Ölservice 320i für 280.- Euro???

BMW 3er E46

Hallo Leute,
bei meinem 320i Bj.01/2003 steht laut Uhr der erste Ölwechsel an.
Von meinem Händler wurde mir dafür ein Preis von ca. 280.- Euro genannt. Er meinte dabei handelt es sich um eine kleine Inspektion. (Sichtkontrolle Bremsen usw. und Mikrofilter wechseln.)

Stimmt das???

Danke und Gruß
Sascha

39 Antworten

@ Moka

Habe mich gerade nochmal schlau gemacht, man darf KEINE Reperatur bei einer nicht BMW Werkstatt machen lassen. Sonst verfällt die Garantie egal welcher Art. So die Aussage von München. Die EuroPLUS sieht das genau gleich!
Schade aber ist so.

Gruß
Andreas

@ MoKa

Kann Dir nat. keine Garantie geben, habs aber definitiv in ner Autozeitschrift (müsste AM&S gewesen sein, so um November 03 rum) gelesen, sonst wäre ich ja auch auf jeden Fall zur Vertragswerkstatt... Es ist ein weiteres Zugeständnis an die seit einem Jahr bestehende Gesetzesänderung in Bezug auf Garantie und Gewährleistung!
Kann mich ja noch mal genauer informieren...
ach ja, am Liebsten Hefe-Weizen ;-)

@ Mc325td

Falsch! Garantie verfällt NIE!!!
BMW (und jeder andere Hersteller) muss seit 2003 immer 2 Jahre Garantie geben (und auch einhalten), nat. muss das Fahrzeug gewartet werden, wo, is allerdings völlig Wurscht.
Selbst als Privatperson müsste man auf jeden Furz, den man verkauft, Garantie geben (es sei denn, sie wird vertraglich ausgeschlossen).

Gruß, doc

sorry, seit 2002 natürlich...

Die Seite 5 des Handbuchs könnte man durchaus so interpretieren:

Zitat:

Eintrag in das Serviceheft

BMW empfiehlt, Wartung und Reparatur bei Ihrem BMW Service durchführen zu lassen.
Achten Sie darauf, dass die Wartungsarbeiten im Serviceheft bestätigt werden.
Diese Eintragungen sind der Nachweis über eine regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs.

Von erlöschender Garantie steht da nichts. Somit dürfte es mit den geltenden Gesetzen konform sein.

Das zweifle ich gar nicht an. Bei Warenverkäufen ist das in der Tat ab 2002 so geregelt.

Was ich nicht ganz glaube, ist die Sache mit der Kulanz: Kulanz ist wie gesagt nur ein anderes Wort für "Nettigkeit", also rein freiwillig. Es gibt also niemals ein "Recht" oder einen "Anspruch" auf Kulanz...

Dieses "Recht" wird also BMW auch nicht offiziell zusagen. Wenn doch, könnten sie es dir nächste Woche wieder absprechen... Nur deshalb habe ich mit auf die Hefeweizen eingelassen! 😉

Fazit: Muss jeder selber wissen...

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

Der Anspruch auf die EuroPLUS verfällt aber. Da in den bedingungen steht das jeder Service oder Austausch von BMW gemacht werden muss! Es werden dann alle Service Relevanten Teile Ausgeschlossen. Beispiel du hast nen Motorschaden und warst bei nr freien Werkstatt, musst du BMW beweißen das es nicht durch den Service beim freien kam. Und das ist sehr sehr schwer. Die Garantie besteht zwar wie du sagst gesetzlich aber BMW schreibt eine Wartung nach ihren Vorschriften vor sollte diese nicht eingehalten werden verfällt die und man hat keinen Anspruch mehr darauf. Beispiel du kaufst ne Festplatte und die wird aufgeschraubt dann hast auch keine Garantie mehr.

Greets

Mc

...hab ich doch geschrieben, daß die Teile nat. mit denen von BMW Vorgeschriebenen konform sein müssen!
Das mit der Grantie war ja eh klar, aber VW und BMW haben da eben schon den nächsten Schritt getan und die Kulanz mit in diese Regelung aufgenommen, was wohl bei allen anderen Herstellern im Zuge des Wegfallens der Markengebundenheit auch noch kommen wird.
Dann wird sich der Markt sowieso selbst regeln und die (noch...) BMW-Vertragshändler wohl Service etc. günstiger anbieten müssen...

Erster Ölservice bei knapp 21000, 325 Ci, 01/2003 = 220 €:

6l Öl, ölfilter, mikrofilter, handbremse anziehen und allgemein check.

Preisstand: 02/2004

@Rusak: Oh jeh. 😰

Was heißt "Preisstand"? Wo hast du die Angabe her?

Für genau diese Leistung habe ich eben bei BMW 119.- bezahlt (inkl. mitgebrachten 6l 0W-30).

Den Unterschied nannte man früher mal "200 Mark". Schon heftig.

Viele Grüße, Timo

Am letzten Mittwoch erster Service. KM Stand: 27899
7 (!) Liter Castrol SLX Motoröl
Neue Scheibenwischer
Oel-Filterwechsel

278,- Euro

Ok.. es sind 7 Liter Öl, und Scheibenwischer wurden auch neu gemacht (obwohl die anderen ok waren).
Ich find es schon teuer, aber was solls.

Ich zahls ja nicht! ;-)
Und jetzt nicht hauen. Läuft halt über die Firma.

Gruss Dozer

Hallo,

nochmal zum Thema Garantie und Gewährleistung:
In der aktuellen AutoBild (vom 13.02.04) ist ein Artikel zum neuen Europarecht, der so ziemlich das wiedergibt, was ich gepostet habe...

"...Sachmängelhaftung erlischt nicht, wenn der Autofahrer seinen Wagen in eine freie Werkstatt gibt... das gilt gleichermaßen für alle weiteren freiwilligen Garantiezusagen..."
"Der Werkstattkunde darf nun selbst entscheiden, ob sein Auto mit vom Hersteller gelieferten Ersatzteilen oder mit qualitativ gleichwertigen repariert wird. Alle Gewährleistungsansprüche bleiben erhalten..."

Viel Spaß beim Sparen also!!!!!!!!

Gruß, doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen