Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Dringende Frage an die BMW 5er Community: Ölwechsel in 2000 km fällig - Was tun bei langer Fahrt?

Dringende Frage an die BMW 5er Community: Ölwechsel in 2000 km fällig - Was tun bei langer Fahrt?

BMW 5er G31
Themenstarteram 10. Februar 2024 um 21:37

Hallo BMW 5er Experten,

heute bin ich von meinem BMW G31 (520d, BJ 2020, ca. 94tkm, regelmäßig bei BMW gewartet, bisher keine Probleme) etwas überrascht worden. Es wurde angezeigt, dass ich in 2000 km einen Ölwechsel benötige. Morgen plane ich eine längere Reise für mehrere Tage, sodass ich den Ölwechsel um etwa 1000 km überschreiten werde. Ist das kritisch? Sollte ich etwas Öl an einer Tankstelle kaufen und nachfüllen? Was meint ihr? Leider habe ich die Anleitung nicht zur Hand, um nachzulesen, ob dort etwas dazu geschrieben ist.

Zusätzliche Frage: Kann ich die Hinweise bezüglich des Ölwechsels in 2000 km "ausschalten"?

Viele Grüße aus Stuttgart

Ähnliche Themen
43 Antworten

Garantie/Gewährleistung noch vorhanden? Wenn nein, dann einfach einen Ölwechsel vorher oder unterwegs machen. Es gibt macOIL zb auch schon in einigen Städten, wo man keinen Termin braucht.

 

Ich bin zwar kein Experte beim B47 Motor aber das wäre besser als es deutlich zu überziehen wobei die Intervalle vom Hersteller ja schon sehr lang sind und der eine oder andere im Oilclub schon bewiesen hat, das die Öle teilweise nicht so lange halten.

Themenstarteram 10. Februar 2024 um 22:14

Ist der Hinweis am Armaturenbrett nur bedingt durch die bisher gefahrenen Kilometer? Oder prüft der Wagen den Ölstand und stellt fest, dass etwas Öl fehlt? In diesem Fall würde ich etwa 500 ml neues Öl nachfüllen und weiterfahren, bis ich wieder zurück bin, um dann den Ölwechsel in meiner BMW-Werkstatt durchführen zu lassen. Somit verliere ich keine Zeit, unterwegs eine Werkstatt zu suchen. Hat der Wagen noch einen klassischen Ölmessstab?"

Mein Händler spricht von einer möglichen Überziehung des Ölwechselservice von ca. 1500 km ohne Probleme innerhalb des Servicepaketes.

Zitat:

@sommer57 schrieb am 10. Februar 2024 um 23:14:47 Uhr:

Ist der Hinweis am Armaturenbrett nur bedingt durch die bisher gefahrenen Kilometer? Oder prüft der Wagen den Ölstand und stellt fest, dass etwas Öl fehlt? In diesem Fall würde ich etwa 500 ml neues Öl nachfüllen und weiterfahren, bis ich wieder zurück bin, um dann den Ölwechsel in meiner BMW-Werkstatt durchführen zu lassen. Somit verliere ich keine Zeit, unterwegs eine Werkstatt zu suchen. Hat der Wagen noch einen klassischen Ölmessstab?"

Einen Ölmessstab gibts nicht mehr. Den aktuellen Ölstand findest du im Menü, wenn das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf läuft. Ich gehe davon aus, dass der Ölstand kein Problem sein dürfte. Das hätte er sonst bereits gemeldet. Die Intervalle sind wirklich lang bemessen und ich würde sie nicht noch weiter überschreiten. Wenn trotzdem nicht anders möglich, würde ich motorschonend fahren und jetzt schon einen Termin machen, damit es dann nach der Fahrt auch passiert.

Und warum macht man es dann nicht einfach vor der langen Fahrt?

Die Kilometer bis zum nächsten Service sollte der Wagen beim Start anzeigen.

Wenn der Wagen noch Garantie hat (z.B. CarGarant) würde ich bei einer Werkstatt auf der Strecke nach einem Wechsel gem. Herstellervorgaben fragen.

Sonst nicht höher als 3000 Touren drehen.

Themenstarteram 10. Februar 2024 um 22:41

diesmal vergessen...

Zitat:

@hsd schrieb am 10. Februar 2024 um 23:32:04 Uhr:

Und warum macht man es dann nicht einfach vor der langen Fahrt?

Ich würde zumindest schon mal einen Termin zum Ölwechsel vereinbaren. Die Anzeige, die sich nicht ausschalten lässt, zeigt ja nur an, wann der Service fällig ist.

Bei Service Inklusive ist es ja, dass die nur zahlen wenn der Service fällig ist und dann überzieht man zwangsläufig, denn man wird es kaum schaffen den Wagen dann auf den Hof zu stellen, wenn die Anzeige auf 0 Kilometern steht.

Also mach Deine Tour und bring Deinen Wagen im Anschluß zum Freundlichen und lass den Wechsel erledigen.

Themenstarteram 11. Februar 2024 um 6:10

dies ist mein Plan. Danke füe eure Tipps. Vorsorglich will ich heute den Ölstand prüfen und ggfl. etwas nachfüllen, bis zum kompletten wechsel.

Zitat:

@525itouring schrieb am 11. Februar 2024 um 06:51:31 Uhr:

Ich würde zumindest schon mal einen Termin zum Ölwechsel vereinbaren. Die Anzeige, die sich nicht ausschalten lässt, zeigt ja nur an, wann der Service fällig ist.

Bei Service Inklusive ist es ja, dass die nur zahlen wenn der Service fällig ist und dann überzieht man zwangsläufig, denn man wird es kaum schaffen den Wagen dann auf den Hof zu stellen, wenn die Anzeige auf 0 Kilometern steht.

Also mach Deine Tour und bring Deinen Wagen im Anschluß zum Freundlichen und lass den Wechsel erledigen.

Das ist absolut unkritisch. Fahr halt schön warm und nicht ständig mit über 160km/h - nur um nichts heraus zu fordern.

1000km mehr machen gar nichts.

Zumal das nicht dein erster Ölwechsel ist. Ich finde den ersten eher wichtig, da hier noch eher mehr Abrieb entsteht bis sich alles eingelaufen hat.

Nachfüllen brauchst auch nicht, es sei denn er zeigt dir an, dass zu wenig Öl vorhanden ist.

Ein Ölwechsel bei McOil sollte das kleinste Problem sein und ist für die Mitarbeiter dort bestimmt kein Problem.....ggf hat BMW auf Deinem Weg oder Deiner Destination mit Sicherheit einen Wartetermin für einen Ölwechsel frei.

Kritisch ist das technisch gesehen nicht, aber wenn du mehr als X Kilometer überschreitest (weiß nicht mehr ob das 500 oder 1000km), wird dein Serviceeintrag vom erfolgten Service gelb statt grün. Für Wiederverkauf und Kulanz eher hinderlich. Aber ein bekanntes Problem bei längeren Fahrten, entweder um mehrere TKM vorziehen oder überziehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Dringende Frage an die BMW 5er Community: Ölwechsel in 2000 km fällig - Was tun bei langer Fahrt?