Ölwechsel S3?
Hallo Zusammen!
Ich hab mal paar Fragen:
- Welches Motoröl ist im S3 drin?
- Ist es Longlife?
- Wenn ja, kann man auf normales umsteigen und ist es ratsam?
- Ich habe jetzt 5500km gefahren und lese, dass einige schon nach 1000km das Öl wechseln. Macht das Sinn?
- Ich muss ca 1-1,5L Öl nachfüllen, ist das normal bei einem Turbomotor?
- Soll ich nachfüllen, oder komplett einen Ölwechsel machen, damit das Öl aus der Einlaufphase rausgeht?
Ich denke paar Fragen sind bestimmt in anderen Threads beantwortet, aber wer Lust hat, kann mir ja antworten. Wer nicht, bitte nicht aufregen!
Beste Antwort im Thema
Macbenz, du 'gönnst' dir die überteuerten Geräte vom Apfelmann und willst dann 10 EUR beim Öl für dein teures Auto sparen??? 😉
418 Antworten
Na der kommt dann immerhin immer auf Temperatur.
Aber 140km am Tag mit bem S3 ist auch ein gewisser Luxus 🙂
in welcher ansicht? es ist doch einfach mehr oder weniger ein normales auto. du hörst dich an als wäre es ein 12zyl ferrari xD
13,5 Liter *(1,50€) 20,25€, (1,60€) 21,60€ (102 Ultimate) jeden Tag für Sprit ist schon ne Nummer.
Sind ja schon allein ~430€ Sprit im Monat nur zur Arbeit? 😛
Korrekt, andere fahren da einen gebrauchten Polo BlueMotion 😉
Ähnliche Themen
102 ist Pflicht und dafür muss ich immer noch 40 km Umweg in kauf nehmen.
bin froh dass ich einen längeren arbeitsweg habe, so wird der motor immer warm und das auto wird bewegt. vielleicht hält der wagen so länger durch das ständige fahren... ausser man gibt ihm nonstop xD
Zitat:
@yersi schrieb am 1. Januar 2021 um 09:02:47 Uhr:
bin froh dass ich einen längeren arbeitsweg habe, so wird der motor immer warm und das auto wird bewegt. vielleicht hält der wagen so länger durch das ständige fahren... ausser man gibt ihm nonstop xD
Immerhin weißt du dann, dass du dein Auto richtig ausgenutzt hast.
Und es stimmt schon: Für ein sportliches Auto lässt sich der S3 auch sehr human bewegen (auch was Verbrauch bzw. Tankintervall anbelangt). Gerade als Handschalter schluckt meiner auf Langstrecke weniger als die meisten mit ihren allradbefreiten SUVs.
hatte heute den nächsten service + kleine inspektion (113000km) ölwechsel, kerzen wurde gemacht. Im Fahrzeug unter Serviceintervall steht nächste Inspektion 29000km / 275 Tage.
Kann das sein? Ich fahre Festintervall. Sie haben mein Festintervall auch auf 30000/365 gesetzt, habe das manuell im auto zurückgesetzt und dann stand 15000/365
Dann haben die bei dir den Intervall für die Inspektion auch falsch eingespeichert.
Ich verstehe gar nicht, wieso das so oft passiert, ist das denn so schwer die richtigen Km und Tage einzugeben?
Gefühlt ist fast jedes Auto falsch programmiert, so oft wie wir das hier bei Motor Talk lesen.
Zitat:
@yersi schrieb am 27. Mai 2021 um 18:46:11 Uhr:
….., habe das manuell im auto zurückgesetzt und dann stand 15000/365
Wie hast Du das im Auto zurück gesetzt???
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 27. Mai 2021 um 19:37:27 Uhr:
Dann haben die bei dir den Intervall für die Inspektion auch falsch eingespeichert.Ich verstehe gar nicht, wieso das so oft passiert, ist das denn so schwer die richtigen Km und Tage einzugeben?
Gefühlt ist fast jedes Auto falsch programmiert, so oft wie wir das hier bei Motor Talk lesen.
Haha bei mir haben sie es auch falsch eingestellt, 3 Monate nach dem Service sollte ich schon wieder hin. Und das beste ist, ich muss einen Termin machen, damit sie es mir wieder richtig codieren. Hab ja sonst nix zu tun😁
Man hat mittlerweile wirklich fast mehr Stress in der Werkstatt. mit Termin machen, Auto hinbringen, am Abend wieder hin abholen, Ersatzwagen oder Fahrgelegenheit organisieren, wie wenn ich den scheiss selber an nem Mittag ablass...plus das gesparte Geld...
War bei mir demletzt auch... denke mir so: 7 Jahre alt... warum musste ich denn da zur Inspektion? War doch immer 2 4 6...
Hab mich verwundert gemeldet und neben einer Entschuldigung (unaufgefordert) direkt das Geld zurückbekommen
Zitat:
@tiger55 schrieb am 27. Mai 2021 um 21:00:09 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 27. Mai 2021 um 18:46:11 Uhr:
….., habe das manuell im auto zurückgesetzt und dann stand 15000/365Wie hast Du das im Auto zurück gesetzt???
MMI - Fahrzeug - Serviceintervall und dann zurücksetzen und das runde Bedienelement einmal runter drücken als ,,Enter,, und schon war es auf 15000km / 365.
Okay und wie müsste das Intervall für Inspektion nun aussehen von den km und Tage, auch 15000/365 ??
Bei mir gibt es in dem Menü nicht die Möglichkeit des zurück setzen. Timer für Inspektion richtet sich hart an Zeiten für zb bremsfluessigkeit, Haldex Öl, etc.
Kenn das auch nur für Öl