1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Ölverbrauch/Vorbeugung 2.0TFSI CDNC Facelift

Ölverbrauch/Vorbeugung 2.0TFSI CDNC Facelift

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor circa zwei Monaten einen gebrauchten:

Audi A5 2.0 tfsi Quattro Sportback Facelift
Motorcode : CDNC
Erstzulassung 09/2012
211ps

gekauft. Ich habe schon vor dem Kauf viel über das Thema Öl Verbrauch bei den 2 l Motoren gelesen und letztendlich stand sehr oft das das Problem meistens bei den Facelift Modellen des A5 behoben ist.

Ich habe in den zwei Monaten jetzt 0,5 l Öl nach gefüllt da der Stand sehr niedrig war. Gefahren bin ich bis heute knapp 1.750 km. Natürlich lässt sich in dieser Zeit kein erhöhter Ölverbrauch feststellen.

Jedoch möchte ich gerne noch mal nachfragen ob mein KFZ mit diesem Motor prinzipiell von dem erhöhten Verbrauch betroffen ist und noch viel wichtiger wie kann ich einen erhöhten Öl-Verbrauch vermeiden (Pflege, Wartung)

Mein erstes Auto hatte gar keinen Ölverbrauch 1.4l Tsi VW 2009 daher kann ich mit dem Thema schlecht umgehen.

Noch dazu wie weit kommt ihr so mit einem Tank ?
Ich bin jetzt schon zum 2mal bei 520km Reichweite gelandet
wo auch Arbeitsweg(6km Kurzstrecke dabei ist)

Danke für eure Hilfe und Ratschläge 🙂

71 Antworten

Hallo Herr, und wie geht es dem 211er Motor nach so vielen Jahren? Empfehlen Sie ein paar Euro mehr für den 224er oder vielleicht ein vollwertiges Auto mit dem 211er nach dem Facelift?

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 26. Januar 2022 um 20:11:28 Uhr:


Nun ja, die Kolbenringe müssen ja nicht die einzige Möglichkeit sein, weshalb das Öl verschwindet... wurde denn diesbezüglich schon mal von einem Fachbetrieb unter die Haube geschaut?

Hallo

Ich fahre einen A5 2.0 TFSi 224 PS EZ : 2014 .Das Auto verbraucht auch Öl.1L / 3000 km .Bei ca.139000 Ölwechsel gemacht jetzt bei 141970 km 1l Öl nachgefüllt .Auto wurde mit 85000 km gekauft .Anfangs habe ich alle 7-8000 km vielleicht 500 ml nachgefüllt aber jetzt ist es schlimm.Also das Problem haben auch Facelift modelle auch mit 224 PS

Zitat:

@E6067 schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:33:49 Uhr:


Hallo

Ich fahre einen A5 2.0 TFSi 224 PS EZ : 2014 .Das Auto verbraucht auch Öl.1L / 3000 km .Bei ca.139000 Ölwechsel gemacht jetzt bei 141970 km 1l Öl nachgefüllt .Auto wurde mit 85000 km gekauft .Anfangs habe ich alle 7-8000 km vielleicht 500 ml nachgefüllt aber jetzt ist es schlimm.Also das Problem haben auch Facelift modelle auch mit 224 PS

Dass die TFSI Öl verbrauchen, liegt allein an deren Konstruktion. Also ein TFSI verbrennt immer Öl. Bis 500 ml/1.000 km gilt es als "normal".

Zitat:

@E6067 schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:11:35 Uhr:


@Arpaio
Soviel hat das Auto noch nie Öl geschluckt .Bis jetzt war es ganz minimal.Mittwoch habe ich einen Werkstatttermin da wird eine Fehleranalyse gemacht und KGE kontrolliert.

Die KGE kannst doch selbst prüfen. Einfach mal den Öldeckel öffnen und beobachten, ob sich der Motorlauf ändert. Bzw. ob an der kleinen Öffnung Luft austritt.

Manche wechseln nur die Membrane, andere das komplette Ventil. Kosten liegen vielleicht bei 40 €.

NoName1 Dürfte sich für einen TDI Entschieden haben.

Zitat:

@E6067


Also das Problem haben auch Facelift modelle auch mit 224 PS

Karma 😕

https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungsthread-t4549386.html?...

Aber auch Bekannt doch das nur eher so eine Notlösung Verbaut wurde...:

https://img.motor-talk.de/KIbOGFE00tCHyNZ6.59.jpg

Nichtsdestotrotz gibt es dazu eher weniger Beiträge.

Mit dem KGE wurde ja schon im anderen Thread Angesprochen, ebenso mit dem 5W40,....auch den Kompressionstest und die Begutachtung der Zündkerzen.

Alternativ vielleicht noch sowas wie anbei im Link:
https://www.ebay.de/itm/273697080695?...

Kein Wundermittel, aber ein Versuch Wert !?
Das Zeug gibt man vor dem Ölwechsel dazu, drauf achten das man nicht Überfüllt, ggf. vorher Öl Absaugen. 10Min. im Stand laufen lassen dann Öl wechseln...das "Billige" 5W30 drauf, keine Ahnung, 500-1000Km Fahren, und wieder Spülen/Wechseln,...

@Arpaio

Was willst da wechseln, das ganze Bauteil ist zum wegwerfen Gedacht

https://img.motor-talk.de/J8kjZB56aXtopHXa.59.jpg

Ich würde es einfach auf Blauen Dunst Ersetzen, sei denn die 43€ tun weh,...
https://www.ebay.de/itm/175246587989?...

Zitat:

@Arpaio schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:08:33 Uhr:


Dass die TFSI Öl verbrauchen, liegt allein an deren Konstruktion. Also ein TFSI verbrennt immer Öl. Bis 500 ml/1.000 km gilt es als "normal".

So "normal" dass derartiger Ölverbrauch früher oder später zum Motorschaden führt. Arbeiten die Abstreifringe nicht mehr richtig drückt der Kolben das Öl an den Laufflächen nach oben und es wird (mit all den schönen Nebenwirkungen) mitverbrannt.

Diese Angaben sind ein dreister Versuch den Kunden ruhigzustellen und deren technischen Müll schönzureden.

@Arpaio
So ich habe vorhin das Auto waemgefahren und danach die Motorhaube geöffnet und den Öldeckel aufgrmacht .Beim aufmachen wurde der Deckel angesaugt.Wenn ich es kommplet wegnehme dann gibt das Auto gas und Drehzahl.Auch beim Peilstab genauso.Wenn ich es rausziehe geht drehzahl hoch und Motor ging aus .

Wenn du das machst zieht er halt Falschluft,....mach das noch 2 Mal dann hast die MKL oder Abgasleuchten an.....

Hängt es mit KGE zusammen oder ist das normal

Zitat:

@E6067 schrieb am 31. Dezember 2022 um 18:42:06 Uhr:


Auch beim Peilstab genauso.Wenn ich es rausziehe geht drehzahl hoch und Motor ging aus .

gleichzeitig?
Interessant 😁

Zitat:

@E6067 schrieb am 31. Dezember 2022 um 18:55:19 Uhr:


Hängt es mit KGE zusammen oder ist das normal

Wenn du den Deckel abnimmst, dann verändert sich der Motorlauf (Ruckeln). Das ist normal, wegen der Kurbelgehäuseentlüftung. Hast keine Veränderung, ist die KGE defekt.

Das kommt wohl drauf an, hatte aber auch kein Problem mit Ölverbrauch.
KGE war bei meinem Defekt, FS Eintrag Falschluft, keinerlei Symptome o.ä.
Öldeckel Runter Unrunder Motorlauf.
Teil Ersetzt = Fehler weg, am alten Bauteil gesehen das unterhalb die Membrane hing, dahinter war noch eine Feder, am neuen Bauteil gab es diese Feder meine ich nicht mehr.

Das überarbeitete Originalteil hat einen weißen Deckel.

@audijazzer
Gleichzeitig nicht .Peilstab raus nach 10 sek ging es aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen