Opel Insignia OPC Unlimited

BMW 3er

Ne,ne ! Es ist wirklich zum Kotzen! Laut Pressemeldung von Opel gibt es den OPC ab 4.2011 als Unlimited mit weiterhin 325 PS und offener V-Max ca.270km/h für ca.49000.- Opel schreibt man hätte das Modell nach vielfachen Kundenwunsch entdrosselt und nun kann der Opel Fahrer den N54-N55 dieser Welt die lange Nase zeigen! Ich ärgere mich wirklich darüber das bei BMW sich wirklich niemand dafür interessiert,das viele 35i/is Fahrer auch gerne ein V-Max. Aufhebung bei voller Werksgarantie hätten!

Beste Antwort im Thema

Verschiebt das bitte mal jemand in die Rubrik "Threads die die Welt nicht braucht"?

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Der OPC verfügt über eine Brembo Anlage! 😉
Schön und gut, aber was soll denn der unnützte Beitrag jetzt?
Sicherlich hast du dir den Rest des Threads nicht durchgelesen, oder? 🙄

Doch habe ihn aber nur überflogen!

Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Doch habe ihn aber nur überflogen!

Ja, dass merkt man! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Da kommt dann noch hinzu, dass es garkeinen so großen Unterschied macht, ob man jetzt mit 160-180 kmh oder eben mit 220-240 kmh auf der AB unterwegs ist. Durch das häufige Abbremsen und wieder Beschleunigen bei den höheren Geschwindigkeiten ändert das nicht viel an der Durchschnittsgeschwindigkeit! 😉

Wer schon mal eine längere AB-Strecke gefahren ist und den Test gemacht hat bzw. nach Navi gefahren ist, wird das schon mal beobachten haben, dass die Ankunftszeit nicht viel anders ist! 😉

Die Durchschnittsgeschwindigkeit, nicht die Momentangeschwindigkeit bestimmt die Ankunftszeit! 😉

Das kann man so nicht pauschalisieren...

Ich habe es im Januar gerade ausprobiert...In Lindau über die Grenze nach Deutschland rein und dann Richtung Würzburg...
Tempomat bei 210 eingestellt und dahingerollt...
Beim ersten Tankstop habe ich nicht schlecht gestaunt!!!!!
Es waren kaum Tempolimits dazwischen und sehr wenig Verkehr...und ich hatte ohne große Mühen ein Durchschnittstempo von 194 km/h!!!! Und dazu gehört in Deutschland schon einiges ....

Andererseits bin ich letztes Jahr im Sommer von Stuttgart zum Bodensee...
In Stuttgart noch getankt und dann- es war mitten in der Nacht- wirklich "pedal to the metall" die A81 hinunter....
In Radolfzell hatte ich an der Autobahnausfahrt eine Durchschnittstempo von unglaublichen 281 km/h....und der Tank war nach 160 km zu 3/4 leer...

Danke. Schau ich mir mal in Ruhe an was es da so gibt. Die Zimmermann Scheiben sollen ja auch OK sein, zumindest in Verbindung mit den korrekten Belägen (siehe Anhang). Da gab es auch mal Berichte in Foren. Die EBC haben wohl leider immer noch keine ABE.

Stoptech kannte ich noch nicht. Brembo ist sicher genial, aber ich möchte ja nicht unbedingt eine Rennstreckentaugliche Bremse. Von der Standfestigkeit her reicht mir die Serie. Nur eben das Nassbremsverhalten ist bei meinem wirklich bissl arg.

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Bremsbeläge

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von okzyd



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Noch mal zum Klarstellen. Es geht mir nicht darum,ob BMW besser als Opel ist und auch nicht ob der ein oder Andere die Möglichkeit oder Erfahrung hat jenseits von 250km/h unterwegs zu sein. Nein,es geht mir darum das laut Aussage von Opel beim OPC auf die Anfragen und Wünsche nach V-Max Aufhebung der Kunden reagiert wurde. Und das ist genau das ,was BMW anscheinend nicht interessiert. Selbst beim neuen 1er M Coupe (definitiv das Topmodell dieser Baureihe) wird keine V-Max Aufhebung analog M3 ,M5 usw. angeboten! Bei meinem Z4 35is mit dem gleichen Motor (340PS/500nm) auch nicht ,obwohl dieser Wagen von BMW bewußt neben dem Audi TTRS und dem Porsche Boxster S plaziert wurde! Erst wenn man so ein Fahrzeug fährt merkt man wie schnell man Tacho 260 erreicht und es schön wäre wenn dem Motor keine elektronischen Fesseln angelegt worden wären. Die Tacho 260 erreicht man übrigens nach ca 32- 35s.
Schon mal einen 1er bei 250 km/std bewegt? Wenn nicht, probiers mal aus...

Ne,habe ich nicht! Aber mit meinem Zetti ist das kein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Schon mal einen 1er bei 250 km/std bewegt? Wenn nicht, probiers mal aus...

Ne,habe ich nicht! Aber mit meinem Zetti ist das kein Problem!

wo soll denn da das Problem sein ? - Tempomat auf 250 und ab gehts 😁😁😁

Gruß
odi

Ich habe auf das Fahrverhalten vom 1er bei den Geschwindigkeitsbereichen angespielt, angenehm ist der nicht zum Fahren in den Bereichen...

🙄

Ja was macht er denn so unangenehmes ?

Finde ihn sehr gut bei hohen Tempi....alle mal besser als den Audi den ich vorher fuhr.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Ich habe auf das Fahrverhalten vom 1er bei den Geschwindigkeitsbereichen angespielt, angenehm ist der nicht zum Fahren in den Bereichen...

mit unserem 1er Coupe mit M-Paket fährts sich wie mit dem 3er - auch bei 250 🙂

kommt wohl auch noch auf die Bereifung an (Runflat oder Non Runflat)

der erste Satz auf dem 1er waren Runflats - Lebensgefährlich bei hohen Geschwindigkeiten 🙁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Ich habe auf das Fahrverhalten vom 1er bei den Geschwindigkeitsbereichen angespielt, angenehm ist der nicht zum Fahren in den Bereichen...

fast genauso wie der 3er, hat das gleiche Fahrwerk, nur der Radstand ist kürzer, was man naklar auf der autobahn schon etwas merkt.. aber schlecht..

im Vergleich zum 5er etwas unkomfortabel ja, aber unangenehm empfinde ich das nicht und ich bin ihn schön öfter in den Bereichen gefahren..

Matze

Also ich verstehe irgendwie nicht, wie man beim Tempomat von über 200 von einfach dahinrollen sprechen kann. Vielleicht bin ich einfach nur ein Schisser oder ein schlechter Fahrer, aber ich fahre bei 200kmh extrem aufmerksam und konzentriert, vor allem nachts, wo man nicht mal große Sicht hat. Echt Respekt, wenn ihr so mehrere hundert Kilometer fahren könnt, ich könnte es nicht. Und das war egal, ob ich bisher mit dem 330d, dem 535d oder dem m6, den ich übers Wochenende hatte, gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Also ich verstehe irgendwie nicht, wie man beim Tempomat von über 200 von einfach dahinrollen sprechen kann. Vielleicht bin ich einfach nur ein Schisser oder ein schlechter Fahrer, aber ich fahre bei 200kmh extrem aufmerksam und konzentriert, vor allem nachts, wo man nicht mal große Sicht hat. Echt Respekt, wenn ihr so mehrere hundert Kilometer fahren könnt, ich könnte es nicht. Und das war egal, ob ich bisher mit dem 330d, dem 535d oder dem m6, den ich übers Wochenende hatte, gefahren bin.

des wegen ist das ganze auch mit einem Smiley hinterlgt 😁

Natürlich sind die 250 nur auf freier Strecke und nicht lange möglich 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Also ich verstehe irgendwie nicht, wie man beim Tempomat von über 200 von einfach dahinrollen sprechen kann. Vielleicht bin ich einfach nur ein Schisser oder ein schlechter Fahrer, aber ich fahre bei 200kmh extrem aufmerksam und konzentriert, vor allem nachts, wo man nicht mal große Sicht hat. Echt Respekt, wenn ihr so mehrere hundert Kilometer fahren könnt, ich könnte es nicht. Und das war egal, ob ich bisher mit dem 330d, dem 535d oder dem m6, den ich übers Wochenende hatte, gefahren bin.

Das war sicherlich nicht ganz ernst gemeint....😉

Grüße

Klar ist das Ernst..😁
letztens mit ner Dose Cola und ner Fluppe hinter ner Corvette her.. immer zwischen 180 und 250Km/h..😁😉

Matze😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Klar ist das Ernst..😁
letztens mit ner Dose Cola und ner Fluppe hinter ner Corvette her.. immer zwischen 180 und 250Km/h..😁😉

Matze😁

dann noch den Tempomat rein - kannste dir noch die Fußnägel schneiden 😁😁😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen