Ölwechsel Kosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, hab im Dezember ein Termin beim VW Händler für ein Ölwechsel gemacht, weil mir 700km Ölwechsel angezeigt wurde. Der Händler meinte damals es beläuft sich auf 70-80€. Heute morgen hab ich die Schlüssel abgegeben und dann wurde mir noch gesagt, sollte mehr gemacht werden müssen, wird man uns anrufen. Vorher wurde meine Freundin angerufen, Auto ist fertig, als sie frage was es kostet hieß es um die 280€. Also bin ich hin um das Auto zu holen, es war auch wieder der Händler der im Dezember da war und hab ihn gleich gefragt, was noch mit gemacht wurde, weil man am Telefon 280€ uns mitgeteilt hat. Die Bremsen wurden überprüft, als ich gesagt hab das Sie mir damals für ein Ölwechsel 70-80€ mitgegeben haben als Aussage, dachte ich auch das es so seien wird, aber jetzt 280€? Außerdem hat man uns auch nicht mitgeteilt das mehr gemacht werden muss. Jetzt wollte er es nochmal mit der Werkstatt klären und gibt uns die Tage Bescheid, bzw bekommen dann eine Rechnung.

Meine Frage wäre jetzt, laut der Wartungsliste wurden Siehe Bild folgende Dinge gemacht. Ist das wirklich sooo teuer?

Asset.JPG
185 Antworten

Zitat:

@ERIBE schrieb am 10. Januar 2021 um 19:32:21 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 19:28:24 Uhr:



Vielleicht hat ERIBE früher bei den "Drei von der Tankstelle" getankt? 😁

Kennst Du alter S.... die vielleicht 😁
Ich kenne sie nicht,
muß vor mir gewesen sein.
E.

Wenn man Dich so reden hört, gab es Dich schon zur der Zeit als man Benzin noch in der Apotheke holen musste. 😁
Alter S....

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:37:57 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 19:28:24 Uhr:


Vielleicht hat ERIBE früher bei den "Drei von der Tankstelle" getankt? 😁

Ja, solche Äußerungen kommen nur von Traumtänzern.....
...zumal es selbst heutzutage noch Tankwart-Service gibt.
Shell
Nun raten wir alle mal, warum gerade diese Marke zu den teuersten gehört?
Niemand hat etwas zu verschenken, dass war auch früher (Definition-Früher?) schon so.

Wahrscheinlich geht er aus Kostengründen nicht bei Shell tanken und weiß daher nicht das es dort noch einen Tankservice gibt.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 19:54:52 Uhr:



Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:37:57 Uhr:


Wahrscheinlich geht er aus Kostengründen nicht bei Shell tanken und weiß daher nicht das es dort noch einen Tankservice gibt.

Ja genau, gibt es bei jeder Shell . . .

Gehörst zu den ganz schlauen 😁

E.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Januar 2021 um 19:38:10 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 10. Januar 2021 um 19:32:21 Uhr:


Wenn man Dich so reden hört, gab es Dich schon zur der Zeit als man Benzin noch in der Apotheke holen musste. 😁
Alter S....

Was Du noch alles kennst . . .

Von meiner Seite aus beende ich diese Unterhaltung mit Dir,

ist zwecklos und führt bei Deiner Schlaumeierei zu nix - Ende ! ! !

Back to Thread.

E.
Ähnliche Themen

So heute kam die Rechnung. 255€ mit steuern!

Ee05a0f7-0b4a-4100-bc98-a1e68f57e87d

Dann ist laut Deiner Rechnung der Ölservice im Longlife und auch das eingefüllte Öl ist Longlifeöl nach 50400/50700, wahrscheinlich Aral LL 5W30.

Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 12. Januar 2021 um 20:00:06 Uhr:


So heute kam die Rechnung. 255€ mit steuern!

Und im März zum TÜV/HU.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 12. Januar 2021 um 20:16:57 Uhr:


Dann ist laut Deiner Rechnung der Ölservice im Longlife und auch das eingefüllte Öl ist Longlifeöl nach 50400/50700, wahrscheinlich Aral LL 5W30.

Also kann ich kein normales Öl einlaufen lassen?

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 12. Januar 2021 um 20:42:01 Uhr:



Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 12. Januar 2021 um 20:00:06 Uhr:


So heute kam die Rechnung. 255€ mit steuern!

Und im März zum TÜV/HU.

Ich weiß, ist es besser und billiger direkt zum tüv zu gehen oder im Autohaus den tüv machen lassen?

6,43 € abziehen, als die Leistung erbracht wurde (im Dezember) waren es noch 16% MwSt und nicht 19%, wie die Werkstatt hier berechnet hat.

Und ich dachte, mit 25,- €/l hätte ich schon ziemlich hoch gegriffen. Wurde locker noch um 10% getoppt.

Wenn die 50400/50700 eingefüllt haben, hoffe ich, dass dein Auto keinen Benzinpartikelfilter hat.

Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 12. Januar 2021 um 20:53:04 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 12. Januar 2021 um 20:42:01 Uhr:


Und im März zum TÜV/HU.

Ich weiß, ist es besser und billiger direkt zum tüv zu gehen oder im Autohaus den tüv machen lassen?

Schau auf die Homepage deiner örtlichen Prüforganisation, dann weißt du deren Preis. Und dann frag in der Werkstatt. Für die HU erscheint bei denen einer vom TÜV, Dekra usw., nur die AU macht die Werkstatt selbst. Und das können die günstiger machen.

Vorteil Werkstatt: kleine wirkliche Fehler (Birne defekt o.ä.) kann sofort repariert werden.
Nachteil Werkstatt: wenn die vorher eine Durchsicht machen, könnten "Fehler" gefunden werden.

Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 12. Januar 2021 um 20:52:22 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 12. Januar 2021 um 20:16:57 Uhr:


Dann ist laut Deiner Rechnung der Ölservice im Longlife und auch das eingefüllte Öl ist Longlifeöl nach 50400/50700, wahrscheinlich Aral LL 5W30.

Also kann ich kein normales Öl einlaufen lassen?

Was ist normales Öl? Du musst/solltest weiterhin Longlife nehmen und die VW-Norm 50700 muss erfüllt werden. Nächster Baumarkt, da kostet das Zeugs deutlich weniger.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Januar 2021 um 20:56:13 Uhr:


6,43 € abziehen, als die Leistung erbracht wurde (im Dezember) waren es noch 16% MwSt und nicht 19%, wie die Werkstatt hier berechnet hat.

Und ich dachte, mit 25,- €/l hätte ich schon ziemlich hoch gegriffen. Wurde locker noch um 10% getoppt.

Wenn die 50400/50700 eingefüllt haben, hoffe ich, dass dein Auto keinen Benzinpartikelfilter hat.

@PeterBH

Warum das denn? Das ist ein Kombiöl 50400 Benzin / 50700 Diesel gerade für Motoren mit Partikelfilter, wie es auch das 0W20 50800/50900 ist.

@Neuling2019__
Nein, Du musst jetzt zum Nachfüllen ein Longlifeöl nach 50400/50700 nehmen. Entweder 0W30 oder 5W30.

Aus unserer Bedienungsanleitung:
Wenn der Motor ... nach den Normen 502 00, 504 00, 505 01 oder 507 00 befüllt wurde, befindet sich im Motorraum auf dem Schlossträger ein entsprechender Aufkleber.

Benzinmotoren mit Partikelfilter: Flexibler Service VW 508 00 oder alternativ VW 504 00 ²
Fußnote 2: Alternative Motorölspezifikationen dürfen nur im festen Service Q1, 1, 3 und 4 nur dann verwendet werden, wenn Kraftstoffqualitäten...

Frag mich aber nicht, was VW damit genau ausdrücken möchte.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Januar 2021 um 21:35:47 Uhr:


Aus unserer Bedienungsanleitung:
Wenn der Motor ... nach den Normen 502 00, 504 00, 505 01 oder 507 00 befüllt wurde, befindet sich im Motorraum auf dem Schlossträger ein entsprechender Aufkleber.

Benzinmotoren mit Partikelfilter: Flexibler Service VW 508 00 oder alternativ VW 504 00 ²
Fußnote 2: Alternative Motorölspezifikationen dürfen nur im festen Service Q1, 1, 3 und 4 nur dann verwendet werden, wenn Kraftstoffqualitäten...

Frag mich aber nicht, was VW damit genau ausdrücken möchte.

Das ist die erste Empfehlung von VW für die neuen Benziner 50800 und die ganz neuen Diesel 50900 als 0W20 Öl, auch wegen den Abgasnormen. Alternativ halt eben das 50400/50700 als 0/5W30.

Deine Antwort
Ähnliche Themen