Okti 2 RS TDI
Habe vorgestern unseren neuen Okti 2 RS TDI
abgeholt.
Ein unglaubliches Geschoss!!!!
Ich war bislang überzeugter 5wer Fahrer ( 5 verschiedene Diesel von der Bayernschmiede) aber nun frage ich mich
allen ernstes, warum ich über 15 Jahre soviel Geld ausgegeben habe.
Das Preis Leistungs und Kraft-Gewichtsverhältniss ist echt prima.
Ich würde mich gerne mit anderen RS TDI Fahrern hier im Forum austauchen.
Gruß
Frank
100 Antworten
Ich nicht 🙂
Wieso konntest du ihn schon nach 5 Wochen abholen? War er so auf Lager wie du ihn wolltest? Weil 5 Wochen Lieferzeit ist ja mal megasuperkurz 🙂
Zitat:
Ich weiss nur, was ich mit dem Skoda Octavia RS TDI erlebt habe. Fahrfreude pur. Mit 4 Leuten an Bord. Und mit reichlich Gepäck. Und wenig Verbrauch.
Wenig Verbrauch kann ich auch von meinem Test bestätigen, Fahrfreude pur weniger...schon ok, aber ein wenig mehr Leistung dürfte es sein. Der "linke Spur Standard "sind eben inzwischen etliche Fzg. mit >200PS.
Hallo,
bin gestern aus dem Urlaub zurück und habe "Ihn"dann mal ein Stück laufen lassen.bei 230kmh habe ich dann aufgehört,doch es war noch etwas Luft nach oben.Denke 240-245 auf der Nadel wird er schon bringen mit der Tachoabweichung.Der 180 PS A6(leer) kam jedenfalls nicht weg-im Gegenteil,ich kam immer näher dran.Aber wie gesagt,Family war mit und da habe ich dann aufgehört.
Nach knapp 2500 km bin ich jedenfalls total zufrieden und kann das Auto nur empfehlen!
Allen einen guten Rutsch und knitterfreie Fahrt in 2007!
Gruß Aui660
Na das klingt ja immer besser 🙂 >230 km/h und viiiiel Platz, was will man mehr? 😉
Ähnliche Themen
War extrem überrascht!
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
Ich nicht 🙂
Wieso konntest du ihn schon nach 5 Wochen abholen? War er so auf Lager wie du ihn wolltest? Weil 5 Wochen Lieferzeit ist ja mal megasuperkurz 🙂
Gemäß Bestellung (und Kaufbestätigung vom 13.11.2006) sollte der Wagen in KW 4/07 ausgeliefert werden. Am 18.12. rief der Verkäufer an und sagte, der Wagen steht schon auf dem Hof. Ich finde das auch ziemlich sensationell. Entweder wird Skoda die Autos derzeit nicht quit - oder ich hatte einfach Glück und ein Fahrzeug in dieser Kombination war grade entsprechend vorkonfiguriert eingeplant. Von Audi, VW, Skoda kenne ich sonst nur die üblichen Vorlaufzeiten zwischen 8 und 12 Wochen. Andere Vermutung: die Standardfarbe Weiss. Ist sicher von der Logistik innerhalb des Werkes etwas anders ausgelegt als die üblichen "Trendfarben" in Mehrschichtlackierung. Der Wagen ist in weiss ein echter Hingucker, übrigens. :-)
Hi !
kurze Zwischenfrage.
Gibt es eigentlich Planungen, das es den Skoda Octavia (jetzt mal egal ob RS oder nicht) auch mit dem 170 PS TDI und dem DSG gibt ?
Gruß
Karle
Ich hatte da Anfang Dezember bei meinem Freundlichen mal nachgefragt. Auskunft von SAD: Ist bis jetzt nicht geplant.
Wahrscheinlich müssen sie erst auf Freigabe von VW warten und die werden das nicht machen, so lang sie selber nichts besseres zu bieten haben... Es kauft ja keiner mehr VW, wenn er bei Skoda das Gleiche für 15000 Euro weniger bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Master68
Es kauft ja keiner mehr VW, wenn er bei Skoda das Gleiche für 15000 Euro weniger bekommt.
Was haben wir denn da verglichen?
Äpfel mit Birnen oder den Octavia II mit dem "größeren" VW Passat.
Ausstattungsbereingigt sprechen wir nämlich dann von max. 6.000 - 8.000 €.
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Was haben wir denn da verglichen?
Äpfel mit Birnen oder den Octavia II mit dem "größeren" VW Passat.
Ausstattungsbereingigt sprechen wir nämlich dann von max. 6.000 - 8.000 €.
Was ja auch schon ein Menge Geld ist oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
Was ja auch schon ein Menge Geld ist oder? 😉
Sicher. Allerdings ist der Passat auch um einiges größer und spielt damit in einer anderen Liga.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Allerdings ist der Passat auch um einiges größer und spielt damit in einer anderen Liga.
Hmm... ich fahr beides hin und wieder und würde jederzeit wieder den O² wählen, denn z.B. der Kofferraum kann mit dem Passat gut mithalten. Davon ab gibt es im O² Extra's von denen selbst der Passat Eigentümer träumt, das Dämmglas RUNDUM ist nur ein Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Hmm... ich fahr beides hin und wieder und würde jederzeit wieder den O² wählen,
Ich auch. Allerdings hinten sitze ich lieber im Passat. Da kann ich auch mit 1,90m noch gut sitzen. Beim Octavia... nun ja, für längere Strecken lieber nicht. Aber ich sitz ja ohnehin meist vorne links 😉
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Hmm... ich fahr beides hin und wieder und würde jederzeit wieder den O² wählen, denn z.B. der Kofferraum kann mit dem Passat gut mithalten. Davon ab gibt es im O² Extra's von denen selbst der Passat Eigentümer träumt, das Dämmglas RUNDUM ist nur ein Beispiel.
Oder Bi-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht.
Oder integrierte Kindersitze.
Oder Anhängerkupplung (beim RS).
Oder ACC.
Oder DSG (beim RS)
Oder ...
😉 😉 😉
Für mich gibt es viele gute Gründe den O² RS TDI dem Passat 125kw vorzuziehen. Nur die verfügbaren Extras und das Platzangebot gehören ganz sicher nicht dazu.
hallo
wie sieht es eigentlich mit der verarbeitung sprich knistern und klappern bei dem oktavia aus ??
vom passat hört man da ja einiges
gruß
K - H
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Sicher. Allerdings ist der Passat auch um einiges größer und spielt damit in einer anderen Liga.
Dann werden ja wieder Äpfel mit Birnen verglichen 🙂