Ölverbrauch CRDI ProCeed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Morgen,

An meinem Proceed herrscht scheinbar seit vorgestern erhöhter Ölverbrauch.

Ich habe das Auto als 2 Jahreswagen gekauft und bin jetzt 1000km gefahren. Alles gut.
Jetzt bin ich am Donnerstag 250km gefahren. Nach 70km ging die Warnleuchte an Ölstand niedrig
Bin dann aber noch fertig gefahren und habe parallel passendes Öl gekauft. Kann ja passieren.

Habe dann am gestern insgesamt 500ml nachgefüllt und ein Foto gemacht nach 2h Stillstand.
Er war vor dem einfüllen genau am Minimum und später vielleicht 2mm darüber.

Jetzt bin ich heute morgen gefahren und nach 30km ging die Lampe wieder an.
Das finde ich merkwürdig. Ich gehe gleich wenn er mal ein bisschen gestanden hat nachschauen. Aber wenn das Lämpchen angeht wird es wohl wieder zu wenig sein.

Meine Frage ist ob bestimmte Probleme beim CRDI bekannt sind?

In die Werkstatt muss ich ja so oder so. Hat ja noch Garantie

110 Antworten

Hi Franky,

was möchtest du mir mitteilen? Verarscht von wem?

Ich habe im Moment nochmal mit denen Telefoniert weil ich ja noch eine Standheizung möchte :-)

Jetzt war der richtige Mann am Telefon.
Er sagt im Ventildeckel ist die Motorgehäuseentlüftung integriert und dadurch drückt er wohl Öl zurück in das Ladeluftsystem.

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Ich finde es aber plausibel

Grüße

Dann ist das plausibel, aber wenn du schreibst, das er aus dem Ventildeckel spritzt, dann ist anzunehmen, das die Deckeldichtung nach außen undicht ist. Das nicht das Selbe, als wenn die Gehäuseentlüftung hin ist.

Hättest du das gleich so geschrieben, währe alles i.O. gewesen.

MfG. Franky

Zitat:

@Lenin schrieb am 24. November 2022 um 10:07:13 Uhr:


Also sorry, aber wenn ich das hier von Anfang an lese, kann ich das nicht nachvollziehen.

Einer der ersten Posts vom TS...........Motor ist trocken.....kein Öl außen.

Werkstatt......Ladeluftschlauch steht voll mit Öl.......und nu ist es die Ventildeckel - Dichtung.
Da sollte auch Öl unterm Auto sein, wenn die so dolle saut.

Ich fühle mich verarscht....und habe meine Zeit verschwendet.

MfG. Franky

Ich habe jetzt alles nochmals gelesen ,konnte jedoch keinerlei Aussage finden, das die VENTILDECKELDICHTUNG saut ! Außer in deinem Post !
Wenn die kurbelgehause Entlüftung fehlerhaft ist , dann drückt es Öl in den lader , somit ist die Diagnose der Werkstatt richtig .
PS : Wer nicht richtig lesen kann " verarscht " sich selber !!

Nu ist aber gut hier......was bitte denkt man als Schrauber wenn man Das hier liest..........

Zitat : Guten Morgen,

 

ich habe Rückmeldung erhalten. Sie haben wohl einen neuen Ventildeckel usw. bestellt, da er aus diesem richtig Öl rausspritzt.

Da hätte ich auch gerne mal andere Meinungen gehört.

MfG. Franky

Ähnliche Themen

Zitat:

Hättest du das gleich so geschrieben, währe alles i.O. gewesen.

MfG. Franky

MEA CULPA :-(

So jetzt habt euch wieder lieb...

Das ist das Problem an geschriebenen Worten. Da liest man gerne was anderes... unabsichtlich.

Passiert mir 100 mal im Jahr :-)

Es ist ja alles geklärt.

Übrigens Out of topic. Standheizung ist nicht (nur Innenraumheizung) und die ist mir für 2300€ viel zu teuer.

Guten Morgen,

Kurzes Update.
Habe das Auto jetzt wieder 1,5 Wochen und jetzt wieder mit Notlauf in der Werkstatt.
Er drückt Öl ins AGR und verstopft dieses. Ölstand ist wieder bei Minimum. Mist Sie sagen das wird dann komplizierter. Beim 1,6 CDTI hatten sie das schon mal und da gab es einen Austauschmotor.....

Ich bin gespannt. Jetzt organisieren sie einen Leihwagen über Kia Mobilitätsgarantie

@Aggi123 joa das läuft wohl Richtung ein Austauschmotor 🙁
Ich denke dass wäre die schnelle und kostengünstigere Variante. So hast du paar Kopfschmerzen weniger !

@polobuddy
Ich befürchte es. Dann dauert es sicher ewig. Die Motoren liegen ja sicher nicht auf Halde.

Ich bin gespannt was sie jetzt machen.
Die müssen sich aber jetzt erst mit Kia auseinander setzte. Die verlangen wohl immer erst irgendwelche Untersuchungen

Und das geilste ist, dass wir jetzt tricksen müssen wegen dem Leihwagen. Kia zahlt den nur wenn ich abgeschleppt werde und nicht selbst in die Werkstatt fahre.

Jetzt dreht er es so, dass sie mich abschleppen.

Wie dämlich

@Aggi123 na ja so ein Motor kostet ja einiges und Kia will auch ohne ein triftigen Grund kein neuen Motor bezahlen.

Bei Kia und anderen Herstellern ist die Beschaffung von den Ersatzteilen oft schwierig.
Bei den deutschen Modellen kriegst du in jeder Ecke hinterher geschmissen und werden überall die gleichen Teile eingebaut.
Und setzt wenn du irgendwo in der Buxtehude stehst kann dir fast jeder Mechaniker weiterhelfen.

Ich denke erst wird der Motor bestellt dann geht's um wechseln

Das geht erstaunlicherweise recht Flott. Habe letzten Monat auch einen neuen Motor auf Garantie bekommen und der war nach 2 Tagen da. Die Verzögerungen kamen dann eher durch die Verfügbarkeiten in der Werkstatt.

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:55:46 Uhr:


Das geht erstaunlicherweise recht Flott. Habe letzten Monat auch einen neuen Motor auf Garantie bekommen und der war nach 2 Tagen da. Die Verzögerungen kamen dann eher durch die Verfügbarkeiten in der Werkstatt.

Die tun bestellen und erst wenn der Motor da ist das Auto in die Werkstatt bestellen dann wird alles zerlegt!

Ich bin mal gespannt. Gene Rückmeldungen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:02:11 Uhr:



Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:55:46 Uhr:


Das geht erstaunlicherweise recht Flott. Habe letzten Monat auch einen neuen Motor auf Garantie bekommen und der war nach 2 Tagen da. Die Verzögerungen kamen dann eher durch die Verfügbarkeiten in der Werkstatt.

Die tun bestellen und erst wenn der Motor da ist das Auto in die Werkstatt bestellen dann wird alles zerlegt!

Das kommt ja immer auf den Schadenfall drauf an...
In meinem Fall Motorschaden auf der Autobahn. Nach Garantiezusage wurde bestellt und 2 Tage später war der Motor da.

Moin. Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.

Also am Freitag habe ich die Mitteilung bekommen, dass der Turbo wohl der Verursacher ist und sie auf die Freigabe warten.
Jetzt gane es da kurz Unstimmigkeiten weil mein Service Heft wohl falsch beschriftet ist.
Da steht ich müsste alle 15TKM zum Ölwechsel aber das stimmt nicht. Er muss nur alle 30TKM. Ist wohl vom ursprünglichen Verkäufer falsch ausgefüllt worden. Ich habe schon geschwitzt ;-).
Freigabe liegt nun vor...

Was aber ein Drama ist, ist die Sache mit dem Ersatzwagen. Das ist so kompliziert. Irgendwie weiß die linke Hand nicht was die rechte tut. Das Autohaus versucht wohl schon den ganzen Tag den zu verlängern bekommen aber nie eine fachlich kundige Person ans Telefon.

Jetzt hat mein Serviceleiter gesagt ich soll den einfach weiterfahren. Wird schon klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen