Ölwechsel!!!!!!
Fahre die nächsten Tage zu meinem Freundlichen und muss meinen Verstellmotor der Nockelwellen wechseln lassen (da es klappert) dazu kommt noch, dass mein Querlenker (vorne Rechts) hinüber ist.... DIe müssen auch noch gewechselt werden..
Dann dachte ich mir, da mein Öl in 2000 Km gewechselt werden muss. Mach ich das auch gleich am selbten tag.. Denke das ich viel Zeit damit Spare
So nun zu meiner Frage...
Habe gelesen, dass viele das Öl für den Ölwechsel selber mitbringen, da das Öl von BMW extrem Teuer ist.
Sollte ich mir Ölfilter oder die Querlenker vorher auch anschaffen um Kosten zu Sparen??
Bin mir sicher, dass ich vorher 5w30 hatte von SHELL HELIX oder so....
Welches ÖL sollte ich mitbringen? und wie kann ich noch Kosten einsparen???
Bin ein Vielfahrer. Fahre etwa 2500 KM im Monat!
Fahrzeugdaten. BMW 318i Touring Facelift 105KW 143PS baujahr 10/2002
Danke für eure Aufmerksamkeit!
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Nicht schlecht, 80.000 km in nem guten halben Jahr... Da kommt was zusammen... Das wären dann im Schnitt ja 10.000 km pro Monat! 😰 Da brauchst du ja alle 3 Jahre ein neues Auto, welches am Ende fast wertlos ist...
Mein Cab. ist EZ 09/2001, momentan auch ca. 70.000km und ich hab im letzten halben Jahr einige Reparaturen auf Kulanz (zumindest die Teile waren umsonst) bekommen. Auch nach knapp über 5 Jahren Fahrzeugalter! Aber mir isses ja reichlich egal, was du wie und wo machen lässt, geht mich ja auch nicht wirklich was an! 🙂
Gruß
Jan
Wenn du meinst! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Umurbey34
Mein Auto BJ 10/2002 ist etwas älter und hat keine Chance auf Kulanz!!!!
du hast dann aber immer noch eine 6 jährige rostgarantie...das spielen die km keine rolle
Zitat:
Original geschrieben von st328
du hast dann aber immer noch eine 6 jährige rostgarantie...das spielen die km keine rolle
ja stimmt schon, aber das wird sicher keine Probleme machen :-)
Unter der Vorraussetzung, dass Du 8h schläfst und 2h für Essen und Duschen brauchst, müsstest Du bei 80.000km in 6 Monaten (oder 182,5 Tagen) ausnahmslos jede Stunde 31km fahren ...ununterbrochen .. auch jeden Samstag und Sonntag.
Geht man davon aus, dass Du 8h pro Tag arbeitest (hier auch wieder jeden Samstag und Sonntag), müsstest Du diese 8h jeden Tag 122,5 km pro Stunde hinterlegen.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Unter der Vorraussetzung, dass Du 8h schläfst und 2h für Essen und Duschen brauchst, müsstest Du bei 80.000km in 6 Monaten (oder 182,5 Tagen) ausnahmslos jede Stunde 31km fahren ...ununterbrochen .. auch jeden Samstag und Sonntag.
Geht man davon aus, dass Du 8h pro Tag arbeitest (hier auch wieder jeden Samstag und Sonntag), müsstest Du diese 8h jeden Tag 122,5 km pro Stunde hinterlegen.
😉
Ich habe nicht behauptet das ich 80.000 kM in 6 Monaten fahren würde! das war eine Berrechnung von jemand anderen.. Ich habe das auto mit 40.000 KM gekauft vor 3 Monaten und habe jetzt irgendetwas mit 70.000!!!
Zitat:
Original geschrieben von Umurbey34
habe jetzt 70.000 Km glaub ich...
Nach dem Sommer hab ich sicherlich mit URLAUB, über 150.000 KM das sagt doch alles....
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Oh!!! haha.... das ist jetzt Geil!
Hab ich mir garnicht gedacht das ich soviele KM in so kurzer Zeit fahren werde!
Aber allein schon der TÜrkei Urlaub diesen Sommer bringt 10.000 KM aufmich zu!!
Also wozu diese Berrechnugn mit 8 Stunden schlafen dies und das..
Ist doch fürn arsch
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Der Saugerstab bekommt nicht mal das ganze Öl raus, geschweige denn Ölschlamm.
Wenn Du Ölschlamm im Motor hast, dann solltest Du Dir mal überlegen, ein besseres Öl zu benutzen.
Ein hochwertiges Öl löst nämlich alten Schmutz und dispergiert selbigen, welcher nur durch die Verwendung von minderwertigem Schmiermittel formals entstanden ist.
Dadurch ist es nach dem Warmfahren auch egal, ob man abläßt oder absaugt, sofern die Konstruktion des Motors nicht gegen letzteres spricht.
Den Filter sollte man natürlich in jedem Fall wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Wenn Du Ölschlamm im Motor hast, dann solltest Du Dir mal überlegen, ein besseres Öl zu benutzen.Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Der Saugerstab bekommt nicht mal das ganze Öl raus, geschweige denn Ölschlamm.
Ein hochwertiges Öl löst nämlich alten Schmutz und dispergiert selbigen, welcher nur durch die Verwendung von minderwertigem Schmiermittel formals entstanden ist.
Dadurch ist es nach dem Warmfahren auch egal, ob man abläßt oder absaugt, sofern die Konstruktion des Motors nicht gegen letzteres spricht.Den Filter sollte man natürlich in jedem Fall wechseln.
Das ist ja süss 😁 ?
Und wo hast Du gelesen, dass ich Ölschlamm im Motor habe? Kommt bei mir sicher nicht vor 😛, da ich genau weiss, was ich tue, und eben deshalb unter anderen nie Öl absaugen würde zum Ölwechsel.
Es ist alles andere als egal, ob man ablässt oder absaugt, aber vielleicht bist Du auch nur ein Theoretiker, der bisher noch nie eine Ölwanne eines Motors von innen gesehen, bei dem das Öl nur abgesaugt wurde 😉.
Ich wuerde auch nie absaugen. Halte es fuer Pfusch. Erst wird den Leuten ein teures Oel eingereded und dann nur absaugen? Noe, soviel Zeit muss sein.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
[Und wo hast Du gelesen, dass ich Ölschlamm im Motor habe? Kommt bei mir sicher nicht vor 😛, da ich genau weiss, was ich tue, und eben deshalb unter anderen nie Öl absaugen würde zum Ölwechsel.
>Wenn<, >dann<.
Wenn Du es nicht hast (so wie ich auch nicht) dann kann man es so oder so machen. Spielt DANN nämlich keine Rolle. Logisch, nicht wahr?
Drei mal darfst Du raten, warum Dispergentien in hochwertigen Motorölen verwendet werden.
Zitat:
Es ist alles andere als egal, ob man ablässt oder absaugt
Ok, das ist zwar nicht logisch, aber von mir aus hast Du Recht. 😛 😁
Zum Glück leben wir (noch) in einem freien Land und jedem steht es frei, es sich (auch noch unnötigerweise) so unbequem wie nur irgend möglich zu machen. 😛
Du bist bestimmt so einer, der den Ölwechsel nicht nur auf herkömmliche Weise, sondern auch auch immer nur bei Vollmond erledigt, weil der Motor dann noch sauberer leerläuft? 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
>Wenn<, >dann<.Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
[Und wo hast Du gelesen, dass ich Ölschlamm im Motor habe? Kommt bei mir sicher nicht vor 😛, da ich genau weiss, was ich tue, und eben deshalb unter anderen nie Öl absaugen würde zum Ölwechsel.
Wenn Du es nicht hast (so wie ich auch nicht) dann kann man es so oder so machen. Spielt DANN nämlich keine Rolle. Logisch, nicht wahr?
Ne, überhaupt nicht logisch, aber Du kannst mein Posting oben ja nochmal ganz langsam nachlesen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Du bist bestimmt so einer, der den Ölwechsel nicht nur auf herkömmliche Weise, sondern auch auch immer nur bei Vollmond macht, weil der Motor dann noch sauberer leerläuft? 😛 😁
Ich sehe schon, Du willst hier den Pausenclown machen, anstatt vernünftige Techniktipps oder Hilfe zu geben. Aber das auch eher Deine Stärke zu sein 😎.
Dann pfusch Du mal weiter an Deinem Wagen, denn eine Ölablassschraube loszudrehen ist für mich nicht zu schwierig und für andere sicher auch nicht 😛.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ne, überhaupt nicht logisch, aber Du kannst mein Posting oben ja nochmal ganz langsam nachlesen 😉.
Jetzt mal Spaß beiseite.
Du willst doch nicht wirklich behaupten, "Ölschlamm" entstünde infolge des Ölabsaugens.
Es soll ja jeder die Methode bevorzugen, die ihm mehr zusagt, aber urbane Legenden haben noch niemandem geholfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Jetzt mal Spaß beiseite.Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ne, überhaupt nicht logisch, aber Du kannst mein Posting oben ja nochmal ganz langsam nachlesen 😉.
Du willst doch nicht wirklich behaupten, "Ölschlamm" entstünde infolge des Ölabsaugens.Es soll ja jeder die Methode bevorzugen, die ihm mehr zusagt, aber urbane Legenden haben noch niemandem geholfen. 😉
also genutzt hat das Absaugen jedenfalls noch nie was. Das bleibt einfach zuviel Dreck drin. Das ganze Thema ist auch dermaßen out, daß man über die Blödheit der Ölsauger eigentlich nur noch herzhaft lachen kann. Kein normaler Mensch macht das heute mehr.