Okti 2 RS TDI

Skoda Octavia 2 (1Z)

Habe vorgestern unseren neuen Okti 2 RS TDI
abgeholt.
Ein unglaubliches Geschoss!!!!
Ich war bislang überzeugter 5wer Fahrer ( 5 verschiedene Diesel von der Bayernschmiede) aber nun frage ich mich
allen ernstes, warum ich über 15 Jahre soviel Geld ausgegeben habe.
Das Preis Leistungs und Kraft-Gewichtsverhältniss ist echt prima.
Ich würde mich gerne mit anderen RS TDI Fahrern hier im Forum austauchen.
Gruß
Frank

100 Antworten

Ich bin ihn inzwischen auch gefahren und war etwas enttäuscht. Ev. aber auch weil er noch wenig km hatte.

Aber 170 PS sind eben auch für die 1600kg nicht extrem viel. Selbst die Kompakten sind inzwischen bei 260 PS (z.B. Mazda3) angekommen.

Die 200PS im RS Benziner gehen schon besser, schlucken dafür natürlich deutlich mehr-man kann nicht alles haben.

Vielleicht kannst du später etwas zum Verbrauch schreiben, wäre durchaus interssant.

Hallo,
meiner steht auch schon beim Händler.Muss aber noch bis Anfang Dezember warten bis ich ihn abholen kann,da mein Leasingvertrag erst dann abläuft.
Der jetzige ist mein dritter Fünfer und wohl auch der letzte gewesen.
Bekommen tue ich Okti RS Combi TDI in Corridarot-fast Voll,bis auf Navi und Schiebedach.
Gruß an die Skoda Fangemeinde!

Aui660

Hallo zusammen,
ich hab meinen RS TDI Combi seit knapp einer Woche und bin begeistert. Hatte vorher einen Volvo S60 D5, aber der RS hat wesentlich mehr Schub und kommt vor allen Dingen unten heraus viel besser. Verbrauch bis jetzt so um die 8,5 Liter laut Anzeige.
Viele Grüße
Eifelman

hmmm....ehemals 330 d touring....vielleicht sollte ich den mal probefahren?
optisch und nach datenblatt ist das ja alles nett (und günstig!), aber bisschen abneigung ist noch vorhanden.
fahre wohl doch mal beim freundlichen vorbei.... 😉

Ähnliche Themen

So, ich fahre den RS TDI nun einige Wochen.
Habe Ihn noch einen Chip gegönnt.
Ist ja unglaublich was das für ein fantastisches Auto ist.
Verbrauch 7,1 l/100 und zu einem tollen Preis gegenüber meinem letzen 5wer.
Eine gute Entscheidung von allen die sich für diesen Okti
entscheiden.

Gruß an die Gemeinde

Hallo,

zum RS TDI kann ich nicht viel sagen. Bin mal den RS TFSI gefahren. Preis/Leistung absolut Top. Ich frage mich, warum ich 3 Monate vor der Probefahrt nen Passat gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von adsonvonmelk1


So, ich fahre den RS TDI nun einige Wochen.
Habe Ihn noch einen Chip gegönnt.
Ist ja unglaublich was das für ein fantastisches Auto ist.
Verbrauch 7,1 l/100 und zu einem tollen Preis gegenüber meinem letzen 5wer.
Eine gute Entscheidung von allen die sich für diesen Okti
entscheiden.

Gruß an die Gemeinde

Von wem ist den Chip und was für eine Leistung hat er denn jetzt ? Schreib doch bitte mal etwas ausführlicher zu den neuen Fahrleistungen.

Hallo,
danke für dein Interesse.
Der Chip ist von meinem Händler in Hagen eingesetzt worden. Dies mit voller Garantie. Er kam von APT.
Die Leistung ist von 170 PS auf 198 PS gestiegen. Ich war auf einem Leistungsprüfstand beim TÜV danach.
Das Drehmoment ist auf 410 Nm gestiegen.
Der Verbrauch ist um 0,4l/100 km reduziert.
Die Kosten lagen bei EUR 690,--
Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Kaufentscheidung.
Die Fahrleistung ist enorm.
Zusätzlich hat er eine Standheizung und eine Spurverbreiterung hinten um insgesamt 60mm (30mm/Seite)
bekommen. Der Radstand war mir zuweit nach innen.
Wenn du Interesse hast, dann sende ich dir gerne ein paar Fotos.
Wenn du unsicher bist, ob du dir einen RS TDI anschaffst, so kann ich dir dieses Auto nur empfehlen.
Ich bin auf jeden Fall in dieses Auto "verliebt"
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Ich bin ihn inzwischen auch gefahren und war etwas enttäuscht. Ev. aber auch weil er noch wenig km hatte.

Aber 170 PS sind eben auch für die 1600kg nicht extrem viel. Selbst die Kompakten sind inzwischen bei 260 PS (z.B. Mazda3) angekommen.

Die 200PS im RS Benziner gehen schon besser, schlucken dafür natürlich deutlich mehr-man kann nicht alles haben.

Vielleicht kannst du später etwas zum Verbrauch schreiben, wäre durchaus interssant.

Im Datenblatt steht 1520kg 🙂

Hab auch Interesse an dem Auto, würde gerne mehr erfahren 🙂

haste bilder für uns?

danke

xen

Zitat:

Original geschrieben von adsonvonmelk1


Hallo,
danke für dein Interesse.
Der Chip ist von meinem Händler in Hagen eingesetzt worden. Dies mit voller Garantie. Er kam von APT.
Die Leistung ist von 170 PS auf 198 PS gestiegen. Ich war auf einem Leistungsprüfstand beim TÜV danach.
Das Drehmoment ist auf 410 Nm gestiegen.
Der Verbrauch ist um 0,4l/100 km reduziert.
Die Kosten lagen bei EUR 690,--
Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Kaufentscheidung.
Die Fahrleistung ist enorm.
Zusätzlich hat er eine Standheizung und eine Spurverbreiterung hinten um insgesamt 60mm (30mm/Seite)
bekommen. Der Radstand war mir zuweit nach innen.
Wenn du Interesse hast, dann sende ich dir gerne ein paar Fotos.
Wenn du unsicher bist, ob du dir einen RS TDI anschaffst, so kann ich dir dieses Auto nur empfehlen.
Ich bin auf jeden Fall in dieses Auto "verliebt"
Gruß Frank

Merkt man wirklich was von den 28 PS mehr? Wie wirkt sich das auf den DPF aus? Mit welchen Einbußen in der Haltbarkeit des Motors muß man da rechnen (170 PS sind sowieso schon extrem viel für einen 2 Liter Motor)?

Und was mich noch mehr interessieren würde: Was für eine Standheizung hast Du Dir einbauen lassen und was hat's gekostet? Kannst Du sie über die eingebaute Steuereinheit regeln oder brauchst Du dafür ein extra Steuergerät?

Hallo,

zum Verbrauch hab ich einen Link für euch.

Unter http://www.spritmonitor.de/ gibts schon einige Einträge vom neuen RS TDI.

Gruß
Schellax

Zitat:

Original geschrieben von Master68


...(170 PS sind sowieso schon extrem viel für einen 2 Liter Motor)?

...

Wieso? Turbo eben 🙂

Bei den Otto-Motoren sind auch 260PS aus 2 Litern kein Problem (Audi S3) also ich sehe 170PS aus 2 Litern nicht als "extrem" viel an, die Entwicklung bleibt eben nicht stehen 🙂

Früher waren es eben nur 63PS aus 1,9 Litern 😉

Diese Chip-Tunings - sind die wirklich so unkritisch?

Ich frage mich immer, warum die Hersteller das nicht schon ab Werk machen, also Leistun hoch und Verbrauch runter?

Und was ist mit Kupplung und Bremsen? Braucht man dann andere Komponenten?

Irgendwie traue ich mich nicht ans Chip-Tuning. (Aber die 170 PS sind auch schon geil.

PS: Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit nun mit Chip und 198 PS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen