Öllampe leuchtet nach start
Erstmal hallo an alle Bmw Fan`s, bin ganz frisch hier bei BMW-Syndikat angemeldet. Muss ehrlich sagen, das mir diese Internetseite sehr gut gefällt :-))
Habe folgendes Problem, wenn ich mein Auto starte, leuchtet nach kurzer Zeit die gelbe Öllampe und geht nach paar Minuten wieder aus. Ich habe noch vor kurzem einen Ölwechsel gemacht und der Ölpegelstand ist bei max. Habe des öfteren den Pegelstand geprüft, alles i. Ordnung. Kann das etwas mit dem Öldruck zu tun haben? Baut der Motor nicht genug Öldruck auf? Wie gesagt, die Leuchte geht auch nach kurzer Zeit aus und geht auch während der fahrt nicht mehr an.
Hoffe ihr könnt mir helfen.... Danke schonmal im Vorraus für Hilfreiche Antworten :-)
BMW 318 benzin Bauj. 99
Beste Antwort im Thema
kolobok18:
Gut, dann spare an der falschen Stelle. Ich finds immer lustig, wo Leute sparen 😁
Ich hoffe, der Sensor meldet sich nach 9.000 km und du musst wieder das Öl tauschen. Ist doch schnell gemacht, nicht wahr? 😁
Mensch, echt lustig 😁
Lieber zahle ich 100€ für einen Sensor, wo ich 10 Jahre lange Ruhe habe, als einen Sensor von xy einzubauen und dann nach jedem halben Jahr wechseln muss, da der Sensor SCHEISSE ist!!
BMW_verrückter
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von durayd
Erstmal hallo an alle Bmw Fan`s, bin ganz frisch hier bei BMW-Syndikat angemeldet. Muss ehrlich sagen, das mir diese Internetseite sehr gut gefällt :-))
Falsches Forum!🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Falsches Forum!🙄😁Zitat:
Original geschrieben von durayd
Erstmal hallo an alle Bmw Fan`s, bin ganz frisch hier bei BMW-Syndikat angemeldet. Muss ehrlich sagen, das mir diese Internetseite sehr gut gefällt :-))
hats eine ganze Seite für gebraucht 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
hats eine ganze Seite für gebraucht 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Falsches Forum!🙄😁
Gruß
odi
edit für odi: *ironiemodusan*
Hey Sorry!
Bin auch nicht 24/7 online!😁
*ironiemodusaus*
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Hey Sorry!Zitat:
Original geschrieben von odi222
hats eine ganze Seite für gebraucht 😁😁😁
Gruß
odi
Bin auch nicht 24/7 online!😁
[/quotwar eigentlich positiv gemeint 😁 - die 1. Seite hats ja nicht gemerkt 😉
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Habe das Problem nun auch 🙁
Kann man den für 20€ vom Ebay nehmen
der kostet einiges günstiger als das original
ich meine 20€ damit eine gelbe Leuchte aufhört Stress zu machen scheint mir mehr als genug..
muss man Öl ablssen? habe erst vor Kurzem neues Öl reingekippt.
Zitat:
Original geschrieben von kolobok18
Habe das Problem nun auch 🙁Kann man den für 20€ vom Ebay nehmen
der kostet einiges günstiger als das original
ich meine 20€ damit eine gelbe Leuchte aufhört Stress zu machen scheint mir mehr als genug..
Entscheide selber wie groß das Risiko sein darf, dass Du dasselbe Problem bald wieder hast.
Zitat:
Original geschrieben von kolobok18
muss man Öl ablssen? habe erst vor Kurzem neues Öl reingekippt.
Der Sensor ist von unten in der Ölwanne und steht voll im Öl - ist es daher nicht vollkommen logisch, dass Dir beim Herausschrauben des Sensors das Öl rauslaufen wird?
Moin,
also ich habe einen von eBay drin, den hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130491007142
Seit dem ist Ruhe (viertel Jahr).
Ja du kannst ihn rausschrauben und schnell wieder den neuen reinstecken...
Allerdings musst du mit knapp nem Liter Verlust rechnen... also stell dir nen Eimer oder irgendwas drunter... Ich habe es in meiner Grube gemacht... mit Wagenheber gehts auch aber ist immer blöd unterm Auto halb zu liegen...
Viele Grüße
Ich würde den Sensor, den Seppel drinnen hat, nicht einbauen. Ist Billigware. Ein HELLA-Sensor (Markenware) kostet 80-90€ 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich würde den Sensor, den Seppel drinnen hat, nicht einbauen. Ist Billigware. Ein HELLA-Sensor (Markenware) kostet 80-90€ 😉BMW_Verrückter
Kannst Du bitte genauer erklären was dich dazu verleitet das 4-fache an Geld auszugeben für ein Sensor welcher eigentlich die selbe Funktion erledigt?
*ironie an*
Man kann auch statt Mittelmass Hella auch original BMW nehmen, der noch ein weiteres stück teuerer ist. Schliesslich tut man seinem Auto was gutes, denn man möchte ja das Auto ewig fahren und außerdem sollte man nur original Teile einbauen, sonst fährt man ja kein original BMW 😉
*ironie aus*
ne mal ernsthaft ich bekomme Gewährleistung auf das Neuteil und falls das Ding mal doch kaputt geht kann man den schnell tauschen. Wieso das 4x bezahlen?
Bei Lambdasonde/LMM/Nockenwellengeber(alles original eingebaut) kann ich ja noch verstehen aber hier??
Ich muß bmw_verrückter recht geben.
Die billig dinger kannste vergessen....hab selbst die erfahrung gemacht und dann einen bei bmw geholt.
Das kannste auch in diversen foren nachlesen.
Aber wenn du glück hast erwischt du einen der ein halbes jahr funktioniert 😉
Zitat:
Original geschrieben von kolobok18
ne mal ernsthaft ich bekomme Gewährleistung auf das Neuteil und falls das Ding mal doch kaputt geht kann man den schnell tauschen. Wieso das 4x bezahlen?
"schnell tauschen" ist doch sehr relativ.
Ich liege nicht jeden Tag unter dem Auto und das Öl lasse ich alle 25 tkm beim Ölwechselservice wechseln. Wenn die mir bei jedem Ölwechsel auch noch einen Sensor neu reinschrauben sollen, werden die ja auch irre.
Nö, lieber einmal richtig bezahlen und Ruhe is ...
... klar, wer alle 5.000 km das Öl in der heimischen Garage wechselt, für den ist das kein Akt.
Gruß, Frank
kolobok18:
Gut, dann spare an der falschen Stelle. Ich finds immer lustig, wo Leute sparen 😁
Ich hoffe, der Sensor meldet sich nach 9.000 km und du musst wieder das Öl tauschen. Ist doch schnell gemacht, nicht wahr? 😁
Mensch, echt lustig 😁
Lieber zahle ich 100€ für einen Sensor, wo ich 10 Jahre lange Ruhe habe, als einen Sensor von xy einzubauen und dann nach jedem halben Jahr wechseln muss, da der Sensor SCHEISSE ist!!
BMW_verrückter