Operation "Mechatronik"
Hallo Leute,
Da meine Automatik nicht mehr das macht, wie ich es gerne hätte und mir ein Mechatronik-Defekt diagnostiziert wurde, möchte ich mal versuchen diese instandzusetzen. Sprich zerlegen, reinigen, Verschleisteile ersetzen.
Der Sonnax-Zip-Kit ist schon bestellt. Dabei sind alle Dichtungen, Kolben, Federn, Druckbegrenzer und alle Dämpfer. Die Magnetventile will ich nur reinigen, Dichtungen tauschen und wieder einbauen.
So jetzt meine Frage:
Wenn ich mal später aud den Gedanken kommen sollte die Magnetventile zu erneuern, muß dafür die Mechatronik wieder raus oder komme ich auch so ran?
Hat jemand schon Erfahrung damit oder betrette uch ein absolutes Neuland?
Hier noch ein paar Bilder zu Magnettventilen.
Beste Antwort im Thema
So , ihr wollt bestimmt wissen, wie es ausgegangen ist? Gut ist es ausgegeangen. Mechatronik ist wieder drin und das Auto fährt wieder. Aber wie!!! Ruckelfreies Beschleunigen, saubere Schaltvorgänge und das Auto hängt viel besser am Gaspedal. Leichte Drehzahlschwankungen bei Drehzahlen unter 1700 bei noch kaltem Öl sind jedoch noch da. Kaum wahrnehmbar. Werde demnächst noch ne komplette Ölspülung durchführen und ich hoffe das geht auch noch weg. Hab absichtlich nach der Reparatur das alte Öl reingepumpt, um sicher zu sein, dass das doch nicht am Öl gelegen hat. Und recht sauber hat das Öl auch nicht mehr ausgeschaut.
338 Antworten
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 23. September 2017 um 16:55:27 Uhr:
Ich hatte 3 Probleme bei meinem 6HP Getriebe. 2 davon sind nun behoben.
1. Schaltschläge 2-3 Gang (egal ob warm oder kalt, wenig oder viel Last). In "SPORT" heftiger.
2. Die ersten paar 100m im kalten Zustand, niedriger Drehzahl und wenig Last fing er an zu "schaukeln"
3. Wenn ich von D auf R schalte, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis R drin ist.Hatte vor 2 Jahren das Getriebeöl & Wanne mit Filter gewechselt.
Punkt 1 & 2 wurden besser, jetzt war es wieder wie damals.
Mechatronik wurde nun ausgebaut, gereinigt und Dichthülsen getauscht. 430€ + 130€ (Öl und Wanne hab ich der Firma mit ins Auto gelegt).
Jetzt sind die Punkte 1 & 2 komplett weg.Aber es dauert noch immer gut 3 Sekunden, bis R eingelegt wird.
Was kann das sein?
Ölstand geprüft?
Damals, als wir selber nur Öl und Filter gewechselt hatten, ja. Jetzt hat es eine Firma gemacht. Also gehe ich davon aus 🙂
Wobei es damals wie auch heute identisch geblieben ist und wenn ich das so lese, scheint es bei den x50i BMWs der E6x Baureihe "normal" zu sein.
Hallo vielleicht kann mir jemand von euch hier helfen.Hab gestern mein Auto aus der Werksstatt geholt, habe ein Gebrauchtes getriebe einbauen lassen. Es lief danach wieder alles gut. Nur hat der Wagen manchmal beim losfahren ( vermute 3 Gang) vibrierendes geruckel von sich gegeben. Und seit heute morgen spinnt der noch mehr im 3 Gang geht der Drehzahlmesser einfach hoch und runter auch wenn ich gas gebe . Er schaltet ganz komisch ( D modus) . Im DS Modus funktioniert alles ohne Probleme er schaltet ohne irgendeine Verzögerung.
Kann mir bitte jemand helfen und sagen an was es liegen kann ?
Ich denke nicht das es am Getriebe liegt .
Wäre für jede hilfe dankbar
Ölstand kontrollieren würde mir als erstes einfallen. Denke, es ist zu wenig Öl drauf.
Dann springt der Drehzahlmesser.
Vermute, das rund 1,5 Liter fehlen.
Als ich das damals bei mir selbst gemacht habe, unterlief mir der selbe Fehler 🙁
Öl nachfüllen und nach rheingold/ ista Vorgabe, Füllstand überprüfen.
Ähnliche Themen
Ist das richtig das ungefähr 8 liter Getriebeöl rein muss?
8-9liter je nach dem ob der wandler und der ölkühler leer waren !?
Das Getriebe war gebracht und ea war im wandler und Getriebe kein öl drinnen also war trocken
Und momentan sind bisschen weniger als 5 Liter drinnen .
Viel zu wenig.
Dann seitlich auffüllen und Betriebstemperatur bei laufendem Motor erreichen lassen. Gänge auf jedenfall alle einmal langsam durchschalten, danach auf P stehen lassen, Motor an lassen. Wenn es aufhört heraus zulaufen, zu machen. Probefahrt und noch mal schauen.
Wo füllt man es seitlich auf kenne micj damit nicht so gut aus sorry .
Aber danke für die hilfreichen Antworten bis jetzt .
Dazu solltest du eine Grube oder Hebebühne haben. Das Auto sollte waagerecht stehen. Die Bodenverkleidung muss ab.
In Fahrtrichtung rechts ist seitlich am Getriebe (hintere Bereich) einer 8er oder 10er Imbusschraube oberhalb der Ölwanne. Diese liegt etwas bescheiden gegenüber dem Auspuffrohr. Keine Angst, der Auspuff wird nicht so heiss das man sich böse verbrennt, wenn man sie wieder reindreht. Ich habe das ATF Öl mit einer Pumpkanne wie man sie für Unkrautex benutzt, verfüllt. Einen Schlauch vorne drauf, der genau das Mass, welche das Gewinde von der Verschlussschraube hat. Ich glaube 10er. Ist schon ne Weile her, sorry.
Den Wagen selbst solltest jedenfalls nur noch vorsichtig bewegen um weitere Schäden zu vermeiden.
Ok, du hast gewonnen ;-)
hab ich überlesen
Danke für die hilfreichen Antworten von euch .
Der Drehzahl messer geht hoch und runter ab und zu seit dem Getriebe wechsel und er ruckelt manchmal wenn er den nächsten gang wechselt das macht er jz auch im ds modus ,also glaubt ihr das es daran lieht weil er sozusagen nur die Hälfte an öl menge drinnen hat? Wird der fehler danach behoben sein?