Ölverbrauch A6 4G
Hallo
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Laut Anleitung darf er sich 0,5 Liter pro 1.000 km genehmigen bzw. die ersten 5.000 km sogar mehr, wobei mehr nicht definiert ist ;-)
Habe einen 3.0 TDI quattro, S tronic mit 204PS und dem Foto könnt ihr den Ölstand nach 3.500 km großteils Autobahnkilometer entnehmen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Kollege hat diesen Wagen und braucht knapp 8 Liter. War sehr zufriefen damit.Zitat:
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Wobei - ob er das Doppelkupplungsgetriebe hat bin ich mir nicht sicher. Müsste ich bei Interesse nochmal nachfragen.
Wenn der Kollege 8 Liter
Öl 😕verbraucht, bekommt er vermutlich bald einen neuen Motor, völlig kostenlos!! 😛
328 Antworten
3.0 TDI, 204PS quattro, S-Tronic.
Habe jetzt 40.000km runter. Also auch schon Ölwechsel. Musste bisher insgesamt 2L nachfüllen. Allerdings liegt mein Durchschnittsverbrauch (Diesel) auch bei 9,5l. Daher juckt mich der Ölverbrauch nicht sonderlich. Obwohl ich vorher noch nie einen Diesel hatte der so viel Öl genommen hat.
180 kW (245 PS), Quattro, S-Tronic
Der Ölverbrauch hatte ich bei der letzten Inspektion bereits bei meinem Freundlichen angesprochen. O-Ton: "Alles im grünen Bereich..." die bereits hier genannten Ölverbräuche sind aus Sicht Audi anscheinend normal.
Mein Verbrauch nach gut 5.000 km pendelt sich im oberen Drittel ein. Schätzung 0,25l. Bei der Wuchtbrumme ist das für mich absolut normal, obwohl ich mit dem 4F Modell sehr zufrieden war, sprich gar kein Ölverbrauch, sprich nix nachfüllen. Mein Fahrstil ist eher gemäßigt, sprich wenig Vollgasanteil.
Was mir die Beiträge leider gar nicht beantworten können ist, warum der Verbrauch beim 4G Modell im Gegensatz um 4F höher ist. Vom Freundlichen habe ich die Info erhalten, dass der 180kW Motor in großen Teilen vom 4F übernommen und optimiert wurde. Warum dann die Verschlimmverbesserung?
Für mich stellt sich immer noch die Frage: Handelt es sich im Rahmen der 4G produzierten Gesamtmenge in der Relation hier um 0,x% bzw. 1,x% wenige Einzelschicksale (ich denke, dass es die auch beim 4F Modell dann gab..), oder handelt es sich tatsächlich beim 4G um ein Massenphänomen? Die Audi Ingenieure sind ja alle nicht von gestern und haben in der Vergangenheit super Motoren gezaubert....
Hi,
musste nun bei meinem 4g nach ca. 26000km 1Liter Öl nachfüllen.
Die Anzeige Max/Min bezieht sich nicht auf die gesamt Menge Öl. Sonder MIN ist erreicht, wenn ca. 1 Liter Öl im Motor verbraucht ist!
War allerdings etwas überrascht Öl nachfüllen zu müssen, hab bei meinem alten 4B nie was nachfüllen müssen.
Sicherlich sind die Mess- und Warneinrichtungen einfach genauer und warnen zur Sicherheit einfach früher vor zu geringem Ölstand.
datapop
Zitat:"Die Audi Ingenieure sind ja alle nicht von gestern und haben in der Vergangenheit super Motoren gezaubert"
Na ja also sagen wir lieber brauchbare.
Das ein Motor je nach Einsatzgebiet mehr oder minder viel Öl verbraucht auch.
Das jeder Motor Ölverbraucht ebenfalls.
Das zwischen min und max 1l öl passt ist seit xx Jahren so.
vielleicht hab ich auch einfach nur meinen Führerschein zu lange?
Ähnliche Themen
Also ich habe nun 42000 KM drauf und habe einen Ölwechsel bei 26000 KM gehabt.
Danach war er voll.
Bei 40000 KM wollte er dann wieder ca. 0,75 Liter Öl.
14000 KM = 0,75 bis 1,00 Liter Öl.
War aber bei unserem vorigen Skoda Octavia eher sogar noch mehr.
Tom
Der tatsächliche Ölverbrauch kann leider nicht so einfach abgelesen werden, da man den Kraftstoffeintrag abziehen muss. Den aber kann man nur mit einer Analyse abschätzen.
Hallo,
habt ihr eigentlich Unterschiede beim Ölverbrauch in Abhängigkeit vom verwendeten Öltyp (Hersteller, Viskosität,...) festgestellt?
Ich habe gerade einen einen Artikel in der aktuellen MTZ gelesen, dort geht es um weitere Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung - da wird "als relativ einfach umsetzbares Potential" von einem Öl mit 0W20 gesprochen. Das deckt sich auch mit meinen Infos, dass bei neuen Motoren zukünftig bei der Erstbefüllung immer 0W40 Öl zum Einsatz kommt.
Aber vom Bauchgefühl er vermute ich, dass je "dünnflüssiger" das Öl ist, desto höher der Verbrauch?
Ist das so?
Mich würde ja mal auch interessieren welches Öl am besten ist fürn 4G 😉
Habe bis jetzt beim 1. Ölwechsel das Castrol EDGE 5W 30 genommen (hat mein Audi Service hier selbst auch).
Aber wird es vom Ölverbrauch her nen Unterschied machen welche Marke man nimmt bei gleicher Viskosität?
Tom
Derzeit fahre ich auch das Castrol Edge 5W 30. Frage mich gerade ob der Ultra das auch fährt?!
Weiß das ggf. schon jemand welches Öl der Ultra braucht😕
Danke
richtig VW50700. In dem Entwurf vom 01.11.2014 stehen beide SAE Klassen 0W30 und 5W30 ;-)
Deshalb ja die Frage, ob hier jemanden Unterschiede beim Öl- oder Spirtverbrauch bei Verwendung unterschiedlicher Viskositätsklassen aufgefallen sind.
Rein theoretisch müsste ein 0W Öl etwas schneller im Bereich der NW Lager sein und damit die Reibung bei Motorstart verringern.
Den Verbrauchsvorteil von 0-w30 gegenüber 5-w40 konnte ich nicht nachweisen. Dafür sind die Einsatzbedingungen immer zu unterschiedlich. Das heißt nicht, daß kein Minderverbrauch vorhanden wäre, aber z.B. 0,1 L/100 lassen sich bei nur einem betrachteten Fahrzeug nicht erkennen, wenn von Tankstop zu Tankstop 0,5 L/100km Schwankungen üblich sind und sich zwischendurch auch noch das Fahrprofil geändert hat.
Ich hatte mit dem A6 4G Diesel den geringsten Ölverbrauch aller Autos bisher. Während der 100.000km Laufleistung musste ich nicht ein einziges Mal Öl nachfüllen. Obwohl ich immer sehr dynamisch u. auch oft Kurz-u. schnelle Langstrecken gefahren bin. Der hat nur seinen normalen Ölwechsel Service nach Anzeige bekommen u. mein 0-w30 Öl im Kofferaum blieb die Jahre über unangetastet, weil der Ölstand (elektr. + manuell geprüft) immer korrekt war.
Hi,
also hast Du 0W30 genommen?
Meint Ihr das macht nen Unterschied vom Ölverbrauch von 5W30 zu 0W30 zu wechseln?
Tom
Zitat:
@Tom2110pa schrieb am 14. Januar 2015 um 22:51:59 Uhr:
Meint Ihr das macht nen Unterschied vom Ölverbrauch von 5W30 zu 0W30 zu wechseln?
Nein, macht keinen Unterschied beim Ölverbrauch (schon gar nicht signifikant).