Ölwechsel!!!!!!

BMW 3er E46

Fahre die nächsten Tage zu meinem Freundlichen und muss meinen Verstellmotor der Nockelwellen wechseln lassen (da es klappert) dazu kommt noch, dass mein Querlenker (vorne Rechts) hinüber ist.... DIe müssen auch noch gewechselt werden..
Dann dachte ich mir, da mein Öl in 2000 Km gewechselt werden muss. Mach ich das auch gleich am selbten tag.. Denke das ich viel Zeit damit Spare

So nun zu meiner Frage...
Habe gelesen, dass viele das Öl für den Ölwechsel selber mitbringen, da das Öl von BMW extrem Teuer ist.
Sollte ich mir Ölfilter oder die Querlenker vorher auch anschaffen um Kosten zu Sparen??

Bin mir sicher, dass ich vorher 5w30 hatte von SHELL HELIX oder so....

Welches ÖL sollte ich mitbringen? und wie kann ich noch Kosten einsparen???

Bin ein Vielfahrer. Fahre etwa 2500 KM im Monat!
Fahrzeugdaten. BMW 318i Touring Facelift 105KW 143PS baujahr 10/2002

Danke für eure Aufmerksamkeit!

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


[Jetzt mal Spaß beiseite.
Du willst doch nicht wirklich behaupten, "Ölschlamm" entstünde infolge des Ölabsaugens.

Es soll ja jeder die Methode bevorzugen, die ihm mehr zusagt, aber urbane Legenden haben noch niemandem geholfen. 😉

Ich weiss nicht, wo Du immer etwas gelesen haben möchtest, was ich nicht schreibe. Es geht einfach darum, dass beim Ablassen mehr Altöl und mehr "Dreck" raus kommt, als beim Absaugen jemals rausgesaugt werden könnte.

Das ist Fakt und keine Legende 😛.

Zitat:

... dass beim Ablassen mehr Altöl und mehr "Dreck" raus kommt, als beim Absaugen jemals rausgesaugt werden könnte.

Das ist Fakt und keine Legende 😛.

genau so ischt ääs! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen