Ölwechsel!!!!!!

BMW 3er E46

Fahre die nächsten Tage zu meinem Freundlichen und muss meinen Verstellmotor der Nockelwellen wechseln lassen (da es klappert) dazu kommt noch, dass mein Querlenker (vorne Rechts) hinüber ist.... DIe müssen auch noch gewechselt werden..
Dann dachte ich mir, da mein Öl in 2000 Km gewechselt werden muss. Mach ich das auch gleich am selbten tag.. Denke das ich viel Zeit damit Spare

So nun zu meiner Frage...
Habe gelesen, dass viele das Öl für den Ölwechsel selber mitbringen, da das Öl von BMW extrem Teuer ist.
Sollte ich mir Ölfilter oder die Querlenker vorher auch anschaffen um Kosten zu Sparen??

Bin mir sicher, dass ich vorher 5w30 hatte von SHELL HELIX oder so....

Welches ÖL sollte ich mitbringen? und wie kann ich noch Kosten einsparen???

Bin ein Vielfahrer. Fahre etwa 2500 KM im Monat!
Fahrzeugdaten. BMW 318i Touring Facelift 105KW 143PS baujahr 10/2002

Danke für eure Aufmerksamkeit!

76 Antworten

Normal will BMW doch 40€ für den öl wechsel wenn man alles mitbringt zumindestens die NL hier in Kreis Soest!Etwas teuer finde ich!

Nun muss ich morgen zum Öl wechsel in eine Kfz werkstadt in einem kleinem dorf der will dafür sage und schreibe 8-10€ max. wieder ein preis unterschied der einfach nicht in mein kopf will ich weis auch nicht warum bei BMW alles so teuer ist!

Zitat:

Original geschrieben von Neonmsi


Normal will BMW doch 40€ für den öl wechsel wenn man alles mitbringt zumindestens die NL hier in Kreis Soest!Etwas teuer finde ich!

Nun muss ich morgen zum Öl wechsel in eine Kfz werkstadt in einem kleinem dorf der will dafür sage und schreibe 8-10€ max. wieder ein preis unterschied der einfach nicht in mein kopf will ich weis auch nicht warum bei BMW alles so teuer ist!

hehe, das ist ja Krass.. Normalerweise kostet ÖLWECHSEL 80-100€

Der Ölfilter 8-9 € das Öl 55 € ! der Rest sind Lohnkosten!

Bringst du das ÖL selber mit? und nimmst du das Altöl mit?

Öl bringe ich selber mit sowie den Filter!!!

Weis nich ob ich das alt öl wieder mit nehmen muss denke nich und wenn naja dan werde ich es eben entsorgen mussen aber das kostet ja nich die welt
Zusammen fassung für den Morgigen Öl wechsel:

35€ Castrol Race 0w40 (Real)
8€ Filter (A.T.U)
10€ Öl und Filter Wechsel

Zusammen : 53€

Gewinn b.z.w ersparnis kann sich jeder selber ausrechnen

😉

Zitat:

Original geschrieben von Neonmsi


Normal will BMW doch 40€ für den öl wechsel wenn man alles mitbringt zumindestens die NL hier in Kreis Soest!Etwas teuer finde ich!

Selber schuld, wer das akzeptiert. Es gibt doch sicher bei euch auch noch andere BMW Werkstätten?

Ähnliche Themen

Was meint ihr
KOMPLETTE ÖLWECHSEL
MIKROFILTER
Austausch (Lager VR vom Querlenker)
Standlichtbirne!

220 € ???????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von Umurbey34


Halt Ohne Rechnung!!!

Ich habe ihn gebeten es in mein Scheckheft reinschreiben zu lassen.... !!!!

Meine Frage nun, hat es Konsequenzen beim verkauf, wenn keine Rechnung besteht aber Original BMW ÖlWECHSEL bei ihm gemacht wurde mit stempel ohne Rechnung???????

Naja, mögliche Konsequenzen könnten einmal ne satte Strafe wegen Schwarzarbeit sein, außerdem: Wenn der nächste Käufer mal bei BMW vorbeifährt und fragt, was alles am KFZ gemacht wurde, wird die NL wohl eher keinen Arbeitsauftrag zu deinem Ölwechsel finden. ICH wäre ab diesem Punkt extrem vorsichtig, wer garantiert mir denn, daß da wirklich alles ordentlich gemacht wurde und nicht geschlampert oder gar am Tacho manipuliert wurde? Zum Vertuschen dann schnell 2 Gefälligkeitsstempel von nem BMW-Kumpel ins (neue) Serviceheft.........

Gruß
Jan

PS: 220,- EUR ohne Rechnung... Ich meine: Halt hier lieber deinen Mund, wenn du Steuerhinterziehung betreibst, denn die ehrlichen Menschen werden da evtl. sauer, weil die das mitbezahlen müssen... 😠 Ich finds zum Ko+zen!!!

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Naja, mögliche Konsequenzen könnten einmal ne satte Strafe wegen Schwarzarbeit sein, außerdem: Wenn der nächste Käufer mal bei BMW vorbeifährt und fragt, was alles am KFZ gemacht wurde, wird die NL wohl eher keinen Arbeitsauftrag zu deinem Ölwechsel finden. ICH wäre ab diesem Punkt extrem vorsichtig, wer garantiert mir denn, daß da wirklich alles ordentlich gemacht wurde und nicht geschlampert oder gar am Tacho manipuliert wurde? Zum Vertuschen dann schnell 2 Gefälligkeitsstempel von nem BMW-Kumpel ins (neue) Serviceheft.........

Gruß
Jan

PS: 220,- EUR ohne Rechnung... Ich meine: Halt hier lieber deinen Mund, wenn du Steuerhinterziehung betreibst, denn die ehrlichen Menschen werden da evtl. sauer, weil die das mitbezahlen müssen... 😠 Ich finds zum Ko+zen!!!

Finde ich schon Krass wie Sie reagieren!

Ehrlich !!!!! Als hätte ich jetzt den STAAT betrogen und Ihnen das Geld aus deiner Tasche genommen!...

Glauben Sie mir, dass was an meinem Auto gemacht wurde und wird ist Ehrliche arbeite die auch bezahlt wird!! MATERIALkosten bekommt BMW 100% gezahlt, werden ja auch dort gekauft nur halt mit einem Arbeitenrabatt....

Und jetzt ist es SCHWARZarbeit! Was kann ich dafür wenn ein Freund von mir auf seinen LOHN verzichtet!

Hammerhart.. !!

Wie mich das AUFREGT.. STEUERHINTERZIEHUNG!!!!!!!

LESE BITTE LESE MEINE ANTWORT !! wAS FÜR EIN MÜLL DU HIER REDEST

@Umurbey34

Reg dich doch wieder ab, das war eine Einzelmeinung, die ich auch sehr, sehr weit hergeholt finde.

Gruss Mad

Hallo nochmal,

du hast nach meiner Meinung gefragt, ich hab sie geschrieben...

Grundsätzlich ist jeder bezahlte Freundschaftsdienst wenn man genauer hinsieht "Schwarzarbeit". Wenn dein Kumpel die Sachen umsonst eingebaut hat, WAS AUS DEM ERSTEN POSTING FÜR MICH KEINESFALLS EIDEUTIG RAUSZULESEN WAR, denn da stand "halt ohne Rechnung" was eben ein ganz klarer Hinweis auf nicht ordentlich versteuerte Arbeit ist, ist es natürlich keine Schwarzarbeit!

Gruß
Jan

PS: ICH HABE AUCH OHNE DAS 2. POSTING DIE ERSTE ANTWORT LESEN KÖNNEN!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Hallo nochmal,

du hast nach meiner Meinung gefragt, ich hab sie geschrieben...

Grundsätzlich ist jeder bezahlte Freundschaftsdienst wenn man genauer hinsieht "Schwarzarbeit". Wenn dein Kumpel die Sachen umsonst eingebaut hat, WAS AUS DEM ERSTEN POSTING FÜR MICH KEINESFALLS EIDEUTIG RAUSZULESEN WAR, denn da stand "halt ohne Rechnung" was eben ein ganz klarer Hinweis auf nicht ordentlich versteuerte Arbeit ist!

Gruß
Jan

PS: ICH HABE AUCH OHNE DAS 2. POSTING DIE ERSTE ANTWORT LESEN KÖNNEN!!!!!!!!!!!!!!!!

Sei nächstes mal dann bitte etwas vorsichtiger mit deiner Meinung..... Sowas führt zu Missverständnissen und das wollen wir nicht!!!

Am ende werde ich die Materialkosten Scannen und hier noch reinstellen! haha

Noch ne kleine Anmerkung, ohne hier persönlich Angreifen zu wollen:

Ganz sauber finde ich es nicht, wenn der Ölwechsel nicht offiziell bei BMW gemacht wurde, aber ein offizieller Stempel im Serviceheft auftaucht. Wenn irgendwer z.B. wegen ner Rostblase und Kulanz bei BMW anfragt, wollen die das Heft sehen. Ich denke auch, daß die dann nachprüfen, ob die Stempel "echt" sind. Wie das weitergehen kann, soll sich jeder selber ausmalen...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Noch ne kleine Anmerkung, ohne hier persönlich Angreifen zu wollen:

Ganz sauber finde ich es nicht, wenn der Ölwechsel nicht offiziell bei BMW gemacht wurde, aber ein offizieller Stempel im Serviceheft auftaucht. Wenn irgendwer z.B. wegen ner Rostblase und Kulanz bei BMW anfragt, wollen die das Heft sehen. Ich denke auch, daß die dann nachprüfen, ob die Stempel "echt" sind. Wie das weitergehen kann, soll sich jeder selber ausmalen...

Gruß
Jan

Mein Auto BJ 10/2002 ist etwas älter und hat keine Chance auf Kulanz!!!!

habe jetzt 70.000 Km glaub ich und fahre im Monat minimal 2000 maximal 3000 KM...

Nach dem Sommer hab ich sicherlich mit URLAUB, über 150.000 KM das sagt doch alles.... ich werde dieses auto fahren, bis es außeinander fällt!!!

Wie der FORD meines Vater (sierra 2.3 D kombi Bj 1988) 480.000 KM kein austauschmotor..

Nicht schlecht, 80.000 km in nem guten halben Jahr... Da kommt was zusammen... Das wären dann im Schnitt ja 10.000 km pro Monat! 😰 Da brauchst du ja alle 3 Jahre ein neues Auto, welches am Ende fast wertlos ist...

Mein Cab. ist EZ 09/2001, momentan auch ca. 70.000km und ich hab im letzten halben Jahr einige Reparaturen auf Kulanz (zumindest die Teile waren umsonst) bekommen. Auch nach knapp über 5 Jahren Fahrzeugalter! Aber mir isses ja reichlich egal, was du wie und wo machen lässt, geht mich ja auch nicht wirklich was an! 🙂

Gruß
Jan

Kommt drauf, bei dem Bj. gibt es gewissen Dingen, wie Querlenkern oder Federn noch Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen