Öltemperaturanzeige
hallo,
hat einer von euch schon die öltemperatur anzeige freischalten lassen?
Beste Antwort im Thema
Hab zwar keinen A5, aber beim A4 ist die Technik gleich. Ist möglich:
Laptimer mit Öltemperatur im FIS aktivieren *
> STG 17 / LC / Byte 1 / Bit 3 / ändern [0->1]
Funktioniert einwandfrei, vor allem wird die Öltemperatur ständig angezeigt.
205 Antworten
Wieso sollte es beim 2015 nicht gehen....?? Womit hast Du die Sachen freischalten wollen und wie bist Du vorgegangen ??
Zitat:
@olske schrieb am 1. August 2015 um 20:20:15 Uhr:
Mein Kumpel hat sich ein wunderschönes 3 Liter Coupé MJ2015 gekauft. Leider finde ich die Öltemperaturanzeige nicht im FIS? Müsste er diese nicht haben. Spielgelabsenkung funktioniert auch nicht.Wann mir jemand sagen, ob diese auch bei MJ2015 codiert werden muss? Wenn ja, dann brauchen wir dringend einen Codierer im Raum Hamburg.
Ja, die Parameter müssen/können aktiviert werden. Kann euch gern in HH helfen.
Alles weitere bitte via PN.
Gruß
M.
"Serie" ist die Öltemperaturanzeige nur beim RS5;
ab Mj 2010er auch überall codierter
davor - Software update vom Tacho
Den blöden Laptimer hätte Audi sich schenken können und dafür die Öltemperatur schön wie beim A/S3 ( da ist es ja codierbar ) in die normale Anzeige integrieren sollen.
Ähnliche Themen
das stimmt
was Kreativität im Menü vom FIS angeht sind sie eh ganz weit weg von Innovation oder Vorsprung
Hallo, wenn ich das hier richtig lese, ist es unmöglich das die Öl Temperatur in klein unter meiner Digitalen Tachanzeige steht?
Hab nur in Laptimer die Öl Temp. .....
A5 B8 Bj.2016
Zitat:
@jojo9697 schrieb am 20. August 2018 um 19:53:31 Uhr:
wenn ich das hier richtig lese, ist es unmöglich das die Öl Temperatur in klein unter meiner Digitalen Tachanzeige steht?
Ja, ist nicht möglich.
Ohman wie doof... Mein A3 8V von 2013 konnte das von werk aus ....
Danke für die schnelle Antwort! 🙂
lässt sich codieren dass die öltemp anzeige im laptimer erhalten bleibt trotz warnungen wie tankreserve oder wischwasser nachfüllen?
Der letzte beitrag war vor 2 Jahren aber evtl. hat da jemand ein Rat. Es muss ja die SW 253 sein das ist er ja auch siehe dazu Scan, habe zwar versucht zu codieren wird aber nicht angezeigt, das einzige was mir auffällt ist das ich Index C habe, muss die Index C evtl. eine andere Flash haben als die 253 ???
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 C HW: 8K0 907 063 C
Bauteil: BCM1 1.0 H22 0253
Revision: 04022001 Seriennummer: 00000000079391
Codierung: 26005091403496000009000000005D5D4F1C038800010001000000
Betriebsnr.: WSC 06325 123 12345
VCID: AF2EB38FFE7E66378F-80FA
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T1 955 119 C HW: 8J1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 080708 H13 0040
Seriennummer: SWFBIE 0000530
Codierung: 00FD11
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 F HW: 8K0 941 531 F
Bauteil: E1 - LDS H07 0070
Seriennummer: 00000000002806081355
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Beim KI bleibt der Index immer gleich...
EDIT: Du musst auch im Kombiinstrument (Schalttafeleinsatz) Stg 17 gucken, nicht Zentralelektrik 9!