Okti 2 RS TDI
Habe vorgestern unseren neuen Okti 2 RS TDI
abgeholt.
Ein unglaubliches Geschoss!!!!
Ich war bislang überzeugter 5wer Fahrer ( 5 verschiedene Diesel von der Bayernschmiede) aber nun frage ich mich
allen ernstes, warum ich über 15 Jahre soviel Geld ausgegeben habe.
Das Preis Leistungs und Kraft-Gewichtsverhältniss ist echt prima.
Ich würde mich gerne mit anderen RS TDI Fahrern hier im Forum austauchen.
Gruß
Frank
100 Antworten
Beheizbare Rücksitze sind ne nette Spielerei...ich bin unter der Woche immer alleine unterwegs, für "richtige" Ausflüge/Urlaubsfahrten hab ich ja noch nen Touran (übrigens mit dunkelgrünen Scheiben, die ich gar nicht so schlecht finde ;-) ), aber an normalen Wochenenden fahren die Kids eben doch mal hinten mit (§ Mädels, alle aus dem Kindersitzalter raus). Dachreling finde ich beim Octavia ganz nett, braucht man aber wirklich nicht und ist Geschmacksache...genau wie die Lackierung. Nen raceblauen bin ich Probe gefahren, der hat mir nicht so gut gefallen, aber wie gesagt, Geschmacksache, ich mag blau sowieso nicht so sehr. Rot hatte ich mir noch überlegt, aber als Dienstauto ist mir das zu auffällig, obwohl es zu meinen Firmenfarben gepasst hätte. Bei nem kleineren Auto hätte ich weiß in Erwägung gezogen (A3 Sportback oder so....)
Naja, und Navi ist zwar relativ gesehen günstig bei Skoda, aber ich hab seit Jahren schon ein PDA mit Kundenadressen und so, das werde ich weiter benutzen, auch wenn ein Festeinbau schöner aussieht.....
Gruß stef
Sehe ich auch so, alles Geschmackssache 🙂
Aber die beheizbaren Rücksitze werde ich auch nehmen. Schon cool 🙂 (oder "hot" 😁 )
Meine Verlobte hat einen A3 in Denim-Blau-Perleffekt, hat wohl abgefärbt 🙂
Das Weiß ist cool, aber verkauft sich sicher nie mehr als Gebrauchten...
PDA-Navi habe ich auch, also ist es für mich auch keine Frage.
Weiß jetzt jemand, ob die Tönung Grau/Schwarz oder Grün ist? Finde Schwarz schicker 🙂
Ich würde sagen, eher grau/schwarz. Im Showroom hat einer gestanden...kann aber auch ein wenig täuschen vom Licht her. Da solltest Du nochmal genauer nachfragen. Ich persönlich mags nicht zu dunkel, die meisten nachträglich getönten Scheiben wirken auf mich nicht so schön. Aber hast schon recht, bei VW ists wirklich grünlich ;-)
Gruß stef
Danke 🙂
Ich denke die Tönung ist auch das "unwichtigste", weil zur Not kann ich es mir ja nachträglich in JEDER Farbe tönen lassen 🙂
Weiß jemand was der RS TDI laut Tacho so Topspeed macht?
Lochkreis 5*100? Oder 5*112?
Ähnliche Themen
HHC freischalten? Dachreling in silber?
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
P.S.: HHC jetzt inklusive ist eh ein Witz, es wurden seit geraumer Zeit nur noch eine Sorte ABS Systeme verbaut und dort ist das 80 EUR HHC nur eine Einstellungssache. 😉
Hallo Theresias,
kann ein Freundlicher mit Diagnose-Gerät mir das HHC freischalten? wenn ja, mit welchem Code?
hab mir den RS als TFSI in race-Blau bestellt, mit Dachreling. Leider gibt's die ab Werk nur in schwarz. Ich hätte sie gern in silber. Für Demontage muss Innenhimmel entfernt werden = viel Aufwand, schnell kaputt. :-(
Mein Ideen:
- mit silberner Folie im Alu-Look bekleben lassen
- Auto abdecken, Reling anschleifen, silbern lackieren
Hat jemand von Euch ne bessere Idee?
gruß
(nicht-mehr-)Touran-(noch-nicht-O2-RS-)-Jojo
Was mich mal interessieren würde...
Habe bisher leider erst einen RS auf einem Parkplatz gesehen, der hatte GRÜN lackierte Bremssättel (beim Octavia RS 1 kenn ich das ja), ich finde das ja nicht sooo schön, aber in meinem Skoda-Prospekt hat der RS auf den Bildern ROTE Bremssättel, was viiiiel eher meinem Geschmack entsprechen würde, weiß ja jemand genaueres?
Bis einschließlich MJ 2006 gibts die grünen, ab MJ 2007 die roten.
Zitat:
Original geschrieben von Touran Jojo
...kann ein Freundlicher mit Diagnose-Gerät mir das HHC freischalten? wenn ja, mit welchem Code?
Ist ein Anpassungskanal im ABS Steuergerät - weißt du welches bei dir verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ist ein Anpassungskanal im ABS Steuergerät - weißt du welches bei dir verbaut ist?
