Ölmessstab nachrüsten?
Geht das?
Hab lieber den Stab wo ich nachschauen kann.
Motor ist der 2 L Diesel.
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen anbei die Anleitung zur Anpassung des Ölmessstabes für 3,0 TDI Motoren. Sollten für alle im 4G passen, aber bitte selber sicherheitshalber nachprüfen.
Die Kosten dafür halten sich in Grenzen, ca 14€ gesamt.
Werde den vermutlich aber nur beim Ölwechsel verwenden, um den Ölstand zu prüfen, da das mit der elektronischen Anzeige beim Ölwechsel ja so eine Sache ist.
266 Antworten
Laut Netz gibt es für den Q7 (2011-2016) und Touareg (2010-2018) für den 3.0TDi den Ölmessstab 059115611AM
U.a. waren dort auch die 245Ps verbaut (CJGD, CRCA) bzw. einen 262Ps/580Nm (CVVA).
Möglicherweise könnte dieser zum 3.0TDi 245/272/313/320/326 Ps passen?
Wenn dieser einstellbare Werkstatt-Messstab bei den beiden Fahrzeugen die gleiche Einstellung hat, wie beim 4G, dann wäre das doch unser Ölstab?
Zitat:
@Mister_Hankey schrieb am 10. November 2021 um 09:35:02 Uhr:
Laut Netz gibt es für den Q7 (2011-2016) und Touareg (2010-2018) für den 3.0TDi den Ölmessstab 059115611AM
U.a. waren dort auch die 245Ps verbaut (CJGD, CRCA) bzw. einen 262Ps/580Nm (CVVA).
Nein, passt nicht. Teilweise anderes Führungsrohr und veränderte Ölwanne und somit kein Paßfit.
Ähnliche Themen
Ich hatte gerade bei Audi einen Ölmessstab für einen 4.2 TDI Q7 für 20 Euro bestellt und heute abgeholt.
Leider war der genauso lang wie der, den ich oben schon beschrieben hatte und damals perfekt in meinem A6 4G 3.0 TFSI passte.
Also hatte ich nun 2 Stück.
Vorhin, wie oben schon beschrieben, den schwarzen Stab ganz oben am gelben Griff abgezwickt.
Dann mit einem 2,0 und später 2,5 mm Bohrer aufgebohrt und dann noch ein paar mm mit einen 3,0er zur Führung und dann den zuvor abgezwickten schwarzen Stab - bei mir auf etwa 36,6/36,7 cm bis zur Max.-Markierung gelängt - und dann mit etwas Gewalt mit einem Küchentuch zur Polsterung und einer Kombizange rein gepresst.
Sitzt tatsächlich super fest und stecke ihn morgen rein.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 11. November 2021 um 22:28:17 Uhr:
Sitzt tatsächlich super fest und stecke ihn morgen rein.
Sag ich doch die ganze Zeit 😁.
Du mußt halt schauen, ob die Min UND die Max passen. Bei mir hatte ich es auf das Min angepasst und damit war Max leicht unterhalb vom echten Max. Was aber wiederum nicht tragisch ist.
Da ich nach etwa 10.000 km immernoch auf Max. bin, kann ich derzeit nur diese Markierung als Maß nehmen 🙂
Hallo an euch.
Ich habe mir für meinen 2.0 TDI auch diesen einstellbaren BGS Ölmesstab besorgt
und ihn eingestellt. Das MMI zeigt mir voll an aber am Messstab ist kein bisschen Öl !
Das Führungsrohr für den Messstab befindet sich doch fahrerseitig am Motor und ist
mit einem Stopfen verschlossen, oder ?
Auf was soll ich mich jetzt verlassen, Messstab oder MMI ?
Nikki
Also die Beschreibung für den 2.0 TDI sagt , das der Einstellring mit der unteren Seite auf 46 eingestellt wird.
Darauf muss ich mich schon verlassen , oder ?
Nikki
Habe jetzt bei kaltem Motor einen Ölstand der 55 cm vom oberen Ende des Führungsrohres für den Messstab liegt.
Laut BGS müsste er zwischen 52 cm und 49,5 cm liegen !
Kann ja nicht nur am kalten Motor liegen, oder ?
Nikki
Zitat:
@kemalabi schrieb am 3. November 2019 um 20:19:14 Uhr:
Hallo ,
falls es noch Unstimmigkeiten wegen der Einstellung der Messwerte gibt : auf https://www.swstahl.de/catalog kann man für viele Modelle den richtigen Messwert ermitteln.Hier muss man den Suchbegriff " T40178 " eingeben. Für den 2.0 TDI Motor gibt es ja verschiedene Werte.MfG
Hallo.
Hier findet ma einen Link zu den richtigen Einstellwerten !
Mein 2.0 TDI wird also nicht auf 46 eingestellt sondern auf 10 ! MKB ist DDDA.
Nikki
Guten Abend,
ich hab mal ne ganz blöde Frage. Ich habe mir so einen Werkstattmessstab besorgt. Oben ist ja dieser Stellring, den man auf die angegebene Zahl einstellt. Wenn ich jetzt den Messstab in das Rohr reinstecke, wie weit stopfe ich das denn da rein?
Der Ring ist ja etwas kleiner als das Loch vom Rohr. Ich kann das da reinstecken, bis die Feststellschraube an das Messrohr kommt. Das ist aber bestimmt zu tief oder?
Gruß