ÖLtemperatur am 16v ... wird nicht warm!
Hallo Jungs,(Golf 2 16v 9a) fahre seid dieser Season einen 10 Reihen Ölkühler von Racimex. Kühler befindet sich rechts von vorn gesehen neben dem Nummernschild.
HAtte zuerst ein Noname Adapterflansch dessen Thermosthat bei 75° öffnete und der Motor ca 80g relativ schnell erreichte und nur bei ordentlich last auf 90° gekommen ist aber nicht darüber. Der Adapterflansch hatte ein Thermosthat was sich nicht ersetzen ließ also habe ich mir einen Mocal Adapter mit 90° Thermosthat besorgt und dieses auf eine Öffnungstemperatur von ca 100° mittels erhöhung der Federkraft bearbeitet damit ich auf der sicheren Seite war das der Motor 100% auf Betriebstemp kommt. Thermosthat verbaut.
So nun bekomme ich den Motor nicht mal mehr auf 80°. DIeser Drecks mocal Adapter ist ja sowieso Bauartbedingt nicht wirklich geeignet. BEi anderen Funzt der Adapter warum bei mir nicht. SElbst mit abkleben des Ölkühlers wird er kaum wärmer. Der Kühler wird auch sofort nach Motorstart warm.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe auch einen 1GTI Flansch da aber der Blockm ist aus 93. und hat somit den Neuen FLanschanschluss.
Kann man da nicht i.was machen um den alten zu Montieren. Der 1GTI THermosthatflansch funzt wenigstens. :-(
Need Help.
MfG Joschi2cv
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joschi2cv
Hallo Jungs,(Golf 2 16v 9a) fahre seid dieser Season einen 10 Reihen Ölkühler von Racimex. Kühler befindet sich rechts von vorn gesehen neben dem Nummernschild.
HAtte zuerst ein Noname Adapterflansch dessen Thermosthat bei 75° öffnete und der Motor ca 80g relativ schnell erreichte und nur bei ordentlich last auf 90° gekommen ist aber nicht darüber. Der Adapterflansch hatte ein Thermosthat was sich nicht ersetzen ließ also habe ich mir einen Mocal Adapter mit 90° Thermosthat besorgt und dieses auf eine Öffnungstemperatur von ca 100° mittels erhöhung der Federkraft bearbeitet damit ich auf der sicheren Seite war das der Motor 100% auf Betriebstemp kommt. Thermosthat verbaut.
So nun bekomme ich den Motor nicht mal mehr auf 80°. DIeser Drecks mocal Adapter ist ja sowieso Bauartbedingt nicht wirklich geeignet. BEi anderen Funzt der Adapter warum bei mir nicht. SElbst mit abkleben des Ölkühlers wird er kaum wärmer. Der Kühler wird auch sofort nach Motorstart warm.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe auch einen 1GTI Flansch da aber der Blockm ist aus 93. und hat somit den Neuen FLanschanschluss.
Kann man da nicht i.was machen um den alten zu Montieren. Der 1GTI THermosthatflansch funzt wenigstens. :-(
Need Help.
MfG Joschi2cv
Hast du jetzt beide Ölkühler kombiniert oder nur den Luftgekühlten 10 Rippenkühler dran?
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Hast du jetzt beide Ölkühler kombiniert oder nur den Luftgekühlten 10 Rippenkühler dran?Zitat:
Original geschrieben von Joschi2cv
Hallo Jungs,(Golf 2 16v 9a) fahre seid dieser Season einen 10 Reihen Ölkühler von Racimex. Kühler befindet sich rechts von vorn gesehen neben dem Nummernschild.
HAtte zuerst ein Noname Adapterflansch dessen Thermosthat bei 75° öffnete und der Motor ca 80g relativ schnell erreichte und nur bei ordentlich last auf 90° gekommen ist aber nicht darüber. Der Adapterflansch hatte ein Thermosthat was sich nicht ersetzen ließ also habe ich mir einen Mocal Adapter mit 90° Thermosthat besorgt und dieses auf eine Öffnungstemperatur von ca 100° mittels erhöhung der Federkraft bearbeitet damit ich auf der sicheren Seite war das der Motor 100% auf Betriebstemp kommt. Thermosthat verbaut.
So nun bekomme ich den Motor nicht mal mehr auf 80°. DIeser Drecks mocal Adapter ist ja sowieso Bauartbedingt nicht wirklich geeignet. BEi anderen Funzt der Adapter warum bei mir nicht. SElbst mit abkleben des Ölkühlers wird er kaum wärmer. Der Kühler wird auch sofort nach Motorstart warm.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe auch einen 1GTI Flansch da aber der Blockm ist aus 93. und hat somit den Neuen FLanschanschluss.
Kann man da nicht i.was machen um den alten zu Montieren. Der 1GTI THermosthatflansch funzt wenigstens. :-(
Need Help.
MfG Joschi2cv
NUr den Luftgekühlten Ölkühler, den Wasserumspülten habe ich ganz rausgeschmissen.
Suche mir übern winter ne neue Lösung oder baue selber eins mal sehen.
MfG