Danke für die schnelle Antwort.
kann ich erst morgen rausfinden, dann ist für mich "Bescherung". *freu*
wie krieg ich raus, welches Gerät verbaut ist?
gruß
Jojo
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Bis einschließlich MJ 2006 gibts die grünen, ab MJ 2007 die roten.
...
Wow, damit hast du die letzte "Hürde" meiner besseren Hälfte an dem Auto beseitigt 😁 Sie steht gar nicht auf grün und es muss uns ja beiden gefallen 😉
Außerdem passen
rote
Bremssättel auch besser zu
Race-Blau-Metallic
als
grüne
😁
Zitat:
Original geschrieben von Touran Jojo
...wie krieg ich raus, welches Gerät verbaut ist?
Diagnoseprotokoll besorgen, das geht am einfachsten...
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
Danke 🙂
(...)
Weiß jemand was der RS TDI laut Tacho so Topspeed macht?
(...) [/QUOTEHatte ihn bei knapp 230 Km/h Tacho... Könnte aber evtl. noch n bischen mehr gehen...
Bin jetzt auch beim Octavia RS TDI gelandet
Habe die Beiträge gelesen und stimme alles in allem zu. Die mattschwarze Reling wirkt mit der Candy White Lackierung recht gut (Kombi) und passt auch zu den dunklen Scheiben ringsrum. Insgesamt wirkt der Wagen in weiss recht gut - warum hat man eigentlich jahrzehntelang immer nur schwarz und silber gekauft?
Ich hatte Glück und bekam den Wagen schon 5 Wochen nach der Bestellung am Freitag vor Heiligabend. Mit der Familie dann auf Strecke eingefahren und bei ca. 500 km Tachostand ergab sich ein netter Leistungsvergleich mit einem 120er BMW Diesel (war nur 1 Person drin - wir waren zu viert im Skoda + Weihnachtsgeschenke, darunter 6 Kisten Wein und Sekt) auf der 3spurigen A2 im Raum Oelde bei herrlich freier Bahn.
Es lagen keine großen Welten zwischen den Fahrleistungen, am Berg zog der Skoda besser durch (voll beladen), ich habe auch nicht runter schalten müssen, habe alles im 6. Gang gemacht, der BMW hat ordentlich geräuchert in den Schaltpausen, was aber kaum Einfluß auf seine Fahrdynamik genommen hat. Ich bin absolut entspannt (nicht im Windschatten!) überwiegend mit Halbgas hinter ihm hergedödelt (Tempo zeitweise über längere Strecke Tacho 230) und hätte vom Gefühl her immer noch die buchstäblichen Kreise um ihn fahren können. Speziell in der Kurvenkombination im Bereich der Autobahnkapelle Höxter hatten wir richtig Glück und waren quasi alleine unterwegs. Faszinierend, wie leicht sich eine Familienkutsche mit Oma und Opa auf dem Rücksitz vollkommen entspannt mit Tempo 230 durch die langen Kurven zirkeln lässt. Der 120er eierte teilweise ziemlich unmotiviert über die Fahrbahn und hat sich aller 3 Spuren bedient. Die Stimmung bei uns an Bord war gut - keine Spur von Unsicherheit, hätte nie gedacht, dass die Oldies noch so viel Spaß am Autofahren haben. Der Skoda liegt souverän und sicher - ganz ohne Zweifel. Vermutlich liegt er umso besser, je höher die Zuladung ist.
Verbrauch nach der Hatz über insgesamt 120 km: 8,8 Liter gemäß Bordcomputer. Motor quasi neu, ich denke mal, es geht noch weiter runter mit dem Verbrauch.
Der erste Diesel, den ich nicht chippen werde.
Minuspunkte: Die Sitze. Meine Frau hat den Octavia 1 mit Sitzmemory und dabei lässt sich auch die Sitzneigung verstellen (vorn an der Schenkelauflage und hinten, unabhängig voneinander) - die Sitze im Octavia 2 sind eindeutig schlechter! Ausserdem ein billig gemachtes Bordbuch mit vielen Rechtschreibfehlern und nicht eindeutigen Erklärungen zu den Software-Optionen. Mit der Komfortschließung werde ich mich demnächst noch mal intensiv auseinander setzen, "Coming Home" und "Leaving Home" empfinde ich in Verbindung mit den Gasentladungslampen als bedenklich, auch die automatische Fahrlichtsteuerung schmeckt mir nicht so recht - aber vielleicht bin ich einfach nur zu konservativ eingestellt.
Nach nur 5 Tagen wollen 2 meiner Nachbarn jetzt auch einen RS. Audi ist für die offensichtlich kein Thema mehr.
Und woher weißt Du, dass der BMW schon alles gegeben hat? Und woher weißt Du, ob der Kofferraum des BMWs nicht ebenfalls beladen war, evtl. sogar stärker? 🙄
Ich weiss gar nichts.
Ich weiss das alles nicht. Aber ich habe auch nicht behauptet, dass es so ist, wie du meinst, wie es hätte sein können. Ich weiss nur, was ich mit dem Skoda Octavia RS TDI erlebt habe. Fahrfreude pur. Mit 4 Leuten an Bord. Und mit reichlich Gepäck. Und wenig Verbrauch.
Noch weitere Fragen? ;-)