Okti 2 RS TDI

Skoda Octavia 2 (1Z)

Habe vorgestern unseren neuen Okti 2 RS TDI
abgeholt.
Ein unglaubliches Geschoss!!!!
Ich war bislang überzeugter 5wer Fahrer ( 5 verschiedene Diesel von der Bayernschmiede) aber nun frage ich mich
allen ernstes, warum ich über 15 Jahre soviel Geld ausgegeben habe.
Das Preis Leistungs und Kraft-Gewichtsverhältniss ist echt prima.
Ich würde mich gerne mit anderen RS TDI Fahrern hier im Forum austauchen.
Gruß
Frank

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aui660


Hallo,
bin gestern aus dem Urlaub zurück und habe "Ihn"dann mal ein Stück laufen lassen.bei 230kmh habe ich dann aufgehört,doch es war noch etwas Luft nach oben.Denke 240-245 auf der Nadel wird er schon bringen mit der Tachoabweichung.Der 180 PS A6(leer) kam jedenfalls nicht weg-im Gegenteil,ich kam immer näher dran.Aber wie gesagt,Family war mit und da habe ich dann aufgehört.
Nach knapp 2500 km bin ich jedenfalls total zufrieden und kann das Auto nur empfehlen!
Allen einen guten Rutsch und knitterfreie Fahrt in 2007!
Gruß Aui660

Hallo!

Will mich ja bei euch nicht groß Einmisschen aber das ein 170 Ps Diesel und noch als Kombi reale 230 k/mh laufen soll lehne ich lachend ab. Wenn ich das lese, denke 240-245 k/mh sind drinne Leute wo lebt ihr denn? Schaut doch mal in den Fahrzeugschein. Fahre selbst einen Seat Leon Cupra R mit 225 Ps, der eingetragen ist mit 237 k/mh zudem ist er noch leichter als der Rs TDI Kombi. Der zeigt zwar auch laut Tacho 250 k/mh an es sind aber real nur 240 k/mh. Also wenn ihr real 220 k/mh schaft könnt ihr zufrieden sein.

mfg, MGlode

Zitat:

Original geschrieben von MGlode


Hallo!

Will mich ja bei euch nicht groß Einmisschen aber das ein 170 Ps Diesel und noch als Kombi reale 230 k/mh laufen soll lehne ich lachend ab. Wenn ich das lese, denke 240-245 k/mh sind drinne Leute wo lebt ihr denn? Schaut doch mal in den Fahrzeugschein. Fahre selbst einen Seat Leon Cupra R mit 225 Ps, der eingetragen ist mit 237 k/mh zudem ist er noch leichter als der Rs TDI Kombi. Der zeigt zwar auch laut Tacho 250 k/mh an es sind aber real nur 240 k/mh. Also wenn ihr real 220 k/mh schaft könnt ihr zufrieden sein.

mfg, MGlode

Also mal die Kirche im Dorf lassen 😁

Laut der Homepage von Skoda läuft der Octavia RS TDI Combi

Zitat:

Fahrleistungen und Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit - km/h 224

Und das sind ja REALE Werte 😉 also Tacho läuft er dann sicher auch >230km/h laut Tacho, was ja wohl mehr als ausreichend sein sollte oder? 😉

Zitat:

Fahre selbst einen Seat Leon Cupra R mit 225 Ps, der eingetragen ist mit 237 k/mh zudem ist er noch leichter als der Rs TDI Kombi. Der zeigt zwar auch laut Tacho 250 k/mh an es sind aber real nur 240 k/mh. Also wenn ihr real 220 k/mh schaft könnt ihr zufrieden sein.

Mit 220km/h kann man wirklich zufrieden sein, wenn man 3/4 Gas gibt...😉

Naja, schon hart, nur 13km/h mehr mit sicherlich 3 Liter Mehrverbrauch, aber dafür wahrscheinlich auch Allrad, der eben einiges frist.

Hallo!

Okay gebe mich geschlagen hätte mich erstmal auf der Skoda Homepage informieren sollen. Reale 230 mag er vielleicht laufen aber mehr sicher nicht. Bin persönlich kein Diesel Fan da ein Turbo-Benziner mehr Drehzahl und nach oben mehr Feuer hat. Klar braucht er mehr Sprit aber das spielt bei mir keine Rolle. Der Anzug ist beim TDI Rs natürlich unschlagbar (Neid). Bei den VW-Dieseln stört mich immer noch dieses Nagelgeräusch. Sicherlich ein schönes Familienauto. So den.... .

mfg, MGlode

Ähnliche Themen

Ich war auch immer ein reiner Benziner 🙂 Aber wenn Familienplanung in Aussicht ist und man nen Combi will, dann ist der RS TDI schon ne feine Sache. Vor allem bei > 30.000km/Jahr 😉
Und wie du schon sagst, der Anzug ist brachial 😉

p.s.: Hab zur zeit nen 1,8T also auch ein Turbobenzinerfan 😉

Zitat:

Reale 230 mag er vielleicht laufen aber mehr sicher nicht. Bin persönlich kein Diesel Fan da ein Turbo-Benziner mehr Drehzahl und nach oben mehr Feuer hat. Klar braucht er mehr Sprit aber das spielt bei mir keine Rolle. Der Anzug ist beim TDI Rs natürlich unschlagbar (Neid).

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich vom Spaß und Sound auch lieber den Cupra nehmen, auch gerade wegen dem Allrad.

Und wenn der Verbrauch egal ist, umso besser....😉

Der Anzug ist beim RS auch nicht unbedingt "unschlagbar", imho ist eben der Durchzug eben wie bei allen starken Diesel ziemlich ordentlich.

Dafür ist die Qualität und das Ersatzteilwesen bei Seat völlig hinter der Zeit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich vom Spaß und Sound auch lieber den Cupra nehmen, auch gerade wegen dem Allrad.
Und wenn der Verbrauch egal ist, umso besser....😉

Der Anzug ist beim RS auch nicht unbedingt "unschlagbar", imho ist eben der Durchzug eben wie bei allen starken Diesel ziemlich ordentlich.

"Klugscheißermodus ein"

Leider bringst du was durcheinander.

Der Seat Cupra hatte nur mit dem V6 mit 204 PS oder dem TDI mit 150 PS, Allrad.

Der Cupra R mit dem 1,8 T hat nur Vorderradantrieb.

Ne zeitlang gabs danach noch den Top Sport mit Allrad, dann aber den 1,8 T mit 180 PS.

"Klugscheißermodus aus"

Recht hast du 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MGlode


Hallo!

Will mich ja bei euch nicht groß Einmisschen aber das ein 170 Ps Diesel und noch als Kombi reale 230 k/mh laufen soll lehne ich lachend ab. Wenn ich das lese, denke 240-245 k/mh sind drinne Leute wo lebt ihr denn? Schaut doch mal in den Fahrzeugschein. Fahre selbst einen Seat Leon Cupra R mit 225 Ps, der eingetragen ist mit 237 k/mh zudem ist er noch leichter als der Rs TDI Kombi. Der zeigt zwar auch laut Tacho 250 k/mh an es sind aber real nur 240 k/mh. Also wenn ihr real 220 k/mh schaft könnt ihr zufrieden sein.

mfg, MGlode

Hallo,

nur wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe nämlich geschriebn,dass er mit der Tachoabweichung 240-245 laufen sollte!
Übrigens-er läuft sich immer besser ein(KM-Stand 3300) und 240 waren schon drauf auf dem Tacho.

Gruß Aui

Zitat:

Original geschrieben von Aui660


Hallo,

nur wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe nämlich geschriebn,dass er mit der Tachoabweichung 240-245 laufen sollte!
Übrigens-er läuft sich immer besser ein(KM-Stand 3300) und 240 waren schon drauf auf dem Tacho.

Gruß Aui

Man dann hast du aber eine gewaltige Tachoabweichung, sie sollte eigentlich nicht mehr als 10k/mh betragen.

@MGlode

6-10 Prozent, je nach Hersteller, sind die Regel.
Mein S4 zeigte bei realen 250 km/h auch knappe 275 km/h
laut Tacho an.

Zitat:

"Klugscheißermodus ein"Leider bringst du was durcheinander.
Der Seat Cupra hatte nur mit dem V6 mit 204 PS oder dem TDI mit 150 PS, Allrad.
Der Cupra R mit dem 1,8 T hat nur Vorderradantrieb.
Ne zeitlang gabs danach noch den Top Sport mit Allrad, dann aber den 1,8 T mit 180 PS.

Oder Du bringst was durcheinander...😉

Ich meinte eigentlich den Cupra mit 225PS als Benziner. Und der hat imho Allrad.

@ sam66: Darf ich mich auch mal einmischen. Der Cupra mit 225PS hat sicherlich kein Allrad. Wie schon gesagt. Nur der 204 PS V6 und 180 PS Benziner haben Allrad. Die ersten 150 PS Diesel hatten auch Allrad.

Gruss

Jeng

Hallo!

Er hat kein Allrad, ich muß es wissen den ich fahre einen. Hatte er in der Cupra R Version auch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen