Ölverbrauch CRDI ProCeed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Morgen,

An meinem Proceed herrscht scheinbar seit vorgestern erhöhter Ölverbrauch.

Ich habe das Auto als 2 Jahreswagen gekauft und bin jetzt 1000km gefahren. Alles gut.
Jetzt bin ich am Donnerstag 250km gefahren. Nach 70km ging die Warnleuchte an Ölstand niedrig
Bin dann aber noch fertig gefahren und habe parallel passendes Öl gekauft. Kann ja passieren.

Habe dann am gestern insgesamt 500ml nachgefüllt und ein Foto gemacht nach 2h Stillstand.
Er war vor dem einfüllen genau am Minimum und später vielleicht 2mm darüber.

Jetzt bin ich heute morgen gefahren und nach 30km ging die Lampe wieder an.
Das finde ich merkwürdig. Ich gehe gleich wenn er mal ein bisschen gestanden hat nachschauen. Aber wenn das Lämpchen angeht wird es wohl wieder zu wenig sein.

Meine Frage ist ob bestimmte Probleme beim CRDI bekannt sind?

In die Werkstatt muss ich ja so oder so. Hat ja noch Garantie

110 Antworten

Ja auch den Diesel. Bei mir ist bei 48000 Km der Zahnriemen gerissen.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir Steuerkette haben, da das ja noch der gleiche Motor wie im JD ist. Das ist mir jetzt neu.

Zitat:

@MariusPROCEED schrieb am 5. Mai 2023 um 20:04:06 Uhr:


Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir Steuerkette haben, da das ja noch der gleiche Motor wie im JD ist. Das ist mir jetzt neu.

Hab grad nachgeschaut, tatsächlich. ??
Und der soll bis 240000 km halten? Ohje, na da schauen wir mal.

@Micha1239

Hmm. Gute Frage. Preis Leistung ist Kia prinzipiell schon gut. Aber jetzt wo ich mich so geärgert habe wie noch mit keinem Auto die letzten 20 Jahre bin ich unentschlossen.
Im Moment würde ich sagen ich wechseln die Marke. Vielleicht wieder Opel Insignia. Mit dem war ich sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

@Bobby1983
Sehr ärgerlich, hoffentlich hast Du jetzt Ruhe.

@Aggi123
Bin auch 20 Jahre Opel gefahren und 2019 zu Hyundai i30N, 2021 i30N Facelift und 2022 ProCeed GT gewechselt. Preis Leistung ist KIA echt unschlagbar. Blöd wird es nur wenn die Probleme losgehen. Aber das ist ja herstellerunabhängig. Insignia kann man noch kaufen da GM Plattform. Alles was PSA bzw. Stellantis ist kannst du komplett vergessen.

Ich persönlich würde an deiner Stelle KIA noch eine Chance geben, allerdings mit einem anderen Auto. Mit dem jetzigen wirst Du wahrscheinlich immerwieder Probleme haben und dann ebend noch das besagte Bauchgefühl welches immer mitfährt.

Mit gehts genauso so wie aggi. Bin die letzten 20 Jahre Opel gefahren und der Proceed war in einem Jahr mehr in der Werkstatt als meine Autos in den letzten 20 Jahren. Der Insi war schon ein Klasse Auto das merke ich jetzt umso mehr und vermisse ihn oft.

Ja was soll man machen? Ich warte jetzt mal die Reperatur ab und schreibe dann mal den Kia Kundenservice an wie sie sich denn erkenntlich zeigen wollen, bei bis jetzt 34 Tagen in der Werkstatt l. Dazu sei gesagt, dass ich den Proceed erst seit 18.10 fahre. Oder halt auch nicht.

Ich habe nachgesehen. Meine drei letzten Fahrzeuge ; Opel Signum 2,2DTI, VW Golf 1,6TDI und der Insignia A 2,0 CDTI waren in 15 Jahren genau 4 Tage in der Werkstatt. :-)
Schöne alte Zeiten

Moin. So Karre wieder bekommen gestern. Man darf gespannt sein

Naja..hat ja lange gedauert.... ;-)

Karre wieder in der Werkstatt. Diagnose
erneut Turboschaden.Unglaublich. Hat gerade mal 7000km gelaufen. Wie kann man nur so schlechte Autos bauen?

Dienstag soll er wieder fertig sein

Ich frage mich halt wo denn die ganzen Turboschaufel Teile die da fehlen gelandet sind? Im neuen Motor. Aber da sagt Kia" da gucken wir nicht rein"....

Da ist ja der nächste Motorschaden vorprogrammiert

Grüße

Pho00001

Da giebts reichlich Späne. Normal muß der Ladeluftkühler mit getauscht werden. Dann die Ursache des defekten Turbos gesucht werden. Sieht nach Ölmangel aus. ( Rücklaufleitung verkokt ). Solange wie da das ganze System nicht gereinigt wird, saugt der immer wieder Späne an......das wirste nicht los. Das nächste was kommt, ist der KAT, wenn da auch Stücke drinn liegen.

Wie sagt der Meister der Werkstatt? " Das könnte mir ja quasi egal sein" Ist ja immer Garantie die nächsten 5 Jahre noch. Unglaublich die Antwort

Lass die Kartoffel reparieren und sieh zu das Du die Kartoffel schnellstmöglich los wirst. Da kommt niemals Ruhe rein und Du bist Dauergast in der Werkstatt.

Ja das wollte ich eigentlich auch. Aber es ist leider so, dass der Wertverlust nach 10000km mehr und 7 Monaten so hoch ist, dass es wirtschaftlich ne Katastrophe wäre den wegzugeben. Dann vielleicht doch lieber weiterhin auf Garantie in die Werkstatt.

Das braucht kein Mensch

Vielleicht wäre es mal sinnvoll sich an die KIA Kundenbetreuung zu wenden, hast du das einmal probiert?

Jap schon drei mal. OHNE Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen