Getriebe Mechatronik Abgleich / Anlernen
Hallo zusammen,
nachdem ich eine Getriebestörung hatte und mir ein neues Getriebe eingebaut habe, stehe ich nun vor einem noch größeren Problem. Sobald man auf D oder R schaltet, geht der Motor mit einem Ruck aus. Nun habe ich aus mehreren Quellen gelesen, dass es daran liegt, dass die Mechatronik zuerst angelernt werden muss bzw. es einen Abgleich zwischen TCU, Mechatronik und Getriebe braucht. Die TCU habe ich aus meinem alten Getriebe übernommen. Mit ISTA/P bekomme ich leider keine Verbindung zum Fahrzeug, da ich wohl ICOM A dafür brauche. Ich habe nun gehört, dass es eventuell auch mit ISTA/D funktioniert oder aber auch mit NCS Expert. Stimmt das? Und generell, falls jemand aus dem Raum Karlsruhe kommt, der sich damit auskennt, würde ich mich sehr über Hilfe freuen. Jegliche weitere Tipps sind ebenso gerne erwünscht.
Grüße
Silas
6 Antworten
Neues oder ein gebrauchtes eingebaut?
Welcher Motor welches Getriebe welches Baujahr
Infos bitte
Das Fahrzeug ist ein BMW e61 535d M57 von 12/2004 und Getriebe das ZF 6HP26. Ich habe in gebrauchtes eingebaut.
Was war die ursprüngliche Störung?
Ähnliche Themen
Passt das vom Typ her? Ich habe es nicht geprüft.
Hast du die Adaptionen zurückgesetzt?
Leider habe ich die Fehlermeldung nicht gespeichert, weshalb ich den Fehlercode nicht habe. Es war auf jeden Fall "Getriebestörung" das rote Zahnrad aber Weiterfahrt mit gemäßigter Beschleunigung möglich. Ja, Adaptionswerte sind zurückgesetzt.