Ölstandanzeige im MMI aufgehängt?

Audi A5 8T Sportback

Hallo!

Da ich keinen Ölmessstab habe (werde ich mir aber demnächst besorgen), prüfe ich das Öl im MMI.

Seit einiger Zeit ist mir nun aufgefallen, dass das MMI unabhänging von Öltemperatur oder Neigung des Fahrzeuges, immer das gleiche anzeigt. Das war vor einiger Zeit aber definitiv nicht so. Die Anzeige war sehr variabel.

Außerdem war es vorher so, dass bei kaltem Motor nichts angezeigt wurde mit dem Hinweis, dass der Motor auf Betriebstemperatur sein muss. Wenn ich nun im CAR Menü auf den Ölstand gehe, wird dieser selbst bei kaltem Monotor mit dem gleichen Level dargestellt.

Hat sich da was aufgehängt? Kann ich die Anzeige resetten bwz. ein erneutes messen erzwingen?

Beste Antwort im Thema

...ich habe von Beginn an einen Ölmeßstab nachgerüstet. Ab und an wird mir im MMI und FIS (die Balkenanzeigen sind hier Identisch) nur der halbe Balken angezeigt - Ergo würden 0,5 Liter Öl fehlen - Doch der Ölmeßstab zeigt MAX an. Nach einiger Zeit, hier können auch Tage und mehrere KM zwischen liegen, wird dann wieder im FIS/MMI der volle Balken angezeigt.
Also wenn ich jedesmal nach der MMI/FIS- Anzeige Öl nachgefüllt hätte, wäre eine Überfüllung unvermeidlich gewesen. Also ich nutze diese Anzeige nur noch als Übersicht. Nachfüllen nur nach Ölmeßstab.

Gruß
matchless

85 weitere Antworten
85 Antworten

Irgendwie verhält sich bei mir das MMI / FIS nicht wie es soll, wenn es um die Ölstandanzeige geht.

Laut Handbuch sollte die Messung bei abgestellten und Betriebswarmen Motor (ca. 2 min nach dem Abstellen warten) erfolgen. Wurde die Motorhaube aufgemacht, wird bei nächster Zündung ein, der Ölstand auch im FIS angezeigt. Soweit die Theorie... Meiner verhält sich so:

Nach einiger Zeit (ca. 50 KM) wird ein Wert im MMI errechnet. In meinem Fall genau halber Balken im MMI. Wenn ich das Auto nun abstelle, ca. 15 min warte un im MMI ablese, dann steht der Balken etwas unter der Hälfte. Also weniger als während der Fahrt.
Laut Scotty ist die Messung im Stand auch nur eine Schnellmessung und die richtige erfolgt nach ca. 50 KM während der Fahrt. OK, damit kann ich leben, dass im Handbuch auf eine Messung hingewiesen wird, die ungenauer ist, als die während der Fahrt. ÄÄÄH?
Die Anzeige im FIS kommt bei mir seit einiger Zeit nicht mehr obwohl ich folgendes schon versucht habe:

1. Zündung aus
2. Tür auf
3. Motorhaube auf
4. Tür zu
5. Zündung ein
6. Ölstand im MMI abrufen

nichts passiert im FIS. Zweite Variante habe ich auch schon versucht:

1. Zündung ein
2. Tür auf
3. Meldung im FIS "Zündung ist eingeschaltet" quittiert
4. Motorhaube auf
5. Tür zu
6. Ölstand im MMI abrufen

auch jetzt passiert nichts im FIS.

Außerdem habe ich gelesen, dass nach dem öffnen der Motorhaube mit augeschalteter Zündung, der Wert im MMI gelöscht wird und bei betriebswarmen Motor wieder errechnet. Ist der Motor kalt, sollte eigentlich die Meldung im MMI stehen, dass der Ölstand nur bei betriebswarmen Motor zur Verfügung steht.
Diese Meldung kommt bei mir aber auch nicht mehr. Egal wie oft ich die Motorhaube öffne und ob der Motor warm ist oder nicht, der Balken wird IMMER angezeigt. Sei es, weil bei warmen Motor der Ölstand erneut errechnet wird, oder der alte Wert übernommen wird.

So, kann mich jemand aufklären? Ich verstehe die Welt nicht mehr :-P

Stimmt, bei Fahrt scheint die Anzeige im MMI genauer zu sein.

Allerdings hat das mit der Zündung wenig zu tun 😉
1. Zündung aus
2. Haube auf
3. Haube zu
4. Zündung an
5. Ölstandsanzeige erscheint im FIS

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Stimmt, bei Fahrt scheint die Anzeige im MMI genauer zu sein.

Allerdings hat das mit der Zündung wenig zu tun 😉
1. Zündung aus
2. Haube auf
3. Haube zu
4. Zündung an
5. Ölstandsanzeige erscheint im FIS

war gerade unten und das einzige, was im FIS steht, ist die Meldung:"Zum Einlegen einer Fahrstufe Fußbremse betätigen". Keine Ölstandanzeige :-/ Die hat aber mal Funktioniert. Codiert habe ich im KI nur die Öltemperatur, aber damit kann es doch nicht zu tun haben.

Dann mache mal folgendes:
1. Zündung aus
2. Haube auf
3. Haube zu
4. Auto abschließen
5. Auto aufschließen
6. Zündung an
7. Ölstandsanzeige erscheint im FIS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Dann mache mal folgendes:
1. Zündung aus
2. Haube auf
3. Haube zu
4. Auto abschließen
5. Auto aufschließen
6. Zündung an
7. Ölstandsanzeige erscheint im FIS

gerade getestet, keine Ölstandanzeige im FIS! Fehlerspeicher ist übrigens leer (bis auf den Charisma Switch, da ich keine Taste für's Drive Select habe) :-(

Komisch!
Hat bisher bei allen unseren Fahrzeugen funktioniert! 😕

ja, es ja auch bei meinem vor einiger Zeit funktioniert. Soweit ich mich erinnere habe ich auch nur die Haube auf gemacht und Zündung eingeschaltet. :-/

So sollte das auch sein!
Hast du die Tür zugemacht bevor du die Zündung angemacht hast?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Komisch!
Hat bisher bei allen unseren Fahrzeugen funktioniert! 😕

Bei mir funktioniert das definitiv auch nicht. Hat auch noch nie funktioniert und ich hab sämtliche Versionen schon durchprobiert. 😕

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


So sollte das auch sein!
Hast du die Tür zugemacht bevor du die Zündung angemacht hast?

ja, habe extra die Tür zu gemacht, da es sonst laut piepst mit der Meldung "Zündung eingeschaltet".

Komisch 😕
Beim S5 funktioniert es auch

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Dann mache mal folgendes:
1. Zündung aus
2. Haube auf
3. Haube zu
4. Auto abschließen
5. Auto aufschließen
6. Zündung an
7. Ölstandsanzeige erscheint im FIS
gerade getestet, keine Ölstandanzeige im FIS! Fehlerspeicher ist übrigens leer (bis auf den Charisma Switch, da ich keine Taste für's Drive Select habe) :-(

1. Zündung EIN

2. Haube AUF

3. MMI CAR- Ölstand

4. nun wird die schnell Messung gemacht - Motor muss min 60°C haben

-Anzeige erfolgt im FIS sowie MMI

Wird wahrscheinlich an den 60 Grad liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Wird wahrscheinlich an den 60 Grad liegen 😉

Nein, ich hatte über 80 Grad. Hat trotzdem nicht geklappt. Werde noch bei Gelegenheit die Variante von Scotty versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Wird wahrscheinlich an den 60 Grad liegen 😉
Nein, ich hatte über 80 Grad. Hat trotzdem nicht geklappt. Werde noch bei Gelegenheit die Variante von Scotty versuchen.

so gehts bei mir immer- und heute habe ich das noch beim autowaschen getestet; bzw. bewusst zwischen mmi und messstab verglichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen