Oettinger tuning
Hi,hab gerade auf der oettinger seite gelesen das mann beim golf v gti die leistung zu und wieder abschalten kann.Ist eigentlich ne super sache.Hat jemand nen getunten golf v von oetinger und kann mal dadrüber berichten
18 Antworten
Mich stört bei dem An und zuschalten, das man dafür den Motor ausmachen muss.
Ist nicht einfach ein Knopfdruck für an und einer für aus. Sondern bissel aufwendiger.
Somit nur brauchbar, wenn man beim losfahren Regen hat.
Mache ich nämlich die Leistungssteigerung nicht an und will dann doch mal überholen und hätte gerne die Mehrleistung, muss ich drauf verzichten,weil ich ja kaum den Motor ausmachen kann während der Fahrt 😁
Generell aber natürlich nicht verkehrt.
Also ich finde die Zu- und Abschaltung völlig übeflüssig. Ich kann mich dafür überhaupt nicht begeistern - ganz im Gegenteil. Das ist wie bei Opel mit ihrem zuschaltbaren IDS Sportfahrwerk. Das braucht doch kein Mensch. Entweder der Tuner schafft es, das Auto für den Alltagsgebrauch richtig abzustimmen oder nicht. Vielleicht stehe ich ja alleine mit meiner Meinung aber ich finde das wirklich Quatsch. Wir reden ja nicht von völlig unfahrbaren Autos im Regen, nur weil die Kiste 40-50 PS mehr hat. Die Zu- und Abschaltung hat Oettinger aber schon ein paar Jahre im Angebot. Ich glaube das gab es schon beim 4er Golf.
Gruß,
ks
Finde die Zu/Abschaltung schon sinnvoll. Weniger Sinnvoll sind meiner Meinung nach mehr wie 200PS beim Fronttriebler ;-)
Stefan
Also ich finde das sehr,sehr sinnvoll😉😁😁
Gruß Martin