Ölverbrauch CRDI ProCeed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Morgen,

An meinem Proceed herrscht scheinbar seit vorgestern erhöhter Ölverbrauch.

Ich habe das Auto als 2 Jahreswagen gekauft und bin jetzt 1000km gefahren. Alles gut.
Jetzt bin ich am Donnerstag 250km gefahren. Nach 70km ging die Warnleuchte an Ölstand niedrig
Bin dann aber noch fertig gefahren und habe parallel passendes Öl gekauft. Kann ja passieren.

Habe dann am gestern insgesamt 500ml nachgefüllt und ein Foto gemacht nach 2h Stillstand.
Er war vor dem einfüllen genau am Minimum und später vielleicht 2mm darüber.

Jetzt bin ich heute morgen gefahren und nach 30km ging die Lampe wieder an.
Das finde ich merkwürdig. Ich gehe gleich wenn er mal ein bisschen gestanden hat nachschauen. Aber wenn das Lämpchen angeht wird es wohl wieder zu wenig sein.

Meine Frage ist ob bestimmte Probleme beim CRDI bekannt sind?

In die Werkstatt muss ich ja so oder so. Hat ja noch Garantie

110 Antworten

Am Thema vorbeigelabert........................lies noch mal bitte genau den Ablauf.

Kurzes Update nach 1 Jahr:

Wieder Ölverschlammung und Motorleuchte ging an, nichts ging mehr, Abschleppen. Diagnose: Motorschaden, Motor wird auf Garantie getauscht, Zahnriemen muss ich aber selbst zahlen. Für mich gehört das zum Motor dazu. 4 Wochen in der Werkstatt, aktuell ein aufheulendes Geräusch beim Gas geben (wie bei einem Elektro). Mach zahlreichen Beschwerdemails gibt KIA mir die Schuld, da der Vorbesitzer das erste Service 2 Monate zu spät gemacht hat.

Die Motorspülung von vor einem Jahr musste ich selbst bezahlen. KIA verweist auf die Kurzstrecken des Vorbesitzers, die daran Schuld seien und es keine Garantieleistung im Sinne der Herstellergarantie sei. Unvorstellbar.

@christianPC ,ist das so richtig, was ich hier lese. Trotz überziehen von 2 Monaten gab's denn neuen Motor auf Garantie!?

Ähnliche Themen

Ja, Motor schon, Ölpumpe und Zahnriemen durfte ich selbst bezahlen. Dazu kommt, dass ich beim KIA-Händler vor dem Kauf mit der Fahrgestellnummer nachgefragt habe, ob alles mit dem Service/Garantie in Ordnung ist, was dieser bejahte. Darüber und dass die Garantie bei meinem Auto ein Jahr VOR der Erszulassung beginnt hat er nichts erwähnt.

OK, ist alles natürlich nicht so toll. Aber trotzdem gab's ja zumindest nen neuen Motor. Besser als nix.

Was die Händler erzählen, auf das gehe ich schon lange nicht mehr. Die wollen ihre Fahrzeuge verkaufen und nicht immer stimmen die Angaben dazu. Am besten immer direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen