Oil-Service nach 21.000 km ?

BMW 3er G20

Hallo, seit 6 Monaten bin ich Besitzer eines G20 mit dem ich bisher 21.000 km gefahren bin. Erstaunlicherweise kommt bei mir aktuell die Anzeige, dass ich zum Oil-Service muss. Nach 21.000 km ? 😕
Auch der Serviceberater, bei dem ich mich zum Termin angemeldet habe, war überrascht.
Hatten die Erstbesitzer des G20, die ähnliche Laufleistungen auf der Uhr wie ich haben, auch diese Servicemeldung ?

Viele Grüße
Stefan

1
2
Beste Antwort im Thema

@stepau66

Völlig normal. Die Intervalle wurden doch von 30.000 km auf 25.000 km reduziert im Vergleich zum F30. Je nach Fahrweise (Kurzstrecke oder z. B. hohe Geschwindigkeit) ist der Ölwechsel dann auch noch früher fällig.

Und 21.000 km sind es bei dir nicht. Du bist schließlich schon 21.830 km gefahren und kommst noch 1.700 km weiter, wenn du das Intervall voll ausnutzt. Das wären dann 23.530 km.

Gruß Tim

71 weitere Antworten
71 Antworten

Sollte eigentlich ab Inbetriebname, sprich EZ laufen. Weiß nicht ob der Händler da etwas einstellen muß vor Übergabe, dass das passt. Kannst aber ja eh 10% überziehen ohne Prob. Dann bist bei max. 2,4 Monaten auch wieder locker im März.

Hallo,

ich bin ebenfalls mit dem Service Intervall zufrieden, der bei 33000 km liegt. Allerdings habe ich bei 15000 km auf 0w30 Öl gewechselt, ohne Rückstellung.

Es werden außer Öl und Filter noch der Aktivkohlefilter (Klima) und die Batterie des Schlüssels gewechselt.

Ich rate dringend von einer Überziehung dieser langen Intervalle ab. Da spart man an der falschen Stelle.
Lieber Öl günstig bestellen und mitnehmen. (Nach vorheriger Absprache)

Freundliche Grüße

Ich schaffe mit dem 320d ca. 23000 km bis zum Service. Maximal wären ja 25tkm möglich. Dafür ist meine Fahrweise nicht ausgelegt. Das Fahrzeug hat jetzt 86tkm und hat noch 7tkm bis zum nächsten Service. Davor hatte ich bei VW die 30tkm-Intervalle geschafft, jedoch bei 182 tkm einen Motorschaden, was teuerer war als die zusätzlichen Ölwechsel. Ich bin gespannt, ob der 320d so lange hält wie früher mein Audi (verkauft mit 418tkm mit 1. Motor).
Viele Grüße
Wolfgang

Da sieht man wieder wie sich die Geister der Firmenwagenbesitzer und der Privatbesitzer unterscheiden.
Bei meinem Firmenwagen interessiert es mich auch nicht die Bohne ob der nun 30tkm oder 50tkm Intervall hat, nach mir die Sinnflut.
Bei meinem gekauften BMW wechsle ich sehr wohl alle 15tkm das Öl, denn die Fahre ich in der Regel 10 Jahre.

Ähnliche Themen

Meiner ist jetzt 10.000km gelaufen und zeigt mir noch 24.000km bis zum fälligen Ölservice an.

Der Thread-Titel mit am Ende ca. 25000 km bezieht sich auf die Benziner, bei den Diesel ist das Intervall bei 30000 km geblieben, das jetzt nicht noch viele weitere Beweise.

Ich muss ca laut BC ez 08.19
Muss ich 06.21

Bei ca 29.000km

Aber ich halte nichts von longlife

Und Wechsel mein Öl einmal im Jahr oder alle 15.000km

Zitat:

@mbanck schrieb am 6. Januar 2021 um 10:15:49 Uhr:


Der Thread-Titel mit am Ende ca. 25000 km bezieht sich auf die Benziner, bei den Diesel ist das Intervall bei 30000 km geblieben, das jetzt nicht noch viele weitere Beweise.

Genau umgekehrt isses. 😉

der intervall ist grundsätzlich bei 30.000, ist aber nicht statisch. bedeutet... neben der laufzeit und der km kommen fahrprofil dazu.

je nach dem wie der wagen bewegt wird, kann der intervall bis max 30.000km oder 2 jahren ausgedehnt werden. es kann aber wiegesagt genauso nach unten, eben nach fahrprofil runterkorrigiert werden.

viel stop and go wie staus, viel stadt und/oder viel last, tragen zur verkürzung des intervalls bei. viel langstrecke, autobahn tragen in richtung 30.000 bei.

bei mir sind es knapp 23.000km und in 5000 muss ich zum service. m340i, fast nur autobahn aber leistungsgesteigert.

Hallo,

die Service Intervalle liegen nicht bei max. 30000 km. Sie sind dynamisch und können, je nachdem, sowohl nach unten als auch nach oben bewegt werden.
Wie man oben nachlesen kann liegen einige auch deutlich über 30000 km.

Früher wurde bei BMW, der Öl Zustand von einem Sensor analysiert, der als Einflußfaktor für die Intervalle mit Berücksichtigung fand. Ich gehe mal stark davon aus, daß er im G20 auch noch vorhanden ist.

Freundliche Grüße

Nein, 30k km oder 24 Monate. Je nachdem was zuerst eintritt.

Hallo,

Mit solchen Falschinformationen stiftet man nur Verwirrung und hilft niemand weiter.

Freundliche Grüße

Zitat:

@soulchild24 schrieb am 7. Januar 2021 um 14:19:12 Uhr:


der intervall ist grundsätzlich bei 30.000, ist aber nicht statisch. bedeutet... neben der laufzeit und der km kommen fahrprofil dazu.

je nach dem wie der wagen bewegt wird, kann der intervall bis max 30.000km oder 2 jahren ausgedehnt werden. es kann aber wiegesagt genauso nach unten, eben nach fahrprofil runterkorrigiert werden.

viel stop and go wie staus, viel stadt und/oder viel last, tragen zur verkürzung des intervalls bei. viel langstrecke, autobahn tragen in richtung 30.000 bei.

bei mir sind es knapp 23.000km und in 5000 muss ich zum service. m340i, fast nur autobahn aber leistungsgesteigert.

Der Wechselintervall wird nur noch bei den Benzinern auf 30tkm voreingestellt. Bei den Dieseln sind es nur noch 25tkm, wie hier im Forum zu lesen war. Der reale Intervall richtet sich dann nach Fahrweise und einigen anderen Faktoren, wie oben angegeben. Er hat aber kein max. bei den z. B. 30tkm, sondern kann diese auch überschreiten, je nach Fahrweise halt.

Also: 30 tkm für Benziner bzw. 25 tkm für Diesel sind die Richtwerte die sich nach unten oder nach oben variieren können jenach realen Fahrdaten.
Kommt das rein rechnerisch zustande oder basiert auf Sensor, der die Ölqualität misst?
Gibt es überhaupt jemanden der mehr als 30 tkm für Intervall hat?

Mein 330e hat jetzt 30500km auf der Uhr und ölservice wird in 2200km angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen