist auch viel billiger als im Netz! Brauchst halt nur die Stücklistennummer auf deinem Getriebe!

Genau zf ist deine Adresse

Hallo,was kostet die Ersatzteile zusammen

Frag einfach bei ZF - die sind super freundlich!! Wirklich !

Zitat:

@emter schrieb am 23. Januar 2018 um 02:06:15 Uhr:


Hallo,was kostet die Ersatzteile zusammen

ZF anrufen und nachfragen

Zitat:

@FMPeter80 schrieb am 25. April 2017 um 08:00:48 Uhr:


War bei mir auch so. Erst weniger und mit der Zeit wurde es immer schlimmer. Nach der Reparatur der Mechatronik wurde es besser, aber mit der Zeit wurde es wieder heftiger, bis er bei fast jedem Gangwechsel "gerupft" hat. Am Ende war es aber doch der Wandler, der diese mehrere kleiner Ruckler verursacht hat.

moin, darf ich fragen was du für die wandler Reparatur bezahlt hast und wo du es machen lassen hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen