Öldruck blinkt Motor laut

Audi A4 B6/8E

Hallo mein ASN v6 3.0 macht wieder Ärger..

Wollte schnell einscheren und bin volle Kanne aufs Gaspedal.. Dann blinkte öldruck auf. Zum Glück war ich fast zuhause und konnte den Kahn abstellen. Der Motor Klang wie ein Diesel - meint ihr der ist hinüber? Oder kommt das laute Geräusch vom ungeschmierten Motor? Komisch das es nach dem Vollgas passierte, als obs da was zerissen hat...

100 Antworten

Wenn die Kette ab ist ist der Motor hinüber, dann ist der Motor quasi ohne Öl gelaufen. Schaue am besten mal mit dem Endoskop in die Zylinder rein bevor Du hier noch weiter Zeit rein steckst.

Normal ist so was nicht, der Motor hat da keine An Fälligkeiten was den Antrieb der Ölmpumpe angeht.

Zitat:

@Highsider schrieb am 15. November 2021 um 13:29:48 Uhr:


Weil im Ölpumpenmodul eine Ausgleichswelle integriert ist und die muss die richtige Stellung zur Kurbelwelle haben.

Schau dir die Zahnräder der Kette auf
Verschleiß an..neue Kette und verschließene Zahnräder sind ne schlechte Kombo…sowie Kettenspanner und Führungsschiene falls vorhanden bei ASN..bei manchen Motoren Verschleißen auch die Passungen der Zahnräder auf den Wellen, ebenfalls prüfen.

Und das wichtigste, finde alle Teile der Scheiss Kette….

Drück dir die Daumen

Danke

Also die Pumpe mit dem 5mm Bohrer in Stellung bringen und den Motor in OT ist richtig?

Ich hab die Kette und leider auch zwei Stückchen Metall, die Kette ist wohl beim reißen oberhalb des oberen Ritzels an so eine Art Schutzblech/Metall Stück geknallt und hat zwei Stücke rausgebrochen, sah zumindest so aus, Fotos sind schwierig man erkennt kaum was. Keine Ahnung ab dieses Metall Stück wichtig ist, wahrscheinlich saut die Kette jetzt dann iwas mit Öl ein :-/
Der Spanner ist auch gebrochen...

Welle
Wellw2
Teile
+1

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. November 2021 um 13:54:08 Uhr:


Wenn die Kette ab ist ist der Motor hinüber, dann ist der Motor quasi ohne Öl gelaufen. Schaue am besten mal mit dem Endoskop in die Zylinder rein bevor Du hier noch weiter Zeit rein steckst.

Normal ist so was nicht, der Motor hat da keine An Fälligkeiten was den Antrieb der Ölmpumpe angeht.

Was bzw wonach soll ich denn im Zylinder nachsehen?

Na ob die Zylinderwände Schleifspuren haben, ohne Öl fressen die Kolben. Das nennt man Kolbenfresser. Dann hast Du auch keine Kompression mehr.

Ähnliche Themen

Alter, hier wird Mal wieder im Vorraus schon der Teufel an die Wand gemalt.Schnall die Kette da drauf und lass den Motor laufen, dabei Abdruck prüfen und auf Geräusche achten. Wenn der Motor keine 10 Minuten ohne Öldruck gelaufen ist, sondern nur 1 oder 2 min passiert normal nicht viel, ist ja kein Formel 1 Motor....
Wir hatten Mal nen VW Bora, der hat sich auf der Baustelle die Ölwanne aufgeschlagen und ist noch so 2-3 Kilometer damit gefahren. Ich dachte erst auch der Motor ist hinüber, Chef wollte aber Probieren. Also neue Ölwanne, neues Öl und der lief nochmal 140tkm. Also, cool down.

Zylinderlauffläche werden von diesem Schaden nichts haben. Die werden ja nicht mit Druckoel geschmiert sonderm mit Schleuderoel, welches von der Kurbelwelle durch die Rotation wegfliegt. Mangelschmierung bei Kolben nicht nach 2 Minuten ohne Oeldruck.

Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe vor ca. 3 Wochen ein A4 AVANT 2.0 TDI Baujahr 7/2018 gekauft, ich habe versucht mit Obdeleven paar Codierungen zu validieren, die Änderungen wurden angenommen. Allerdings hat sich nichts getan auch das Mmi hat sich neugestartet... Habe was vergessen oder muss ich noch was anstossen? Ich bin in der neuling im Audi und Obdeleven Welt.
Bitte um Unterstützung, danke!
Gruß TOU

2018?
Bist hier falsch, und sowieso, warum fragt man zu Codierung im Öldruck Thread?

https://www.motor-talk.de/.../obdeleven-im-b9-t6655784.html?...

Bekomme das Oberteil der Öl Wanne nicht ab, ich vermute noch zwei Schrauben an den stellen wie ich sie auf dem Bild eingezeichnet habe, sind dort welche? Wenn ja was für welche? Ich kann dort nichts erfühlen und nichts sehen da der Motor Träger darunter gebaut ist... Gibt es da einen Trick oder muss das ganze Teil ab?
Kann doch nicht sein für diese Ölpumpenkette 1737 Schrauben lösen zu müssen... Den halbem Motor zu zerlegen usw..

Img-20211123

Ist leider so…da sind die gleichen Schrauben wie um die ganze Ölwanne, aus’m Kopf 5er Imbusschrauben. Häufig ist win Kugelkopf Inbus hilfreich beim lösen, da man nicht gerade hinkommt…das nächste ätzende wird die Ölwanne zwischen Agregateträger und Motor herausnehmen…Motorlager lösen und Motor bis Anschlag anheben, klappt meistens. Laut reperaturleitfaden Aggregateträger absenken

Also ich habe das etwas blöd eingezeichnet. Die Schrauben die du meinst hab ich glaub alle raus, die unteren zwei waren schwer, ich meine aber glaube andere, habe nochmal zwei Bilder angehängt. Dort ist es unmöglich was raus zudrehen, ich habe da etwas flexibles rein gesteckt und könnt immer weiter schieben, ca 20 cm. Wie soll man da mit dem im Bus oder so rein? Kann sein das dort keine Schrauben sind?

Img-20211124
Img-20211124

Doch, wir meinen das gleiche…sind die 2 Schrauben beim Übergang zum Getriebe wo das Zweimassenschwungrad angeflanscht ist. Gibt ein Spezialwerkzeug, ca. 20cm - 25cm lang (müsste es draußen nachmessen) mit Kugelkopfinbus dafür. Bei manchen Motoren geht’s auch mit Gelenken oder Verlängerungen die Winkel zulassen…aber je mehr Einzelteile im Werkzeug desto höher das Risiko die Schraube rund zu machen..und dann müsste das Getriebe raus.

https://www.kstools.com/.../...ensechskant-schrauben-mit-kugelkopf-sw5

z.B.

Fedd69bf-42c7-4d34-bcbd-48ad2750e739

OMG danke, ich bezweifle dass ich das Ding da rein bekomme, der Aggregatträger ist fast direkt da drunter, Motor ist schon ganz hochgedrückt und ich komm da nicht rein. Der Wagen ist auf einer Rampe, also die Räder hängen nicht frei- somit kann ich den Träger auch nicht abbauen da hängen die Dämpfer drauf usw. Bin mit meinem Latein am Ende und bin kurz davor die Flex am Träger anzusetzen um an die Schrauben zu kommen 😁

Du zeigst nur oben im Bild auf das falsche Loch ist mir aufgefallen, musst durch die 2 halbrunden Öffnungen im getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen