Ölverbrauch TDI

VW Passat B6/3C

Hallo,
mich würde mal euer Ölverbrauch intresseren.
Ich hab jetzt 27000Km runter und noch kein Tropfen Öl nachfüllen müssen.
Ist das normal ?

Mfg. joebär

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Diesen Satz in der Bedinungsanleitung hab eich auch schon gelesen.

Und wie es schon der eine oder andere Vorrednet geschrieben hat, dient das nur dazu den Hersteller zu entlasten.
Damit der Kunde keine Ansprüche geltenmachen kann.

Nun zum eigentlichen Thema.
Mein 3C BJ 2006, MJ 2007, 125 KW- PD hat einen Ölverbrauch von 56 ml auf 1000 km.
Habe zur Zeit knapp 109500 km runter.
Führe ein Fahrtenbuch mittel Tabellenkalkulation deshlab habe ich so einen genauen Wert. ;-)

Sind also knapp 600 ml auf 10.000 km.
Finde ich schon okay.

Gruß
Alex

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo,
Passat 140 PS, 132 Tkm runter und kein Ölverbrauch.

Meiner will auf ca. 20.000 KM einen Liter Öl...

Für mich "bei meiner Fahrweise" normal, wenn ich den Wagen bei 120 auf der BAB fahre und sonst nur Streichel dann bestimmt weniger. Was sollst, kaufe mein Liter LL für unter 10€...

Mein GTI hat auch auf ca. 30.000 KM einen Liter gesoffen und mein Cooper S wieder gar nix...

Da müssen sol viele Faktoren eine Rolle spielen, dass es zu vernachlässigen ist...

Hallo, ich habe den 81 Kw TDI CR. Nach 7000 km habe ich zum ersten mal 1/2 l Öl nachgefüllt. In der Einlaufphase, bis ca, 5000km, soll der Motor ja etwas mehr Öl verbrauchen. Danach habe ich bei einen
Km Stand von etwa 17000 km noch einmal etwas weniger als einen 1/2 l Öl nachfüllen können. Jetzt bei einem Stand von 20500 km ist der Ölstand noch immer an der Max.- Markierung. D.H. mein Motor hat inclusive Einlaufphase auf 20500 km fast 1 l Öl verbraucht. Meist fahre ich Landstraße,weniger in der Stadt. Autobahnfahrten etwa 1 mal die Woche. Dabei beschränke ich mich meist auf 140 km/h. Ich finde den Verbrauch OK. Man sollte auch bedenken das dass Öl bei seinen Aufgaben selbstverständlich verbraucht werden muss. Wenn ich gar keinen Ölverbrauch hätte, würde ich mir eher Sorgen um eine Ölverdünnung machen. Hier bleibt der Ölstand zwar länger konstant, dass Öl ist durch eine Vermischung mit Kraftstoff und oder Wasser aber immer weniger in der Lage seine Aufgaben zu erfüllen.
Gruß lpgpassi

Mein 170PS CR-Passi nimmt sich auf 5.000km gut einen 3/4-Liter.
Find ich O.K., zumal ich zum Kauf gleich eine Dose dazu bekommen habe.
Zitat Verkäufer: " Die Turbo´s nehmen sich gern mal ein wenig" 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passarati-tdi


Mein 170PS CR-Passi nimmt sich auf 5.000km gut einen 3/4-Liter.
Find ich O.K., zumal ich zum Kauf gleich eine Dose dazu bekommen habe.
Zitat Verkäufer: " Die Turbo´s nehmen sich gern mal ein wenig" 😁

Finde ich eindeutig zu viel.

Und die Aussage des Verkäufers ist m.E. neben der Rolle und zeugt von wenig fachlicher Kompetenz.😕

Wenn man zwischen den Inspektionen 1l nachfüllen muss ist das m.E. normal, aber 1l auf 7000km ist zuviel.

Update zu meinem 140 PS PD.
Bei mittlerweile 120Tkm und 5 Inspektionen/Ölwechsel habe ich bis jetzt 0,0l Öl zwischen den Inspektionen nachfüllen müssen.
Und das trotz gelegentlicher Vollgasfahrten.
Ich habe mir auch schon Gedanken über eventuelle Ölverdünnung gemacht, mein Servicemeister hat dazu gemeint da bräuchte ich mir keine Gedanken machen er hat sehr viele 140PS TDI mit ähnlichem Verhalten und noch keine Schwierigkeiten dahingehend festgestellt.

Viele Grüße
Ralph

@alfi64

Hast du schon mal gelesen was für VW im Rahmen ist 😁

Wohl eher nicht...

Schaue mal in die Betriebsanleitung, berichte uns dann mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


@alfi64

Hast du schon mal gelesen was für VW im Rahmen ist 😁

Wohl eher nicht...

Schaue mal in die Betriebsanleitung, berichte uns dann mal 😁

Da erzählst Du nun wirklich nichts Neues, da brauche ich auch nicht nachzuschauen.😁

Das steht schon seit 30 Jahren und mehr in den Betriebsanleitungen diverser Hersteller das bis zu 1l auf 1000km normal wären.
Bloss aufgrund dieses historisch übernommenen Satzes ist es aber noch lange nicht normal sondern wird von den Herstellern gern übernommen um Ansprüche des Kunden auszuschliessen.

Die Automobiltechnik hat sich in den letzten 30 Jahren nunmal schon etwas geändert und weiterentwickelt, oder?

Gruss Ralph

Will damit nur sagen, selbst wenn er so viel braucht kannst du rein gar nix gegen VW & Co. machen, ob es dir passt oder nicht 😁

Zitat:

Und die Aussage des Verkäufers ist m.E. neben der Rolle und zeugt von wenig fachlicher Kompetenz.

Ich finde die Aussage zeugt von Ehrlichkeit.

Turbos verbrauchen Öl, das ist erstmal Fakt.

Ob es jetzt tatsächlich 1 Liter auf 7.000km sind, oder 1Liter auf 20.000 (zu nächsten Insp, wie du schreibst), sei dahin gestellt.

Hängt vom Fahrprofil, der Last, Drehzahl, Temperatur, kleinsten Toleranzen, verwendeter Öl-Sorte (Marke) etc... ab.

Ich bin schon 3C 2,0 TDI´s gefahren, die sich im Ölverbrauch um ca. 0,5 Liter auf 2.000km unterschieden, bei gleichem Fahrprofil.

Hallo Leute!
Diesen Satz in der Bedinungsanleitung hab eich auch schon gelesen.

Und wie es schon der eine oder andere Vorrednet geschrieben hat, dient das nur dazu den Hersteller zu entlasten.
Damit der Kunde keine Ansprüche geltenmachen kann.

Nun zum eigentlichen Thema.
Mein 3C BJ 2006, MJ 2007, 125 KW- PD hat einen Ölverbrauch von 56 ml auf 1000 km.
Habe zur Zeit knapp 109500 km runter.
Führe ein Fahrtenbuch mittel Tabellenkalkulation deshlab habe ich so einen genauen Wert. ;-)

Sind also knapp 600 ml auf 10.000 km.
Finde ich schon okay.

Gruß
Alex

...zur Erkläuterung: Ich fahre ein sehr "Vollgaslastiges" Profil.
Alle meine Fahrzeuge haben bisher Öl verbraucht.
Der Spitzenreiter war ein MB CDI, mit 1,3 Litern auf 2.000km.

Von daher liegt der Passi nicht schlecht.

Hallo zusammen,

fahre nen 125 KW CR , Bj. Sept. 08 ,75.000 km bis dato.

Verbrauche ziemlich genau 1,0 Liter auf 10.000 km.
Mein Passi kriegt eigentlich immer nur Dampf, incl. sehr vieler Vollgasfahrten auf der BAB

Gruß
der Meik

Zitat:

Original geschrieben von jollyswelt


Mein 3C BJ 2006, MJ 2007, 125 KW- PD hat einen Ölverbrauch von 56 ml auf 1000 km.

Sind also knapp 600 ml auf 10.000 km.

Mein 3C MJ 2010, 103 kW CR hat einen Ölverbrauch von 45ml auf 1000 km.

bzw. 750ml auf 16.610 km, oder eben 450ml auf 10.000 km.

Geht voll in Ordnung. 🙂
Ich kontrolliere bei jedem Tankstopp nach. Die gelbe Öl-nachfüllen-Kontrolllampe ist noch nie angegangen.

Habe jetzt bei meinen 2.0TDI einen Ölverbrauch von einen Liter auf 15.000 KM. Kilometerstand 45.000 KM ist das Normal bei der LL Plörre ??? Was fahrt ihr für ein Öl bei Festintervall ???

Also meiner verbaurcht nichts, der Messstab ist immer noch bis max. voll Öl. Also seit 20000 Km kein Tropfen nachgefüllt. Auto hat jetzt 157 TKM runter. Achso hab auch Longlife mit 30TKM Intervall aber leider schon jetzt bei 20 TKM ist wieder laut MFA ein Ölservice nötig :-( das sind 10 TKM die mir jetzt fehlen das ist echt zum Kotzen da kann ich eigentlich direkt auf 15 TKM umstellen und jedes Jahr ein Ölwechsel machen lassen. Also Longlife ist für mich nur verarsche der Kunden. Mein Audi hat immer an die 28 TKM geschafft nur der Passat nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen