Oelwechsel
Hallo zusammen,würde wissen,ob der Longlife-Oelservice durch ein normalen Oelwechsel ersetzt werden kann.Falls das möglich ist,welche Oelviskosität könnte ich nehmen.Gruss sspp.
46 Antworten
Hallo psman
Ich kann mir nicht vorstellen,daß alle Öle,wie Du sagst,aus einem "Hahn" kommen.Welche Additive in welchem Öl sind,wird dir wohl keiner sagen können.Vieleicht solltest Du mal ins A 3 Quattro-Forum gehen.Dort ist die Rede von Ölkohleablagerungen durch das Castrol Edge 5 W 30 und soll für Steuerkettenlängungen und andere Schäden verantwortlich sein.
Nur ein Tipp.
Gruss
thomaswi
ich hake mich hier mal ein... mein A3 1.9 TDI 2003 ohne DPF mit Longlife-Service zeigte mir heute im KI an, dass der Öl-Stand auf Minimum stehe... nagut, schnell zum nächsten Real, vorher ins Handbuch geschaut und mir gemerkt, dass ich 506 01 Öl brauche... Außerdem hing im Motorraum noch das Öl-Schildchen, dass zuletzt 0W30 benutzt wurde. Also beim Real nach 0W30 Öl geschaut mit 506 01 Freigabe. Habe nun das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 gekauft siehe dieser Link .
Wie muss ich das nun mit "Freigabe" und "empfohlen" verstehen?
Freigegeben gemäß VW 504 00/507 00, [....] ebenfalls empfohlen für VW 505 01/505 00, 506 00/506 01 (Dieselmotoren**)
[...] ** Ausgenommen Pumpedüse TDI Motoren ohne Wartungsintervallverlängerung, Fahrzeuge ohne Dieselpartikelfilter Baujahr 1999-2003 und R5/V10-TDi Baujahr 2006 und älter.
...Ja was denn nun? 😁
Und dann lese ich noch im Internet, dass es kein 506 01 Öl in 5W 30 gibt?! 😁
P.S.: Hab den Audi erst 6 Wochen... kenn ihn noch nicht so genau! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TomKtm
Nimm ein 0W30 oder 5W30, nix anderes.Lass dein Longlief Intervall auf festen Umstellen, geht mit VCDS oder beim 🙂
Was ist eigentlich für das Auto gesunder? Fester Intervall oder LL-Intervall?
Zitat:
Original geschrieben von lupastro
Was ist eigentlich für das Auto gesunder? Fester Intervall oder LL-Intervall?Zitat:
Original geschrieben von TomKtm
Nimm ein 0W30 oder 5W30, nix anderes.Lass dein Longlief Intervall auf festen Umstellen, geht mit VCDS oder beim 🙂
FEST und alle 15tkm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
FEST und alle 15tkmZitat:
Original geschrieben von lupastro
Was ist eigentlich für das Auto gesunder? Fester Intervall oder LL-Intervall?
Und in diesem Fall, was für ein Öl sollte lieber verwendet werden? 5W30 oder 0W40?
(Ich bin Mobil 1 Fan... 😁😁😁)
0W40
Danke :-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
0W40
Sowieso, laut Oeldepot24, erfüllen die 0W40 öle nur die VW 502 00 und 505 00 Freigaben.
Sind nicht die Freigaben VW 504 00 / 507 00 nötig?
fährst du einen diesel oder benziner
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
fährst du einen diesel oder benziner
Benziner 2.0 FSI
dann kannst du auch das 0W40 fahren
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann kannst du auch das 0W40 fahren
Ach soooo...ok.
Aber wieso gibt es dann diese "Freigabenunterschiede"?
Zitat:
Original geschrieben von lupastro
Ach soooo...ok.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann kannst du auch das 0W40 fahrenAber wieso gibt es dann diese "Freigabenunterschiede"?
weil audi dir auch "LL" vorschreibt- und am besten noch Castrol 😉
lies dir auf a3-quattro mal divere Berichte durch....
Zitat:
weil audi dir auch "LL" vorschreibt- und am besten noch Castrol 😉
lies dir auf a3-quattro mal divere Berichte durch....
Mein 🙂 würde "Eni" einfüllen. Rein vom Gefühl her würde ich da aber schon eher zu einer der alteingesessenen Marken tendieren..
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-8P
ich hake mich hier mal ein... mein A3 1.9 TDI 2003 ohne DPF mit Longlife-Service zeigte mir heute im KI an, dass der Öl-Stand auf Minimum stehe... nagut, schnell zum nächsten Real, vorher ins Handbuch geschaut und mir gemerkt, dass ich 506 01 Öl brauche... Außerdem hing im Motorraum noch das Öl-Schildchen, dass zuletzt 0W30 benutzt wurde. Also beim Real nach 0W30 Öl geschaut mit 506 01 Freigabe. Habe nun das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 gekauft siehe dieser Link .Wie muss ich das nun mit "Freigabe" und "empfohlen" verstehen?
Freigegeben gemäß VW 504 00/507 00, [....] ebenfalls empfohlen für VW 505 01/505 00, 506 00/506 01 (Dieselmotoren**)
[...] ** Ausgenommen Pumpedüse TDI Motoren ohne Wartungsintervallverlängerung, Fahrzeuge ohne Dieselpartikelfilter Baujahr 1999-2003 und R5/V10-TDi Baujahr 2006 und älter.
...Ja was denn nun? 😁
Und dann lese ich noch im Internet, dass es kein 506 01 Öl in 5W 30 gibt?! 😁
P.S.: Hab den Audi erst 6 Wochen... kenn ihn noch nicht so genau! 🙂
Möchte mir denn keiner helfen?! 🙁