Ölverbrauch CRDI ProCeed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Morgen,

An meinem Proceed herrscht scheinbar seit vorgestern erhöhter Ölverbrauch.

Ich habe das Auto als 2 Jahreswagen gekauft und bin jetzt 1000km gefahren. Alles gut.
Jetzt bin ich am Donnerstag 250km gefahren. Nach 70km ging die Warnleuchte an Ölstand niedrig
Bin dann aber noch fertig gefahren und habe parallel passendes Öl gekauft. Kann ja passieren.

Habe dann am gestern insgesamt 500ml nachgefüllt und ein Foto gemacht nach 2h Stillstand.
Er war vor dem einfüllen genau am Minimum und später vielleicht 2mm darüber.

Jetzt bin ich heute morgen gefahren und nach 30km ging die Lampe wieder an.
Das finde ich merkwürdig. Ich gehe gleich wenn er mal ein bisschen gestanden hat nachschauen. Aber wenn das Lämpchen angeht wird es wohl wieder zu wenig sein.

Meine Frage ist ob bestimmte Probleme beim CRDI bekannt sind?

In die Werkstatt muss ich ja so oder so. Hat ja noch Garantie

110 Antworten

So das Drama geht weiter.....
Musste heute den Mietwagen abgeben weil der maximale Zeitraum ausgereizt sei. Und das nennt sich dann Mobilitätsgarantie.....
Unglaublich.

Die Werkstatt hat dann schnell ne Gurke als Ersatz organisiert. Wenigstens ein fahrbarer Untersatz.
Die können ja auch nix dafür.

Das Beste ist aber, dass gestern Abend der Liefertermin Turbo auf 27.03.2023 !!!!!! Gesetzt wurde. Unglaublich. Ich habe vorhin eine halbe Stunde in der Werkstatt mit dem gesprochen und er hat mir sogar sas Computersystem gezeigt mit Lieferdatum..... Das tut dem echt leid.

Frechheit. Und dann gewähren die nur die paar Tage einen Leihwagen.

Morgen früh erster Anruf: Kundenbetreuung.
Das habe ich 20 Jahre mit Opel und VW nicht erlebt.

Ich bin so sauer

Blöde Zeit erwischt...was will man machen..das wird noch schlimmer. Dieses Jahr giebts jede Menge Insolvenzen.

Blöde Zeit für was? Für meine Rechte? Ja ein Teil kann mal nicht lieferbar sein alles gut. Aber so kann man den Kunden nicht im Regen stehen lassen

Die Werkstatt kann sich das auch nicht aus den Rippen schneiden. Ist halt so......

Ähnliche Themen

Ich mache det Werkstatt keinen Vorwurf. Der gute Mann tut mir sogar leid. Ich mache KIA einen Vorwurf mit ihrer drecks Mobilitätsgarantie, welche das Papier nicht Wert ist, auf der sie steht.

So es ist ein Wunder geschehen. Heute morgen wurde ich angerufen, dass das Auto fertig sei. Der Turbo wäre gestern morgen ohne Ankündigung geliefert worden.
Sind wir mal gespannt wie lang ich jetzt nicht mehr in die Werkstatt muss

Morgen gehe ich auf jeden Fall direkt einen neueren Gat gucken ;-)

Hi,

nur zur Info. Am Samstag ging wieder Ölstandsleuchte an. Im warmen Zustand war genug drin. Kalt am nächsten Tag gerade so minimum. Ich habe dann 300ml reingefüllt was ich noch hatte und der Werkstatt ne Mail geschrieben.
Im Ladeluftschlauch ist wieder sehr viel Öl vorhanden. Wie schon beim letzten Turboschaden im Dezember.

Der Wagen hat seit Reparatur 8000km gelaufen.
Habe nach Ostern in der Werkstatt angerufen. Da erzählt der mir, dass der auf 1000km ja ruhig 1l Öl verbrauchen dürfte. Das glaube ich zwar nicht aber noch mehr halte ich die Antwort für frech und dumm. Ich sagte ihnen auch, dass die DPF Leuchte 3 mal angegangen ist obwohl der Wagen nur Langstrecke fährt und ich befürchte, dass der DPF beim letzten Schaden auch schon ÖL "gefressen" hat.

Am Montag habe ich eh einen Inspektionstermin und fahre bis dahin sehr wenig. Das wäre OK sagt die Werkstatt. Sie reservieren schon mal einen Ersatzwagen ;-)

Oh was nervt mich mein schöner Pro Ceed. 22 Jahre nicht annähernd so viel ärger mit einem Auto gehabt.
Ich bin gespannt was es dieses mal angeblich ist.

Der Turbo kann ja nicht schon wieder kaputt sein.

GRüße

Kann er schon aber da sollte man mal die Ursache suchen,mangelnder Öldruck z.B.wäre ne Möglichkeit.

Ja das meine ich ja. Der geht ja nicht grundlos kaputt. Aber ich denke jetzt wirklich, dass ich mir einen anderen kaufe.
Welchen weiß ich noch nicht. Sollen den jetzt auf Garantie reparieren und dann sehen wir weiter

So nächster Akt ist die exakte Ermittlung des Ölverbrauch auf 1000km. Die haben jetzt nachgefüllt. Nun soll ich 1000km fahren und dann wird kontrolliert.

Mir konnte aber niemand seriös sagen wieviel Ölverbrauch denn erlaubt seien

So die Verbrauchsfahrt ist ausgewert.

830ml /1000km ;-(
Weitere Tests haben ergeben, dass Zylinder drei im OT 4bar weniger Kompression hat. Oh leck. Was ein Scheiss.

Jetzt haben sie alles an Kia geschickt.

Die Rede war von einem neuen Rumpfmotor

Grüße

Ich würde das Fahrzeug nach der Reparatur abstoßen, da wird nie Ruhe reinkommen und Du fährst immer mit einem schlechten Gefühl draußen rum.

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 4. Mai 2023 um 22:22:49 Uhr:


Ich würde das Fahrzeug nach der Reparatur abstoßen, da wird nie Ruhe reinkommen und Du fährst immer mit einem schlechten Gefühl draußen rum.

Genau das war mein Gedanke. Er ist ja sehr schön aber es wird wie du schreibst immer ein ungutes Gefühl mitfahren.
Jetzt erst einmal reparieren und dann schaue ich weiter

Grüße

Ging mir auch so nach meinem Motorschaden. Wollte das Fahrzeug auch los werden. Aber wenn ich mir den Markt so angucke wäre das auch wieder nicht so einfach geworden und ein Ersatz ist auch nicht so einfach. Bis jetzt toi toi toi seit nem halben Jahr alles in Orndung.

@Bobby1983
Hast Du auch den Diesel?

@Aggi123
Bleibst Du bei KIA oder gleich ein Grund den Hersteller zu wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen