Opel Astra - welches Automatikgetriebe?

Opel Astra K

Ich überlege mir einen Astra zu kaufen,welche Art Automatik ist beim Astra verbaut ?

Ein Wandlergetriebe wie beim Insignia ?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 6 Wochen einen Astra ST CVT, vorher einen Skoda mit DSG. Mir gefällt das CVT Getriebe sehr gut, inzwischen besser als das DSG, da wesentlich ruhiger. Der Astra ist erstaunlich spritzig, natürlich kein Rennwagen. Der Dreizylinder ist kein Vierzylinder, der Vierzylinder kein Sechszylinder. Das muss man akzeptieren und dann kann man auch mit dem Klang leben. Insgesamt ist der Astra sehr gut gedämmt und fährt sich erstaunlich ruhig, hat man seine Geschwindigkeit erreicht, ist der Motor fast nicht mehr zu hören.
Die elektrische Heckklappe ist programmierbar hinsichtlich der Höhe.
Mein Durchschnittsverbrauch nach 5000 km sind 6,6L.
AGR Sitze und Matrix LED sind sehr zu empfehlen

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Cultus schrieb am 17. Februar 2020 um 17:10:22 Uhr:


Ich habe den Astra (FL) ,145 PS/CVT,vorhin gefahren. Den Test in der "Auto Strassenverkehr" habe ich gelesen. Die "Auto Bild" hatte das "gleiche" Auto vor kurzem im Vergleichstest. Und kam zu einem völlig anderen Ergebnis.
Ich kann die Meinung der Autobild (rauer Motor,schlechte CVT-Abstimmung,Dröhnneigung) leider nur bestätigen.

Das Getriebe hält den Motor oft in einem sehr niedrigen Drehzahlbereich (ca. 1250U/min.). Dort neigt Er zum "brummen". Beim Beschleunigen wird der Motor ebenfalls recht rau und wird laut. Ich bin eigentlich ein "Freund" von CVT-Getrieben, hatte es im Nissan Quashqai. Im Astra gefällt mir die Kombination nicht.

Montagsauto?

Dazu müsste man die Möglichkeit haben mehrere zu fahren. Ich könnte mir (als Laie) auch vorstellen das ein Software Update des Getriebes viel bringt. Die sehr niedrigen Drehzahlen bei der Stadtfahrt sind wahrscheinlich dem Verbrauch geschuldet. Ob ein Hersteller daran was ändern kann/will weiss ich nicht.

Zitat:

@Cultus schrieb am 17. Februar 2020 um 20:19:44 Uhr:


Dazu müsste man die Möglichkeit haben mehrere zu fahren. Ich könnte mir (als Laie) auch vorstellen das ein Software Update des Getriebes viel bringt. Die sehr niedrigen Drehzahlen bei der Stadtfahrt sind wahrscheinlich dem Verbrauch geschuldet. Ob ein Hersteller daran was ändern kann/will weiss ich nicht.

Ist auf jeden Fall eine reine Programmierungsfrage. Ich fahre einen Subaru mit CVT (dort Lineartronic genannt) und der fährt bei warmem Motor in der Stadt auch mit recht niedriger Drehzahl. Das führte immer zu einem leichten Ruckeln, wenn man dann Gas wegenommen hat. Irgendwann wurde wohl ein Update gemacht und jetzt geht die Drehzahl leicht nach oben, wenn man das Gas wegnimmt (so als wenn man einen Gang runterschaltet) und es ruckelt nicht mehr.

Geruckelt hat der Motor gar nicht. Ich hatte nur das Gefühl das die "Steuerung" Ihn ausgerechnet in einem Bereich hält den der Motor nicht "mag". Dabei ist der Stadtverkehr eigentlich die Domäne des CVT Getriebes. Als ehemaliger CVT Fahrer war ich immer vom beschleunigen mit konstanter (niedriger) Drehzahl begeistert. E.v.t spielt ja auch die Erfahrung des Herstellers mit den CVT Getrieben eine Rolle. So weit ich weiss ist das Opels erstes CVT. Wenn Du recht hast gibt es ja vielleicht ja schon bald ein "Update" für die Automatik.

Ähnliche Themen

Zitat:

E.v.t spielt ja auch die Erfahrung des Herstellers mit den CVT Getrieben eine Rolle. So weit ich weiss ist das Opels erstes CVT.

Das stimmt nicht. Es gab schon den Vectra C mit CVT-Getriebe.

@joese
Du hast recht es gab tatsächlich mal (kurz) einen Vectra C mit CVT-Automatik. Da hätte ich glatt eine Wette verloren ;-)
Danke für die Info !

Zitat:

@Cultus schrieb am 19. Februar 2020 um 14:56:58 Uhr:


@joese
Du hast recht es gab tatsächlich mal (kurz) einen Vectra C mit CVT-Automatik. Da hätte ich glatt eine Wette verloren ;-)
Danke für die Info !

Ich sitze an der Quelle! ;-)

@coolerklaus
Hast Du Deinen Astra mittlerweile ? Ich würde mich freuen wenn Du dann noch mal berichten würdest ob Du zufrieden bist.

Zitat:

@Cultus schrieb am 29. April 2020 um 20:20:26 Uhr:


@coolerklaus
Hast Du Deinen Astra mittlerweile ? Ich würde mich freuen wenn Du dann noch mal berichten würdest ob Du zufrieden bist.

Bin auch schwer interessiert, da ich die Motor-/Getriebekombination jetzt 'blind' bestellt habe (Grund: besseres Angebot und wählbare Optionen wie z.B. ACC).
Ich hatte stattdessen den beim FOH verfügbaren 1.5 Diesel mit 9-Stufen-Automatikgetriebe probegefahren.

@moe-fisto
Wobei ich immer empfehlen würde ein CVT-Getriebe,falls man es noch nicht gefahren hat,vorher mal ausgiebig zu testen. Leute die gerne "flott" fahren mögen es meistens nicht,so auch die meisten Autotester. Wer Wert auf Komfort legt ist oft begeistert.

Zitat:

@Cultus schrieb am 30. April 2020 um 20:02:51 Uhr:


@moe-fisto
Wobei ich immer empfehlen würde ein CVT-Getriebe,falls man es noch nicht gefahren hat,vorher mal ausgiebig zu testen. Leute die gerne "flott" fahren mögen es meistens nicht,so auch die meisten Autotester. Wer Wert auf Komfort legt ist oft begeistert.

Dann bin ich ja genau richtig. Ich „cruise“ lieber gemütlich, es ist bei mir eh zum größten Teil nur noch der Weg zur Arbeit im Berufsverkehr (und zurück). Danke für den bestätigenden bzw. hilfreichen Kommentar! Bin gespannt, wann meiner produziert wird.

Zitat:

@moe-fisto schrieb am 30. April 2020 um 10:29:32 Uhr:



Zitat:

@Cultus schrieb am 29. April 2020 um 20:20:26 Uhr:


@coolerklaus
Hast Du Deinen Astra mittlerweile ? Ich würde mich freuen wenn Du dann noch mal berichten würdest ob Du zufrieden bist.

Bin auch schwer interessiert, da ich die Motor-/Getriebekombination jetzt 'blind' bestellt habe (Grund: besseres Angebot und wählbare Optionen wie z.B. ACC).
Ich hatte stattdessen den beim FOH verfügbaren 1.5 Diesel mit 9-Stufen-Automatikgetriebe probegefahren.

Hallo, ich hätte ihn schon Mitte April bekommen müssen (Vorführwagen) aber durch die Coronakrise bekomme ich ihn erst nächste oder übernächste Woche. Die Zulassungsstelle hatte nur eine kleine Anzahl zugelassen und baut gerade einen Riesenrückstand ab.
Nach 1 -2 Wochen Fahrt werde ich berichten.
Aussehen tut er wirklich toll und einer der ganz wenigen, die ihn gefahren haben (ich glaube nur 2 Leute vom Autohaus aufgrund Corona) schwärmte in höchsten Zügen. Das war glaubwürdig, da der Wagen ja schon verkauft war.
Es gibt übrigens nichts, was dieser Astra nicht hat ….. und darauf freue ich mich zusätzlich.

Irgendwas wird er nicht haben... entweder hat der den schwarzen Himmel und dann kein Schiebedach oder andersherum 😁

Ich wünsche trotzdem noch viel (nicht zu lange) Vorfreude und viel Spaß mit dem Wagen!

Zitat:

@moe-fisto schrieb am 30. April 2020 um 10:29:32 Uhr:



Zitat:

@Cultus schrieb am 29. April 2020 um 20:20:26 Uhr:


@coolerklaus
Hast Du Deinen Astra mittlerweile ? Ich würde mich freuen wenn Du dann noch mal berichten würdest ob Du zufrieden bist.

Bin auch schwer interessiert, da ich die Motor-/Getriebekombination jetzt 'blind' bestellt habe (Grund: besseres Angebot und wählbare Optionen wie z.B. ACC).
Ich hatte stattdessen den beim FOH verfügbaren 1.5 Diesel mit 9-Stufen-Automatikgetriebe probegefahren.

Di, 12.05. 10 UHR hol ich ihn ab. Bin gespannt, da ich diesen (Vorführ)Wagen noch keinen km gefahren habe. Die Katze im Sack, aber ich bin optimistisch.

Zitat:

@coolerklaus schrieb am 7. Mai 2020 um 21:23:34 Uhr:



Zitat:

@moe-fisto schrieb am 30. April 2020 um 10:29:32 Uhr:


Bin auch schwer interessiert, da ich die Motor-/Getriebekombination jetzt 'blind' bestellt habe (Grund: besseres Angebot und wählbare Optionen wie z.B. ACC).
Ich hatte stattdessen den beim FOH verfügbaren 1.5 Diesel mit 9-Stufen-Automatikgetriebe probegefahren.


Di, 12.05. 10 UHR hol ich ihn ab. Bin gespannt, da ich diesen (Vorführ)Wagen noch keinen km gefahren habe. Die Katze im Sack, aber ich bin optimistisch.

Viel Glück / Erfolg! 🙂
Bin gespannt auf Deinen ersten ausführlichen Bericht! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen