Ölwechsel-Intervalle

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

fahre jetzt auch schon fast ein jahr meinen G30 und liebe es wie am ersten Tag, einfach mein Traum 😁

Meiner hat beim Kauf neues ÖL etc bekommen (offizieller BMW Händler etc).
Der Ölwechselintervall liegt bei 30.000KM bei meinem, wollte fragen ob ihr das einhält oder schon vorher einen macht? Ich habe vor den Wagen etwas länger zu fahren. Werde auch im nächsten jahr Wahrscheinlich Getriebeöl spülen und wechseln lassen. (141.000KM aktuell) Eventuell kann mir da einer einen Anbieter empfehlen im Raum Köln +20km vlt auch mehr?

Danke euch im Voraus

Gruß

127 Antworten

Leute, ich Kauf doch für einen 90000 EUR Neuwagen kein Öl bei EBay und mach nen Ölwechsel in der Garageneinfahrt oder beim Luigi auf dem Kiesplatz. Ob es 120 oder 300 EUR kostet ist mir auch egal, ich will einen BMW Ölwechsel mit mit BMW Teilen nach BMW Arbeits-Vorschrift mit BMW Rechnung bei einer BMW Werkstatt - hat das schon mal jemand mit Service Inclusive Vertrag außer der Reihe machen lassen, sodass die reguläre 30.000 er Inspektion sich nicht nach hinten schiebt, oder nicht?

es sind genau solche Endkunden wie Du, welche mich immer wieder im Glauben bestärken, auch weiterhin die BMW-Aktie im Porftolio zu behalten 😁

PS: Und ja, ich lasse zwischen den regulären Öl-Wechsel bei BMW, jeweils in einer billigen No-Name-Hinterhof-Garage, mein selbst im Internet erworbenes Öl (irgendwas mit "Mobil" und "longlife" im Namen) inkl. Filter ersetzen.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 19. April 2023 um 17:35:44 Uhr:


es sind genau solche Endkunden wie Du, welche mich immer wieder im Glauben bestärken, auch weiterhin die BMW-Aktie im Porftolio zu behalten 😁

PS: Und ja, ich lasse zwischen den regulären Öl-Wechsel bei BMW, jeweils in einer billigen No-Name-Hinterhof-Garage mein selbst im Internet erworbenes Öl (irgendwas mit Mobil und longlife im Namen) inkl. Filter ersetzen.

Grins der war echt gut... und ja, habe ich auch und diese machen mir derzeit viel Freude.

Gern geschehen :-)) , ich hab nur Tesla-Aktien aber ein Auto von denen würde ich (noch) nicht kaufen.

Zum Thema: Ich möchte einfach vermeiden, bei einem evtl Garantiefall irgendwelche Ungereimtheiten bei der Servicehistorie zu haben.
Ich hab gleich bei Kauf die 5 Jahre / 200.000 km Garantieverlängerung abgeschlossen und werde den Wagen wahrscheinlich auch bis dahin fahren, die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Garantie früher oder später benötigen werde ist relativ hoch, denke ich. Da will ich einfach kein “Geschiss” haben

Ähnliche Themen

Du schreibst von "BMW Arbeits-Vorschrift", bei einem Öl-Wechsel. Da frage ich mich schon, was man alles falsch machen kann und wie BMW herausfinden will, dass Du einen illegalen Öl-Wechsel vollzogen hast? Selbst ich als Technik-Trottel mit zwei linken Händen, hab das schon selbst in einer DIY-Werkstatt unter Anleitung gemacht.

anbei die hochoffizielle Anleitung (inkl. Drehmomente und Arbeitsablauf)

Da wurde schon mit den Filtereinsätzen und Dichtungen geschlonzt. Das führt dann zum Motor-Totalschaden. Aber: Das schafft auch BMW…

Ich habe auch Service inklusive, trotzdem hab ich vor paar Monaten selber Öl gewechselt.
Es dauert keine halbe std, wenn man eine Hebebühne hat und damit sich bisschen auskennt.
BMW nutzt auch Filter von Meyle oder Mann.
Das Öl was BMW füllt kommt bei mir nach 10tkm immer raus und kommt was vernünftiges von Ravenol rein.

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 19. April 2023 um 17:30:12 Uhr:


Leute, ich Kauf doch für einen 90000 EUR Neuwagen kein Öl bei EBay und mach nen Ölwechsel in der Garageneinfahrt

Warum? Ist das dir dein Auto nicht wert? Also ich will schon, dass beim Ölwechsel alles penibelst richtig gemacht und nicht nebenbei durch den Lehrling bei BMW erledigt wird. Und wer sagt, dass 'zuhause' gleich stümperhaft 'in der Garageneinfahrt' bedeutet? Jemand, der sich für Autos interessiert, ist entsprechend eingerichtet, da gehört ein anständiger Schrauberplatz genau so dazu wie anständiges Werkzeug. Sowas ist für einem Bürofuzzi natürlich schwer vorstellbar.
Und deshalb mach ich sowas lieber selber. Und was ist gegen das original BMW Öl von Ebay zu sagen? Es ist 100% das gleiche Öl für das du in der Werkstatt für den 5-fachen Preis bezahlst. Aber jedem das seine! Ist doch auch schön, wenn man von nix eine Ahnung hat und das auch so bleiben soll.

Mal ganz davon abgesehen, das ein BMW Öl auch nicht unbedingt das "non-plus-ultra" ist. Solide ist es sicherlich. Ich fahre trotzdem lieber ein 5w40.

@yreiser ich denke du hast mein letztes posting nicht gelesen, es geht mir um die rechtliche Absicherung meiner Garantie.

An meinen alten Mercedes & Jaguars bastel ich auch ab und zu selber rum, da ist die Garantiezeit aber schon ein paar Jahrzehnte abgelaufen.

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 19. April 2023 um 17:30:12 Uhr:


Leute, ich Kauf doch für einen 90000 EUR Neuwagen kein Öl bei EBay und mach nen Ölwechsel in der Garageneinfahrt oder beim Luigi auf dem Kiesplatz. Ob es 120 oder 300 EUR kostet ist mir auch egal, ich will einen BMW Ölwechsel mit mit BMW Teilen nach BMW Arbeits-Vorschrift mit BMW Rechnung bei einer BMW Werkstatt - hat das schon mal jemand mit Service Inclusive Vertrag außer der Reihe machen lassen, sodass die reguläre 30.000 er Inspektion sich nicht nach hinten schiebt, oder nicht?

Habe ich bereits 3x machen lassen. Bringe mein eigenes Öl mit (Ravenol RUP 5W40). Filter, Dichtungen, Arbeitsleistung BMW.
Inspektion wird nicht zurückgesetzt und ist in der HeadUnit nicht ersichtlich. Fragt man jedoch die Werkstatthistorie über die VIN ab ist dieser Service hinterlegt… Perfekt

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 19. April 2023 um 20:49:58 Uhr:


@yreiser ich denke du hast mein letztes posting nicht gelesen, es geht mir um die rechtliche Absicherung meiner Garantie.

An meinen alten Mercedes & Jaguars bastel ich auch ab und zu selber rum, da ist die Garantiezeit aber schon ein paar Jahrzehnte abgelaufen.

Wo ist denn das Problem? Wenn du da original BMW Öl nimmst sowie einen BMW Filter und nach Vorgabe arbeitest kriegt die Werkstatt davon nichts mit (wie auch?) und deine Garantie bleibt unangetastet.

Zitat:

@Amen schrieb am 19. April 2023 um 08:18:15 Uhr:



Es gibt ja auch kein 30.000 Intervall bei BMW.

Doch, mein 530d LCI hat 30.000 km/24 Monate Intervall. Im Angebot vom 530i LCI stand das auch so mit drin, die 20d hatten 25.000 km/24 Monate.

Kein BMW hat (und das seit über einem Jahrzehnt) ein festes km-Intervall. Kilometer gehen immer nach CBS - oder maximal 24 Monate, wenn da vorher eintrifft. Die 30.000km sind nur eine Werks-Voreinstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen