Oelwechsel
Hallo zusammen,würde wissen,ob der Longlife-Oelservice durch ein normalen Oelwechsel ersetzt werden kann.Falls das möglich ist,welche Oelviskosität könnte ich nehmen.Gruss sspp.
46 Antworten
Ja, dann gilt aber für den nächsten Ölwechsel 15tkm oder 1 Jahr. Viskosität ändert sich deshalb aber nicht: 5W30
Kannst auch 0W40 oder 5W40 nehmen...
Muss man aber nicht 🙂
Das Öl muss nur die Audi-Freigaben haben.
Nimm ein 0W30 oder 5W30, nix anderes.
Lass dein Longlief Intervall auf festen Umstellen, geht mit VCDS oder beim 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TomKtm
Nimm ein 0W30 oder 5W30, nix anderes.Lass dein Longlief Intervall auf festen Umstellen, geht mit VCDS oder beim 🙂
kann sich auch jeder SELBST umstellen durch ziehen der hebel im Ki- wie steht in der BDA
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Kannst auch 0W40 oder 5W40 nehmen...
Ein 0W40 gibt es aber nicht für Dieselmotoren.
Oh sorry da habe ich geschlafen, hab ned aufgepasst, das der TE nen Diesel hat!
Sorry Jungs...
Laut Profil hat er den 1,4er. War aber eher allgemein gemeint, nicht das jetzt einer 0W40 in seinen TDI füllt.
Zitat:
Original geschrieben von boehsewicht
Ein 0W40 gibt es aber nicht für Dieselmotoren.Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Kannst auch 0W40 oder 5W40 nehmen...
hat aber die noch höher klassifizierte BMW norm und damit kann man es BEDENKENLOS auch im diesel mit DPF fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hat aber die noch höher klassifizierte BMW norm und damit kann man es BEDENKENLOS auch im diesel mit DPF fahren!Zitat:
Original geschrieben von boehsewicht
Ein 0W40 gibt es aber nicht für Dieselmotoren.
Und was ist mit den PD-Motoren? Dieses Bauteil wird bei der BMW Norm sicher nicht berücksichtigt sein.
auch bei PD Motoren kann man es verwenden- es geht hier eher um dem DPF!
Hat denn jedes Öl mit einer BMW-Freigabe auch gleich die Audi-Freigabe?
Bin nämlich im Moment auf der Suche für meinen A3, habe mich hier und im restlichen Internet eingelesen was Sorten, Marken und Spezifikation angeht, und jetzt weiß ich weniger als zuvor (meist schwören die Leute in ihren Artikeln für Mobil-1, Castrol oder ähnliches, Objektivität sucht man vergebens). Klar, alles was die Audi-Freigabe hat sollte keine Probleme machen, aber wegen ein paar Euro Differenz würde ich da jetzt nicht sparen.. Wer also gute (fundierte) Tipps hat.. 🙂
Hallo psman
Für deinen Wagen kommt nur ein Öl mit der VW Freigabe 50700 in Betracht.Ist immer ein 5W30.Steht aber auch in der BDA.
MfG
thomaswi
Vielen Dank! So weit war ich allerdings auch schon!
Es ist mir auch klar, dass das Öl verschiedener Marken grundsätzlich aus dem gleichen Hahn kommt. Aber wer hat die besseren Additive etc?