Ölwechsel Kosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, hab im Dezember ein Termin beim VW Händler für ein Ölwechsel gemacht, weil mir 700km Ölwechsel angezeigt wurde. Der Händler meinte damals es beläuft sich auf 70-80€. Heute morgen hab ich die Schlüssel abgegeben und dann wurde mir noch gesagt, sollte mehr gemacht werden müssen, wird man uns anrufen. Vorher wurde meine Freundin angerufen, Auto ist fertig, als sie frage was es kostet hieß es um die 280€. Also bin ich hin um das Auto zu holen, es war auch wieder der Händler der im Dezember da war und hab ihn gleich gefragt, was noch mit gemacht wurde, weil man am Telefon 280€ uns mitgeteilt hat. Die Bremsen wurden überprüft, als ich gesagt hab das Sie mir damals für ein Ölwechsel 70-80€ mitgegeben haben als Aussage, dachte ich auch das es so seien wird, aber jetzt 280€? Außerdem hat man uns auch nicht mitgeteilt das mehr gemacht werden muss. Jetzt wollte er es nochmal mit der Werkstatt klären und gibt uns die Tage Bescheid, bzw bekommen dann eine Rechnung.

Meine Frage wäre jetzt, laut der Wartungsliste wurden Siehe Bild folgende Dinge gemacht. Ist das wirklich sooo teuer?

Asset.JPG
185 Antworten

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:08:02 Uhr:


Habe ich, und was interessiert mich irgendein Zettel. Die Arbeitsliste ist maßgebend. Zumal die TE keine Ahnung und keinen Plan hat. Und sie hat es schon am 07., 20:35h erwähnt.😮😁
@golfer0510

Das sehe ich aber anders. Das ist nicht irgendein Zettel, sondern der zum Ölservice gehörende Ölzettel. 😰
Und wer sagt das die Arbeitsliste maßgebend ist, wenn falsches Öl eingefüllt wurde? Diese Arbeitsliste macht kein Longlifeöl aus einem Festintervallöl, nur weil es darauf steht und noch nicht mal spezifisch welches LL-Öl angeblich eingefüllt wurde. 😉😎

Hallo Allerseits

Ich hebe mein Auto im Dezember zum Ölservice gehabt,und 228 Euro bezahlt.

Im Auto ist das 50800 ,weil mein Auto einen Opf. hat.

Habe für 1 Liter Öl 27,25 Euro bezahlt inkl MWSt.

Mit Freundlichen Gruß

Juergen

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 12:30:59 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. Januar 2021 um 12:08:02 Uhr:


Habe ich, und was interessiert mich irgendein Zettel. Die Arbeitsliste ist maßgebend. Zumal die TE keine Ahnung und keinen Plan hat. Und sie hat es schon am 07., 20:35h erwähnt.😮😁

@golfer0510

Das sehe ich aber anders. Das ist nicht irgendein Zettel, sondern der zum Ölservice gehörende Ölzettel. 😰
Und wer sagt das die Arbeitsliste maßgebend ist, wenn falsches Öl eingefüllt wurde? Diese Arbeitsliste macht kein Longlifeöl aus einem Festintervallöl, nur weil es darauf steht und noch nicht mal spezifisch welches LL-Öl angeblich eingefüllt wurde. 😉😎

Meine Werke packt schon ewig keinen Zettel in den Motorraum genauso wie auf der Arbeitsliste noch nie die Marke vermerkt wurde. Ist auch nicht vorgesehen. Aber es ist eh alles wurscht, solange wir hier keine Rechnung sehen. Solange kann man sich das Geschreibsel sparen.😉😁

Warten wir mal ab ob die TE die Rechnung und den Ölzettel hier einstellt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@ERIBE schrieb am 9. Januar 2021 um 21:27:50 Uhr:


Meine Güte - Ölwechselservice 🙄
Da öffnet man die Ölablass-Schraube, lässt das Öl
(in einen geeigneten Behälter) ab und wechselt den Filter
(sehr große Schraube 😁 )
Danach neue Ablass-Schraube und neuen Filter eingeschraubt.
Erforderliche Ölmenge einfüllen - fertig - Ende ! ! !
und - da dies als Service betitelt wird sollte es eigentlich kostenlos sein . . .
E.

Deine soziale Einstellung ist lobenswert, aber ich persönlich arbeite nur für eine Gegenleistung in Form von Geld. So funktioniert übrigens die Wirtschaft.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 10. Januar 2021 um 14:10:08 Uhr:



Zitat:


Deine soziale Einstellung ist lobenswert, aber ich persönlich arbeite nur für eine Gegenleistung in Form von Geld. So funktioniert übrigens die Wirtschaft.

Ja die Einstellung macht es und lässt einen Kunden wieder kommen

oder auch nicht . . .

Und übrigens funktionierte die Witschaft früher auch und gar noch besser -

und da gabs z.B. noch einen Angestellten an der Tankstelle der den Sprit auffüllte.

Das nannte man auch Service - und zwar kostenlos.

Bis einer daher kam und begann das Wort Service zu misbrauchen 😉

Also lass es jetzt etwas von der Wirtschaft zu erzählen.

E.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 08:16:15 Uhr:



Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 10. Januar 2021 um 07:35:24 Uhr:


Vorne unter der Motorhaube steht der Öl Zettel mit 5w40. Welche ich da nehmen sollte für ein TSI 1.4 keine Ahnung. Gibt es da große Unterschiede?

Wenn Dein Auto auf Longlife programmiert ist, dann ist dieses Öl falsch. Sollte Deine Werkstatt ein 5W40 eingefüllt haben, dann ist der Ölservice im Festintervall, also Jährlich oder 15.000 Km je nachdem was zuerst eintrifft.

Ich glaub dann wird es festintervall sein, da bei ersten Mal Inspektion bei 15. war und dann der Öl Wechsel Service bei 30.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 10. Januar 2021 um 08:42:43 Uhr:


Dann hätte aber auch das Öl und damit auch der Ölwechsel viel billiger sein müssen. Wäre echt mal schön, wenn der TE auch mal seine Rechnung hochladen könnte. Meine Frau hat aktuell für Ihren Skoda Citigo 13,95€ (incl.) für einen Liter 5W-40 bezahlt. War beim 🙂 der auch Skoda macht.

Hab bisher noch keine Rechnung erhalten!

Richtig komischer Händler. Kein Auftrag unterschreiben, keine Rechnung. Die krieg ich gleich beim Händler in die Hand, wenn der Wagen abgeholt wird.

Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 10. Januar 2021 um 18:07:46 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 08:16:15 Uhr:


Wenn Dein Auto auf Longlife programmiert ist, dann ist dieses Öl falsch. Sollte Deine Werkstatt ein 5W40 eingefüllt haben, dann ist der Ölservice im Festintervall, also Jährlich oder 15.000 Km je nachdem was zuerst eintrifft.

Ich glaub dann wird es festintervall sein, da bei ersten Mal Inspektion bei 15. war und dann der Öl Wechsel Service bei 30.

Das kann nicht sein. Nur den Ölwechsel gibt es im Festintervall. Wenn Dein Ölwechselservice bei 30.000 Km war, dann ist er im Longlifeintervall, aber dann dürfte kein 5W40 in den Motor gefüllt worden sein.

Service war noch nie kostenlos - der frühere Tankwart bekam für seine Arbeit Geld und dieses zahlte der Kunde über den Preis der Ware.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Januar 2021 um 19:08:58 Uhr:


Service war noch nie kostenlos - der frühere Tankwart bekam für seine Arbeit Geld und dieses zahlte der Kunde über den Preis der Ware.

Vielleicht hat ERIBE früher bei den "Drei von der Tankstelle" getankt? 😁

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Januar 2021 um 19:08:58 Uhr:


Service war noch nie kostenlos - der frühere Tankwart bekam für seine Arbeit Geld und dieses zahlte der Kunde über den Preis der Ware.

Ne eben nicht!

Nach Wegfall des Betankers wurde der Sprit nicht billiger.

Aber der Service war eben weg.

Und daher braucht hier niemand die Abzocke der Autohäuser schön zu reden.

E.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 19:28:24 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Januar 2021 um 19:08:58 Uhr:


Service war noch nie kostenlos - der frühere Tankwart bekam für seine Arbeit Geld und dieses zahlte der Kunde über den Preis der Ware.

Vielleicht hat ERIBE früher bei den "Drei von der Tankstelle" getankt? 😁

Kennst Du alter S.... die vielleicht 😁

Ich kenne sie nicht,

muß vor mir gewesen sein.

E.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 19:28:24 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Januar 2021 um 19:08:58 Uhr:


Service war noch nie kostenlos - der frühere Tankwart bekam für seine Arbeit Geld und dieses zahlte der Kunde über den Preis der Ware.

Vielleicht hat ERIBE früher bei den "Drei von der Tankstelle" getankt? 😁

Ja, solche Äußerungen kommen nur von Traumtänzern.....
...zumal es selbst heutzutage noch Tankwart-Service gibt.
Shell
Nun raten wir alle mal, warum gerade diese Marke zu den teuersten gehört?
Niemand hat etwas zu verschenken, dass war auch früher (Definition-Früher?) schon so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen