Ölwechsel-Intervalle
Hallo zusammen,
fahre jetzt auch schon fast ein jahr meinen G30 und liebe es wie am ersten Tag, einfach mein Traum 😁
Meiner hat beim Kauf neues ÖL etc bekommen (offizieller BMW Händler etc).
Der Ölwechselintervall liegt bei 30.000KM bei meinem, wollte fragen ob ihr das einhält oder schon vorher einen macht? Ich habe vor den Wagen etwas länger zu fahren. Werde auch im nächsten jahr Wahrscheinlich Getriebeöl spülen und wechseln lassen. (141.000KM aktuell) Eventuell kann mir da einer einen Anbieter empfehlen im Raum Köln +20km vlt auch mehr?
Danke euch im Voraus
Gruß
127 Antworten
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 19. März 2023 um 17:56:21 Uhr:
Die Belastung hängt wohl auch immer von der Fahrweise (immer warm und „kalt“ fahren, viel Vollgas,…) und Fahrstrecken (viel Kurzstrecke) ab.
Schaden kann ein kürzeres Intervall nicht. Ob es etwas nutzt, kann m.E. schlecht bewiesen werden.
Dafür gibt es doch CBS... Wenn man Dampf macht oder mit Anhänger fährt, dass "frisst" das doppelte km aus den Rest-km bis zu Ölservice im Vergleich zu der Strecke, die man gefahren hat. Dann ergeben sich die kürzeren Intervalle "von selbst".
Und ein weiteres Video mit der Warnung vor den 30.000 Intervallen (ab 14:45):
https://www.youtube.com/watch?v=enJKz1oqDVE
Hallo, weiß jemand wieviel Liter Öl man bei einem Ölwechsel benötigt - Motor 530D? Mein Freundlicher meinte 5,5 Liter, das kommt mir aber etwas wenig vor!?
Und, welche Vor- bzw. Nachteile haben die unterschiedlichen Viskositätsklassen? Erlaubt sind 0W30, 0W40, 5W30 und 5W40.
6,7.
Ich nehme so dünn und dick wie möglich (0w30 bzw. 0w40).
Ähnliche Themen
Die Viskositätswerte haben nichts mit dick oder dünn zu tun. Das ist nur der "optimale" Arbeitsbereich. Der untere Wert beschreibt die untere und der obere die obere Temperaturgrenze des arbeitsbereiches
6,5 Liter frisches Öl werden nach dem ablassen eingefüllt.
Empfehlen kann ich 5W40 mit LL04 Freigabe. Für unsere Breitengrade im Winter mehr als ausreichend und im Sommer genug Reserven für längere und sportliche Autobahnfahrten. Der DPF wird zudem auch geschont.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. April 2023 um 16:52:48 Uhr:
Die Viskositätswerte haben nichts mit dick oder dünn zu tun. Das ist nur der "optimale" Arbeitsbereich. Der untere Wert beschreibt die untere und der obere die obere Temperaturgrenze des arbeitsbereiches
Das stimmt nicht ganz…😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Viskosit%C3%A4t
Korrekt müsste es also bei Adalbert_Dorsten dickflüssig/dünnflüssig heißen.
Zitat:
@yreiser schrieb am 27. März 2023 um 21:43:53 Uhr:
Und ein weiteres Video mit der Warnung vor den 30.000 Intervallen (ab 14:45):
https://www.youtube.com/watch?v=enJKz1oqDVE
Es gibt ja auch kein 30.000 Intervall bei BMW.
Praktische Frage: kann ich bei BMW einen Ölwechsel machen lassen, ohne dass das Serviceintervall zurück gestellt wird?
Hintergrund: Ich habe Service Inclusive, und will den regulären 30.000 er Service darüber abwickeln, aber davor noch einen extra Ölwechsel machen.
Zitat:
@Daimlerkuehler schrieb am 19. April 2023 um 10:53:42 Uhr:
Praktische Frage: kann ich bei BMW einen Ölwechsel machen lassen, ohne dass das Serviceintervall zurück gestellt wird?
Hintergrund: Ich habe Service Inclusive, und will den regulären 30.000 er Service darüber abwickeln, aber davor noch einen extra Ölwechsel machen.
Prinzipiell ja klar, es wird zwar in der Historie vermerkt, aber wenn es explizit vereinbart wird, sollte am "BC" nichts geändert werden.
Einzig die Frage die sich mir stellt, warum dann überhaupt damit zu BMW fahren ?
Genau, einfach bei einer beliebigen freien mit Frei gegebenem Öl einen Zusatzwechsel machen lassen. Mache ich auch so, und um Diskussionen zu vermeiden die direkt anweisen den Wechsel im Auto nicht ein zu tragen.
Kostet ca 120 anstatt 300 Euro....
Möchte es gerne bei BMW machen, um a) den Original BMW-Ölfilter drin zu haben und b) keine Diskussion führen zu müssen, falls es zu einem Garantiefall am Motor kommt
Zitat:
@Daimlerkuehler schrieb am 19. April 2023 um 13:47:48 Uhr:
Möchte es gerne bei BMW machen, um a) den Original BMW-Ölfilter drin zu haben und b) keine Diskussion führen zu müssen, falls es zu einem Garantiefall am Motor kommt
Dann besorg Dir online original BMW-Öl und BMW-Ölfilter, dann ab zur nächsten freien Werkstatt.. Kommst Du auch günstiger weg.
Zitat:
@Daimlerkuehler schrieb am 19. April 2023 um 13:47:48 Uhr:
Möchte es gerne bei BMW machen, um a) den Original BMW-Ölfilter drin zu haben und b) keine Diskussion führen zu müssen, falls es zu einem Garantiefall am Motor kommt
Kann ich verstehen, aber das BMW Öl bekommt man orignal z.B. bei Ebay zu einem Bruchteil zum Preis, den Filter ebenso und so ein Ölwechsel ist in der eigenen Garage in max. 30 Minuten erledigt. Da wäre mir meine Zeit zu schade, um für sowas extra in eine Werkstatt zu fahren.
Oder du kaufst das Öl in deiner Nähe, was es deutlich leichter macht das alte Öl dort auch wieder los zu werden, denn das muss fachgerecht entsorgt werden und der Verkäufer ist verpflichtet das alte ÖL ( in gleicher Menge ) kostenfrei entgegen zu nehmen.